Nicht nur die Produktzyklen haben sich verändert, sondern die gesamte Art, Musik zu konsumieren. Derartige Anlagen sind Dinosaurier, vom Aussterben bedroht - leider. Wer kauft heute schon noch CDs oder legt sich ne Platte oder gar Kassette auf?Aber jede Bewegung hat ne Gegenbewegung
Ich geb mein altes Zeugs auch nicht mehr her, sollen sich die Erben nen Bruch dran heben
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 74
-
03.09.2009, 17:14 #41
Das heutige Anlagen oder Einzelkomponenten, dank der megakurzen Produktzyklen nichts für einen puristischen Design-, oder Evolutionsliebhaber sind - das ist glasklar.
Mich hat das was ich die letzten 6 Jahre hierin erlebt habe, z.b. von Panasonic - immer perfekte haptische Qualität gewöhnt gewesen - absolut minderwertige Gehäuse und Fernbedienungen, völlig von der Technik abwenden lassen.
Insofern freue ich mich mit Dir Elmar, schönes Stück Zeit!
Aber ehrlich gesagt, am schönsten ist das Schreiben von Braun. Diese Einstellung gefällt mir.
Nutze es bevor deine Erben es verschrotten oder zu egay tragen. Alles andere geht nicht auf.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.09.2009, 17:19 #42Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
03.09.2009, 17:21 #43
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Geiles Zeuch Elmar!
Ich leg immer noch CDs ein und kauf die auch.Dirk
-
03.09.2009, 17:49 #44
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
passt vielleicht auch hierher:
mein Kumpel Jürgen, der Beifahrer von den DoT hat von nem Kollegen eine komplett Revox Anlage für nen Appel und ein Ei gekauft...
Ich krieg Tränen in die Augen wenn ich dies Stahlblöcke seh... so genial.
Und ich hab nen Plug In Lautsprecher fürn Ipod zuhause...Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
03.09.2009, 18:10 #45
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Original von Passion
Mich hat das was ich die letzten 6 Jahre hierin erlebt habe, z.b. von Panasonic - immer perfekte haptische Qualität gewöhnt gewesen - absolut minderwertige Gehäuse und Fernbedienungen, völlig von der Technik abwenden lassen.
Ein neuer Markt tut sich imho auf. Oder ist es die Zeit. Bei Funktelefonen ist es ja ähnlich - entweder 59 Euro für 2 Telefone oder >380Euro für eins, das auch gut aussieht.Für 150 gibs nüscht.
-
03.09.2009, 18:22 #46
Meinen Glückwunsch Elmar! Ein schöner Klassiker!
-
03.09.2009, 18:24 #47Original von Donluigi
.... Wer kauft heute schon noch CDs oder legt sich ne Platte oder gar Kassette auf? ...
ich habe auch nur einen klassischen 2-Kanal Verstärker...der wird allerdings mit einer Apple Airport Express-Station über WLAN gefüttert...
und ich kann die Musik nach Belieben in der Wohnung verteilen...
aber tastächlich wächst ja alles zusammmen, Fernsehen, Musik, Computer, Viedeospiele etc....und damit enstehen ganz neue Geräteklassen...Martin
Everything!
-
03.09.2009, 18:38 #48Original von buchfuchs1
Ich leg immer noch CDs ein und kauf die auch.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.09.2009, 19:02 #49ehemaliges mitglied 9711Gast
Was wäre denn heutzutage ein guter Kurs für eine Anlage in gutem Zustand?
-
03.09.2009, 19:13 #50
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Da muss Termi ran ...
-
03.09.2009, 19:13 #51
Danke dass Du fragst, dann muss ich es nicht tun.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.09.2009, 19:19 #52Original von ferryporsche356
Original von buchfuchs1
Ich leg immer noch CDs ein und kauf die auch.
ich kaufe auch CDs, weil ich den physischen Datenträger in der vollen Datenqualität haben möchte...
ansonsten CD...du meinst ein verschabtes rund Jewel Case aus meinem rund 1.000 CDs zu finden, zu öffnen und dieses Heftlein in unsäglichem Format, welches längst vergilbt ist zu lesen...was könnte da schönersein...lass überlegen...im Mülll wühlen, kommt mir in den Sinn.
Die CD war immer totally unsexy und jeder Beziehung ein schäbiges Billigprodukt...bis auf den Preis eben...CDs sind für mich nur ein antquierter Datenträger....wenn ich alles mal richtig gerippt und getaggt habe, wandern die in den Keller, wo sie hingehören.Martin
Everything!
-
03.09.2009, 19:22 #53
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
neeee, eine cd hat immer noch was. Auf Feten und im Auto sind iPod und Co unschlagbar, aber mal in aller Ruhe CDs anhören hat was Entspannendes.
Meine Hüllen sind auch nicht verschrabt.
-
03.09.2009, 19:27 #54Original von elmar2001
...
Meine Hüllen sind auch nicht verschrabt.Martin
Everything!
-
03.09.2009, 19:57 #55Original von owenkel
Was wäre denn heutzutage ein guter Kurs für eine Anlage in gutem Zustand?
Tja, schwierige Frage, denn der Kurs ergibt sich auf den techn. Zustand, d.h. 100%tig funktionstüchtig, ggf. ein paar Konstruktionsmängel beseitigt, und natürlich die Optik !!!
Ich selbst, besitze sämtliche Anlagen in beiden Farben, und diese sind standesgemäss im Megazustand !!........ich mag keine Ranzgurken, was auch auf meine Uhren zutrifft !
Elmars Anlage dürfte im TOP Zustand incl. tech. Überholung ca. 1,6- 2K bringen , wobei es die Sparbrötchen in EBAY vorziehen, Schrott zu kaufen, und meinen, den Rest für nen Klicker und Knopp zu bekommen................FEHLANZEIGE !!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.09.2009, 20:07 #56ehemaliges mitglied 9711Gast
Nun, deswegen habe ich ja gefragt.
Ich habe nicht vor bei ebay tätig zu werden. Ich würde einen seriösen Händler bevorzugen.
-
03.09.2009, 20:09 #57
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Original von Terminator
... im TOP Zustand incl. tech. Überholung ...
-
03.09.2009, 20:14 #58
Mach mich reich, Alder !!!
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.09.2009, 20:31 #59Original von elmar2001....Das ging mir so, als ich letzens mit einem Kumpel einen HDD-Rekorder kaufen sollte. Ich mit ihm in den MM und da standen sie. Einer häßlicher als der andere, einer mehr Plastik als der andere, aber alle superbillig. Im mittleren Preissegment gibt es leider nichts mehr. Entweder B&O (vom Design her) und Konsorten oder Highend-Technik, alles tausende Euro schwer und dann die 250 Euro Liga. Dazwischen Ebbe.
..
Ist wie mit allen technischen Errungenschaften im Blödmarkt Feld. Keine Freude daran, da wirklich in kürzester Zeit überholt, Digitaltechnik ist schneller als analog Technik. Auch schneller überholt.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
03.09.2009, 20:47 #60mein Kumpel Jürgen, der Beifahrer von den DoT hat von nem Kollegen eine komplett Revox Anlage für nen Appel und ein Ei gekauft...Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Schwarz-braun ist die.....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:17 -
Braun Atelier
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 22:21 -
1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19
Lesezeichen