Das aktuelle Band der Explorer (SEL) passt nicht an die alte DJ (non-SEL). Eventuell ein altes Explorer-Band oder Schliessentausch ...
Bezüglich Lünette ist der Tausch möglich, aber einen festgelegten Preis gibt es hier nicht, da auf offiziellem Weg (Rolex/Konzessionär) ein Referenzwechsel nicht vorgenommen wird. Du musst also auf anderem Weg (Forum, Ebay, sonstiger Händler etc.) eine Lünette finden und durch einen freien Uhrmacher montieren lassen ...
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
09.09.2009, 00:14 #1
Explorer 1 Band and Datejust aus 2003?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich denke seit längerer Zeit daran meine Stahl Datejust mit Jubi Band und WG Lünette gegen das "ruhigere" Band der Explorer I zu tauschen, da ich auch gerne die Sicherheitsschliesse hätte, zudem würde ich meine Lünette gerne gegen eine glatte Stahlllünette tauschen. Die Uhr ist BJ 2003. Weiss jemand ob das funktioniert und was sowohl das Armband bzw die Lünette kosten?
Danke schonmal für die Infos!
Gruß PaulViele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
09.09.2009, 07:02 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.09.2009, 11:44 #3
hm, kann man so ein altes explorer band noch in neu bekommen? (wenn ja quelle?) oder ist es auch möglich ein datejust band zu kaufen und mit einer explorer sicheheitsschliesse zu versehen? wenn ja kennt evetuell jemand einen freiehen uhrmacher mit rolexerfahrung im raum münchen, der einem die sachen (in neu) bestellen könnte und montieren?
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
09.09.2009, 13:52 #4
Frag mal Meertz.
www.worldoftime.de
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
09.09.2009, 16:41 #5Original von PH83
.. oder ist es auch möglich ein datejust band zu kaufen und mit einer explorer sicherheitsschliesse zu versehen?
die Schließe als Neuteil gibts beim Konz jedoch nur noch im Austausch gegen eine gleiche, möglicherweise kaputte;
oder Du findest z.B. hier im SC ne O-Lock-Schließe, die ja natürlich das für nen schnellen Umbau benötigte Glied mit Ansatz hat;
persönlich finde ich jedoch, dass ein Osterlockband an ner DJ einen Stilbruch darstellt;
mach doch nur ein 78360 dran ...........
_________ Bert___________ Bert
-
10.09.2009, 17:26 #6
unterscheidet sich denn ein Oysterlockband optisch von einem "normalen" datejust band, abgesehen von der anderen schliesse und den dickeren bandanstössen? Die Datejust war halt meine erste "richtige" Uhr die ich mir selber mit 18 gekauft habe, und ich möchte nicht auf explorer umsteigen, wollte die datejust eigentlich noch sehr lage als sportliche alltagsuhr tragen. mein geschmack ist mittlerweile nur etwas "zurückhaltender" geworden, ich finde eh das Rolex mittlerweile sehr stark ins negative abdriftet, für mich war rolex schon immer seit ich 12-13 bin meine absolute traumuhr, aber langsam geht die marke wirklich den bach runter, die neuen modelle (yachtmaster II etc sind einfach nur richtig schrecklich) und wenn man in münchen herumgeht, ist die submariner dichte in manchen lokalen bei ca 50%, wirklich individuell finde ich das auch nicht ; ). ich denke rolex lebt wirklich nur noch von seinem ruf der alten sportmodelle, aber an den neuen uhren ist wirklich nichts mystisches mehr, ich habe mir mittlerweile noch eine iwc portugieser automatic gekauft (5001), die finde ich zb sehr schön, markant und trotzdem elegant, und haben nicht ganz so viele leute, ist aber halt nichts um damit auf den berg zu gehen
Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
Ähnliche Themen
-
Explorer II aus 2003
Von rizzi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2006, 22:15 -
explorer band an datejust?
Von moritzHoffmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.01.2006, 16:34 -
Box für Explorer Ref.114270 von 2003
Von GTA Alfisti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.08.2005, 15:36
Lesezeichen