WELCOME IM FORUM!!!Original von itservicedesk
a) Warum schreibt Rolex die 4 falsch? IIII statt iV?
Das hat ästethische Gründe, sieht halt besser aus. Völlig OK!!
b) Ist bei der 16014 oder 16030 das Zifferblatt mit den tausend Rolex fragmenten (oder so ähnlich) im Hintergrund passend
?????
c) bis wieviel kann man bei folgenden Angeboten mitgehen, bzw. sind diese in Ordnung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Sehr schwer zu sagen, ohne Papiere und Revi max. 1200 Euro!!!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
weniger als der Sofortkaufpreis, ca 1000 Euro
d) welches Baujahr entspricht denn ungefähr die 16030?
ca. 1979
e) wie sind denn die Bandanstoßbreiten der 16234,16030,16014, gibt es denn dafür eine Liste?
f) passen an diese Referenznummer auch Oyster-Band ? Könnte man daran auch ein Präsi - Band montieren?
JA
g) wie wichtig findet Ihr bei einer Vintage Box, Zubehör und Papiere?
Ich persönlich finde ein original Zubehöer sau wichtig, ist aber jedem selbst überlassen!!!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Datejust
-
02.01.2005, 13:09 #1
- Registriert seit
- 31.12.2004
- Beiträge
- 5
Datejust
Hallo,
möchte mich erstmal vorstellen, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit Uhren, habe schon eine YM besessen, sie aber wieder verkauft, da eine Uhr dieser Größe nicht unter meine Manschetten gepasst hat. Ich mußte sie entweder vor den Manschetten oder dahinter tragen, was sehr unangenehm war.
In der darauffolgenden Zeit habe ich eine Nomos getragen, die von der Größe und vom Auftritt problemlos zu einem Anzug passt.
Für die Freizeit besitze ich mittlerweile eine Stowa - Seatime mit der ich übrigens hoch zufrieden bin.
Sodele, jetzt zum eigentlichen Thema: ich möchte mir wieder eine Rolex zulegen die auch zum Anzug passt, aber gleichzeitig dezent ist. Da habe ich mich vom derzeitigen Datejust - Boom anstecken lassen. Diese Uhr ist einfach toll.
Ich suche eine Datejust in SS, arabischen oder römischen Ziffern, Baujahr egal.
So, jetzt mal meine Fragen:
a) Warum schreibt Rolex die 4 falsch? IIII statt iV?
b) Ist bei der 16014 oder 16030 das Zifferblatt mit den tausend Rolex fragmenten (oder so ähnlich) im Hintergrund passend
c) bis wieviel kann man bei folgenden Angeboten mitgehen, bzw. sind diese in Ordnung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
d) welches Baujahr entspricht denn ungefähr die 16030?
e) wie sind denn die Bandanstoßbreiten der 16234,16030,16014, gibt es denn dafür eine Liste?
f) passen an diese Referenznummer auch Oyster-Band ? Könnte man daran auch ein Präsi - Band montieren?
g) wie wichtig findet Ihr bei einer Vintage Box, Zubehör und Papiere?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens
-
02.01.2005, 13:34 #2
RE: Datejust
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.01.2005, 13:38 #3
Hallo Jens !
Einen ganzen Fragenkatalog hast du hier
Ich versuch mal ein paar zu beantworten.
a) Hier findest du eine Antwort
b) Gute Frage - denke das musst du für dich selbst beantworten - oder meinst du ob es das "serienmässig" so gibt?
c) Alte Uhren (Vintage) auf einen Preis festzunageln ist schwer - hängt immer vom Zustand der Uhr ab - ist sie revisionsbedürftig dann sollte der Preis naütrlich niedriger sein. Ist das Band ausgeleiert etc. Das Angebot sieht auf den ersten Blick gut aus, allerdings gibt es leider sehr viele DJs die äusserlich schön aber halt im Inneren total vergammelt sind. Preis ? schwer zu sagen vielleicht so max. um die 1400,- (nur im Top Zustand) aber eher weniger.
d) So um ende der 70er - Hat da Kaliber 3035 - das gabs ab 1977 - bin mir jetzt nicht sicher wie lange es die 16030 gab, kann aber bis ende der 80er gewesen sein.
e) lass ich unbeantwortet - müsste ich nachschauen
f) Oysteband passt - Präsiband - hmm ist imho nur in Gold bzw Weissgold erhältlich (oder?) passt also nicht wirklich
g) Mir persönlich wenn es eine Uhr zum Tragen ist so gut wie unwichtig - für andere das einzige was bei einer Vintage zählt.
Ich hoffe das hat jetzt etwas geholfen. Die Datejust finde ich persönlich auch suuuuper.
Hier mal ein Bild zum "anfixen"
lg Michael
-
02.01.2005, 14:25 #4
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 112
RE: Datejust
Hi, bei dem ersten bild ist das Blatt enweder sehr schlecht photographiert oder es ist ein nachbau, sieh dir mal die schrift an... die datumslupe macht auch nicht die richtige vergrößerung, zu klein.
Die breite der Anstöße ist bei den gfragten modellen identisch.Ein oysterband passt durchaus.
gruß
tomLebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Hafenstroh......
-
02.01.2005, 15:08 #5
RE: Datejust
tom
ich denke, das datum verzerrt ein wenig und ich würde die uhr als echt einschätzen.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
02.01.2005, 17:07 #6
RE: Datejust
Original von GMT-I
Die breite der Anstöße ist bei den gfragten modellen identisch.Gruß, Hannes
-
02.01.2005, 17:13 #7
michael > hammer bild (wie immer)! hast zufällig sowas von ner sub date rumliegen?
Gruß Go.ran
-
02.01.2005, 17:16 #8
- Registriert seit
- 09.11.2004
- Beiträge
- 112
RE: Datejust
Ich meine Das Blatt ,so wie es aussieht fehlen da Buchstaben odersind arg zerkrazt, und das Glas ist denke ich aus dem zubehör, Römer hat z.B. welch im angebot , aber das Datum wird nicht so vergrößert wie es sein soll.... und ich denke so eines ist es.Habe auch mal eine Datejust im ipfui ersteigert , werk und Gehäuse waren o.k. aber der rest war denn auch alles nur nicht rolex.
Gruß
TomLebe glücklich, lebe froh, wie der Mops im Hafenstroh......
-
03.01.2005, 00:20 #9
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Die Fragen sind beantwortet...
... aber hier ist noch meine Datejust:
Neujahrsgrüße, Rainhard
-
03.01.2005, 11:35 #10
Zum Thema nicht korrekte römische 4 ist mir folgendes eingefallen:
Der Hintergrund der Schreibweise könnte bei der radialen Anordnung der Ziffern auch sein, daß man eine Verwechslungsgefahr mt der römischen 6 (VI) auschließen möchte.
Wobei man schon ziemlich dämlich sein muß, wenn man auf einer Uhr die 4 mit der 6 verwechselt...
Aber könnte dch sein, oder?
Massimo.Massimo.
__________________________________________________ ____
"Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)
-
03.01.2005, 19:16 #11Original von massimo
Zum Thema nicht korrekte römische 4 ist mir folgendes eingefallen:
Der Hintergrund der Schreibweise könnte bei der radialen Anordnung der Ziffern auch sein, daß man eine Verwechslungsgefahr mt der römischen 6 (VI) auschließen möchte.
Wobei man schon ziemlich dämlich sein muß, wenn man auf einer Uhr die 4 mit der 6 verwechselt...
Aber könnte dch sein, oder?
Massimo.) ): http://www.antikeuhr.de/Lexikon/Hoffmann/hoffm.htm
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
03.01.2005, 21:38 #12
- Registriert seit
- 31.12.2004
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Hallo,
vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die Beantwortung meiner Fragen!
Ja, ich glaube ich bin von den Date - Justes hier drin "angefixt" worden!
Leider hat das mit ebay nicht geklappt, kaufe sowieso nicht so gerne online, werde mich jetzt mal bei einer Messe umschauen, habt ihr da vielleicht Tips für mich, wo ein paar Date - Justs "herumschwirren"?
Jens
-
03.01.2005, 21:39 #13
Aus welcher Gegend bist du?
Auf einer Uhrenbörse sollte es in der Regel wenig Probleme geben eine Datejust aufzutreiben.
Ansonsten natürlich auch immer wieder hier im Sales Corner.lg Michael
-
03.01.2005, 21:42 #14
Hi,
kann Dir nur eins raten:
Geh zum Konzi, trage ein paar Kronen zur Probe und versuche dort ein paar Prozente herauszuschlagen (bei einer DJ sind durchaus 10% drin) und freu Dich über Deinen Namen im Zerti. Ich habe gerade meinen ersten Konzikauf hinter mir und ich muss sagen: WELTKLASSE!!!
Bei Vintages ist das natürlich etwas anderes...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
03.01.2005, 21:51 #15
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ja ein Konzikauf ist fast nicht zu toppen
-
03.01.2005, 21:52 #16
- Registriert seit
- 31.12.2004
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Original von THX_Ultra
Aus welcher Gegend bist du?
Auf einer Uhrenbörse sollte es in der Regel wenig Probleme geben eine Datejust aufzutreiben.
Ansonsten natürlich auch immer wieder hier im Sales Corner.
Grüße Jens
-
03.01.2005, 21:53 #17
- Registriert seit
- 31.12.2004
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Original von Kiki Lamour
Hi,
kann Dir nur eins raten:
Geh zum Konzi, trage ein paar Kronen zur Probe und versuche dort ein paar Prozente herauszuschlagen (bei einer DJ sind durchaus 10% drin) und freu Dich über Deinen Namen im Zerti. Ich habe gerade meinen ersten Konzikauf hinter mir und ich muss sagen: WELTKLASSE!!!
Bei Vintages ist das natürlich etwas anderes...
-
03.01.2005, 22:04 #18Original von Daytona MOP
ja ein Konzikauf ist fast nicht zu toppen
-
03.01.2005, 23:15 #19ehemaliges mitgliedGast
RE: Datejust
Original von itservicedesk
Hallo,
...
a) Warum schreibt Rolex die 4 falsch? IIII statt iV?
weil die vier als optisches gegenstück zur acht steht und die sieht eben so aus VIII - die vier so IV wäre zu schmal, deshalb IIII - ist bei den meisten blättern so.
b) Ist bei der 16014 oder 16030 das Zifferblatt mit den tausend Rolex fragmenten (oder so ähnlich) im Hintergrund passend
das zifferblatt mit dem rolex-hologramm heißt jubileeblatt und gibt es für die verschiedenen referenzen.
c) bis wieviel kann man bei folgenden Angeboten mitgehen, bzw. sind diese in Ordnung?
immer selber entscheiden, was dir so ne uhr wert ist - vorher den markt beobachten, um ein gefühl dafür zu bekommen
...
g) wie wichtig findet Ihr bei einer Vintage Box, Zubehör und Papiere?
zum tragen der uhr: egal oder steckst du das zubehör in die taschen deines sakkos ?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens
-
04.01.2005, 13:02 #20ehemaliges mitgliedGast
schön wie ihrs hier diskutiert
also,
an der ersten ist das band falsch und das blatt gehörte da ursprünglich nicht rein, zifferblatt und zeiger gehören so nicht zusammen
die uhr ist ist nie von modelljahr 1986
die zweite hat ein falsches glas...............
wahrscheinlich keine original federstege..............
das band ist ausgetragen.........
ein doof poliertes gehäuse..............
ein blatt mit superlum........................
dann würde isch jerne mal sehen wie man da ein präsiband ranmacht ?????
Ähnliche Themen
-
red DATEJUST
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2005, 16:54 -
Datejust
Von panda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2005, 13:44
Lesezeichen