Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Natürlich gibt es eine offizielle Regelung:
    "...Ihre Datejust je nach Beanspruchung etwa alle fünf Jahre überprüfen zu lassen." (Begleitheft Rolex Datejust, S. 14, Ausgabe 11.2003)

    Zugegebener Maßen ist der Begriff "etwa" allerdings interpretierbar.

    Gruss
    Igor
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    revision erst wenn sich der gang absolut verändert!
    sonst jährlich dichtigkeitstest!

  3. #23
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: Revision Wann?

    Revisions Wahn Die Eta Werke sind auf dem Anker mit einem Schmiermittel beschichtet welches nach ca. 5 Jahren "Verbraucht ist oder eben seine Aufgabe nicht mehr erfüllt" hier genügt es oft schon eine Teilrevision durchführen zu lassen.
    Bei einer Rolex glaube ich nicht das nach 4 Jahren so etwas eintritt.
    Hat wirklich jemand seine Rolex aus Erstbesitz nach 4 Jahren zur Revi bringen müssen ? Ich wette nicht !!! Ich glaube die meisten hier geben die Uhr zur Revi weil Sie Liebhaber sind, die Uhr schon in mehreren Händen war und eine Revi bei Rolex die Uhr wieder in einen 100% Zustand versetzt. Und das ist verständliche leidenschaftliche "Liebe" zur Uhr.
    Dominik

  4. #24
    Andreas
    Gast

    RE: Revision Wann?

    Original von Dominik
    Revisions Wahn Die Eta Werke sind auf dem Anker mit einem Schmiermittel beschichtet welches nach ca. 5 Jahren "Verbraucht ist oder eben seine Aufgabe nicht mehr erfüllt" hier genügt es oft schon eine Teilrevision durchführen zu lassen.
    Bei einer Rolex glaube ich nicht das nach 4 Jahren so etwas eintritt.
    Hat wirklich jemand seine Rolex aus Erstbesitz nach 4 Jahren zur Revi bringen müssen ? Ich wette nicht !!! Ich glaube die meisten hier geben die Uhr zur Revi weil Sie Liebhaber sind, die Uhr schon in mehreren Händen war und eine Revi bei Rolex die Uhr wieder in einen 100% Zustand versetzt. Und das ist verständliche leidenschaftliche "Liebe" zur Uhr.
    Hallo , es ist mir zwar bekannt, das man bei manchen Calibern die Ankerausgangspalette mit einem Oeltropfen abschmieren muss, aber generell ist mir nichts bekannt, was du dort Oben schreibst, weil das auch techn. wiedersinnig ist, z.B.: eine Eingangspalette abzuschmieren, damit die Ankerradverzahnung das Schmiermittel zwischen beide Paletten treibt und so die Hemmungsgruppe erhöhte Reibungsmomente hat. Es soll aber das Gegenteil erreicht werden und das erreicht man nicht durch Schmierung an der falschen Stelle...


    Gruß Andreas

  5. #25
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    RE: Revision Wann?

    Hallo Andreas vielleicht hast du recht. Bei mir sind schon mehrere Eta nach 3 - 4 Jahren erheblich nachgegangen, danach hat der Uhrmacher die Paletten von der Eta Quanze befreit und das ganze minimal mit hochwertigem Sinn - öl geschmiert, danach war alles OK.
    Dominik

  6. #26
    Andreas
    Gast

    RE: Revision Wann?

    Original von Dominik
    Hallo Andreas vielleicht hast du recht. Bei mir sind schon mehrere Eta nach 3 - 4 Jahren erheblich nachgegangen, danach hat der Uhrmacher die Paletten von der Eta Quanze befreit und das ganze minimal mit hochwertigem Sinn - öl geschmiert, danach war alles OK.
    Domminik, wenn es ein Uhrmacher war, was ich dir glaube, dann hat er nur die Ausgangspalette geoelt nach der Reinigung nicht das Ganze...

    Auch wenn ich jetzt etwas peniebel bin in der Auslegung der Worte, aber bei den techn. Dingen, dient es nur der besseren Verständigung, nicht der Plege meines Korinthen*****rtums, daher sei mir nicht böse, auch ich verheddere mich hier am PC manchmal zu oft, und dann verfälschen sich die Dinge, die andere Mitleser auch verstehen möchten...dabei ist bei techn. Dingen oft wichtig und leider nicht nur da...

    Schönen Abend noch...Andreas

Ähnliche Themen

  1. Neue Rolex,wann zur Revision
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 11:57
  2. Wann zur Revision?
    Von sm16610 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 21:06
  3. Wann ist eine Revision fällig?
    Von herthinho im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.03.2005, 12:39
  4. Wann ist eine Revision fällig?
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •