Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    5513 zur Wartung - wo?

    Hallo Zusammen,
    bei meiner Submariner ist wohl eine Wartung fällig.
    Sie ist Baujahr 1982.
    Ich erwarb sie 1999 als Gebrauchtuhr mit Papieren und
    Originalquittung für 2500DM.
    Jetzt will ich sie eventuell verkaufen und mir eine
    DayDate holen - oder sie einfach im Schrank liegenlassen...
    ...und mir trotzdem eine DayDate holen.
    Nur sollte sie nach 10 Jahren mal gewartet werden
    (damals war sie frisch gewartet).
    Also habe ich mich schlau gemacht und erfahren,
    daß wenn man die Uhr zu Rolex gibt, diese ein neues
    Zifferblatt erhalten würde (weil meins natürlich
    nachts nicht die Bohne leuchtet...). Genau das
    sollte man aber nicht machen, da ein Kenner auf
    das alte Zifferblatt Wert legt.
    Ist dies richtig?
    Was würdet Ihr machen?
    Viele Grüße
    Rüdiger

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.719
    Zu Dr. Nick schicken.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    4.984
    Habe ich persönlich keine Erfahrung mit (Köln is a bissl weit weg), wurde hier aber schon öfter erwähnt:

    http://www.chronometer-chronographen.de/

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  4. #4
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Hey Rüdiger!

    Gut das du vor der Revision nachfragst.
    Ich würde auf jeden Fall so viel so lassen wie möglich.
    Also das Werk überholen, abdichten und wenn gewünscht, Gehäuse und Band materialschonend aufarbeiten.
    Weder Blatt noch Zeiger, noch Glas tauschen.

    Wenn du keinen Uhrmacher deines Vertrauens hast, empfhele ich dir dem Dr.Nick eine PN zu senden.
    Der Björn ist sehr nett und hilft dir sicherlich weiter.



    BG


    david

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Original von WUM
    stell doch mal ein Paar vorher nachher Bilder ein
    Bilder folgen (Kamerabatterie gerade leer...)

  6. #6
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Die Webseite ist schön gemacht, aber ich finde die Revisionspreise zu hoch und wenn ich sehe was man dort aus einem 1655-Gehäuse gemacht hat...




    http://rlx-sales.com/de/sales/offers...geNum_qListe=0


    BG

    david

  7. #7
    Air-King
    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo David,
    danke für den Tip.
    Aber noch eine Frage zu:
    Original von PRALLINE
    Weder Blatt noch Zeiger, noch Glas tauschen.
    Blatt und Zeiger ist mir klar.
    Aber wieso das Glas nicht tauschen - gibts keine
    Orginalgläser mehr?
    Grüße
    Rüdiger

  8. #8
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Also wenn du noch ein originales tropic19 draufhast, würde ich es nur leicht polieren und nicht tauschen lassen.
    superdomed gläser (sehr strak gewölbte) werden nicht mehr produziert, sind schwer zu bekommen und teuer.

    am besten einfach ein paar bildchen einstellen.


    BG

    david

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.974
    Dem Rat kann ich mich nur anschließen, wobei (zumindest in Österreich) auch viele Konzessionäre auf derartige Sonderwünsche eingehen. Wenn Du keinen Uhrmacher kennst oder Dir nicht im Bereich Köln ein guter empfohlen werden kann, dann ist das nicht die schlechteste Wahl. Denn Konzessionäre haben in der Regel durchaus aufgrund von Schulungen ausreichende technische Kenntnisse und auch Ersatzteile zur Verfügung.

    Eines noch - beim Thema Gehäusepolitur wäre ich ebenfalls vorsichtig!
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

Ähnliche Themen

  1. wartung aufgrund aufzugswiderstand
    Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.07.2009, 21:53
  2. Wartung
    Von Overtime im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 19:42
  3. Revision und Wartung bei Sub 16610
    Von Tamino im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:49
  4. Wartung in HH
    Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •