unterscheidet sich denn ein Oysterlockband optisch von einem "normalen" datejust band, abgesehen von der anderen schliesse und den dickeren bandanstössen? Die Datejust war halt meine erste "richtige" Uhr die ich mir selber mit 18 gekauft habe, und ich möchte nicht auf explorer umsteigen, wollte die datejust eigentlich noch sehr lage als sportliche alltagsuhr tragen. mein geschmack ist mittlerweile nur etwas "zurückhaltender" geworden, ich finde eh das Rolex mittlerweile sehr stark ins negative abdriftet, für mich war rolex schon immer seit ich 12-13 bin meine absolute traumuhr, aber langsam geht die marke wirklich den bach runter, die neuen modelle (yachtmaster II etc sind einfach nur richtig schrecklich) und wenn man in münchen herumgeht, ist die submariner dichte in manchen lokalen bei ca 50%, wirklich individuell finde ich das auch nicht ; ). ich denke rolex lebt wirklich nur noch von seinem ruf der alten sportmodelle, aber an den neuen uhren ist wirklich nichts mystisches mehr, ich habe mir mittlerweile noch eine iwc portugieser automatic gekauft (5001), die finde ich zb sehr schön, markant und trotzdem elegant, und haben nicht ganz so viele leute, ist aber halt nichts um damit auf den berg zu gehen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
10.09.2009, 17:26 #6Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
Ähnliche Themen
-
Explorer II aus 2003
Von rizzi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2006, 22:15 -
explorer band an datejust?
Von moritzHoffmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:34 -
Box für Explorer Ref.114270 von 2003
Von GTA Alfisti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.08.2005, 15:36
Lesezeichen