Hiermit sollte es funktionieren:
http://www.archive.org/index.php
Viel Glück![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Domain Streit
-
12.09.2009, 10:32 #1
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Domain Streit
Hallo Member´s
ich habe in der Firma eine "Domain-Streitigkeit". Ein ehemaliger Angestellter heißt mit Nachnamen genau wie die Firma. Er hat damals die Domain eingerichtet auf die Firma. Die Seite ist gehostet bei einem Freund von Ihm. Nun hat er den Domaininhaber bei Denic von seinem Freund ändern lassen. Von Firma auf seinen Namen. Somit hab ich z.Zt keinen Zugriff auf die Seite, viel schlimmer allerdings ist die Tatsache, dass wenn ein Kunde auf unsere Internetadress klickt, er auf die neue Seite / Firma des ehemaligen angestellten kommt. Die ganze Sache liegt schon beim Anwalt, eine einstweilige Verfügung nebst Unterlassungsklage ist auch schon raus.
Nun meine Konkrete Frage:
Gibt es irgendeine Suchmaschine die mir die Internetseite (Denic) anzeigt, wie sie vor der Änderung ausgesehen hat. So eine Art Screenshot, womit ich beweisen kann dass die Seite auf die Firma lief.
Rechnungen des Hosters liegen vor, beweisen kann ich es also, es geht mir einfach darum möglichst viele Beweise zu sammeln.
Diesen Link hab ich schon ausgegraben, hilft mir aber leider nicht weiter.
Vielen Dank für Eure Hilfe
So long...Gruß Christian
-
12.09.2009, 10:38 #2Gruß, Hannes
-
12.09.2009, 10:41 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Domain Streit
ist er als domaininhaber und oder admin-c bei der Denic eingetragen ?
Ich kenne lediglich archive.org (wie im link erwähnt) dort lassen sich teilweise alte Seiten aufrufen.
-
12.09.2009, 10:55 #4
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
RE: Domain Streit
Hannes
Danke für den link. Hilft mir leider nicht weiter. Weil ich ja bei Denic ein altes Suchergebnis "sicherstellen möchte"
wavediver
er ist z.Zt. als Domaininhaber und Admin eingetragen, war beides vorher die Firma.
für weiter Tip´s bin ich sehr dankbar.
So long...Gruß Christian
-
12.09.2009, 10:58 #5
Jetzt vestehe ich. Du willst die Denic Seite, auf der man sieht, wer
vorher als Admin eingetragen war. Sorry, war ein Missverständnis.Gruß, Hannes
-
12.09.2009, 11:00 #6
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Original von Hannes
Jetzt vestehe ich. Du willst die Denic Seite, auf der man sieht, wer
vorher als Admin eingetragen war. Sorry, war ein Missverständnis.
Gruß Christian
-
12.09.2009, 11:01 #7
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Bei der Denic sind die Änderungen der Inhaber gespeichert, kein Problem. Dort kann man auch beantragen die Domain bis zur Klärung zu sperren, am besten telefonisch vorfühlen und einen netten Mitarbeiter erwischen.
-
12.09.2009, 11:04 #8
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Das werde ich dann ersteinmal machen
Gruß Christian
-
12.09.2009, 12:24 #9
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Ohne weitere Verifizierungen etc. kannst Du hier die Inhaberhistorie nachschlagen. Kostenloser 10-Tage-Test müsste auch noch drin sein.
Falls Du einen Account in einem Domain-Robot bei einem DENIC-Mitglied hast, kannst Du auch da Historien nachschlagen. Allerdings musst Du direkt im Robot des Mitglieds sein, und nicht in einem Reselleraccount.
Ansonsten ist auch noch der Weg über DENIC möglich. Der Support bei denen ist wirklich spitze.
Wer hat denn überhaupt dem Inhaberwechsel stattgegeben, bzw. dem Mitarbeiter Zugriff auf den Robot gegeben. Oder habt ihr die Domain nicht direkt im Robot sondern bei einem Provider gebucht?Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
12.09.2009, 16:54 #10
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Super Tip
vielen Dank.
Zum Rest kann ich leider nur sagen. "alles Klüngel" durch Lug und Trug.
So long...Gruß Christian
-
12.09.2009, 18:24 #11
RE: Domain Streit
Original von forsyth11
Hannes
Danke für den link. Hilft mir leider nicht weiter. Weil ich ja bei Denic ein altes Suchergebnis "sicherstellen möchte"
wavediver
er ist z.Zt. als Domaininhaber und Admin eingetragen, war beides vorher die Firma.
für weiter Tip´s bin ich sehr dankbar.
So long...
Eine Firma kann/darf nicht als Admin-C eingetragen sein, da dies laut DENIC-Richtlinien eine natürliche Person sein muss (PERSON-Handle). Als Domaininhaber hingegen ist auch eine Firma (ORG-Handle) möglich.
Der oder die Admin-C(s) sind zwar berechtigt, Änderungen an der Domain durchzuführen, dürfen jedoch nicht den Domaininhaber ändern, im Zweifelsfall hat der Domaininhaber das letzte Wort.
Ein Inhaberwechsel ist nur zulässig, wenn der bisherige Inhaber (oder dessen Rechtsnachfolger) explizit zugestimmt hat. Sollte also das zuständige DENIC-Mitglied den Inhaberwechsel durchgeführt haben, OHNE vom bisherigen Inhaber dazu berechtigt worden zu sein, so kann sollte man bei der DENIC-Rechtsabteilung aufs heftigste Protestieren. Die können Ihren Mitgliedern auch Druck machen..
Ich würde erst mal einen DISPUTE-Antrag mit einem De-Connnect bei der DENIC stellen. Dann ist die Domain erst mal gesperrt und wird aus dem DNS genommen, bis die Angelegenheit geklärt ist.
Ähnliche Themen
-
Domain
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 11.03.2010, 22:44 -
.com domain
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.02.2008, 17:22
Lesezeichen