Du meinst der brüllt, prügelt und eskaliert die Bauteile
wieder in Form![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
02.09.2009, 23:27 #21
Na, wir haben doch den GOTT im Forum, wenn etwas an so einer Anlage nicht funktioniert.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.09.2009, 23:32 #22Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
03.09.2009, 06:53 #23
Von Prügeln und eskalieren kann da nicht die Rede sein. Ich hab schon ein paar mal beim Schrauben zugesehen, das hat schon fast was zärtliches, auf jeden Fall hat mich die Präzision und Routine immer beeindruckt. Ein bißchen wie beim Hesselbach im Laden.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
03.09.2009, 08:01 #24
Abgesehen davon, dass die Braun Geräte damals für mich nicht bezahlbar waren, fand ich sie vom Design zu glatt. Seinerzeit mussten die Einstellräder auffällig sein und Pegelanzeiger waren Pflicht.
Heute sehe ich das auch anders.
Elmar, viel Spaß an diesem Stück HiFi-Geschichte.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
03.09.2009, 08:59 #25
Supi......und ich habe zwei komplette Last Edition MIT Boxen vor 4 Jahren wie Sauerbier im ibäh verkauft.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.09.2009, 09:11 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von paddy
GeilDie konnten noch Design, schade, dass es Braun in der Form nicht mehr gibt [...]
http://macmagazine.uol.com.br/wp-con...pple-braun.jpg
Glückwunsch, Elmar!
-
03.09.2009, 09:19 #27ehemaliges mitgliedGast
Glueckwunsch Elmar
....sensationelles Schnaeppchen, das -getreu der PP-Werbung- vererbt werden kann. Hast Du auch den Standfuss dazu und wie teuer war der Spass ?
-
03.09.2009, 09:28 #28
Herzlichen Glückwunsch, Elmar. Klasse Teile.
Und die letzten Worte des Hersteller: sehr stilvoll, originell und leider wahr.
Die Zukunft gehört dem ramschigen Mittelmaß.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.09.2009, 10:48 #29
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.045
Themenstarter
Danke!
Ich freu mich auch immer noch.
-
03.09.2009, 11:02 #30
Klasse LED Teile zum Schnappikurs !!
.....richtig gemacht !
Jetzt fehlt noch der P4, und vielleicht ein GS (Geräteschrank),......je nach Möglichkeit der Präsentation im Refugium...
Vanessa
Hättest mich kontaktieren sollen, bevor Du die Teile in Ebääh an die Sparbrötchen versemmelt hast...
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
03.09.2009, 13:23 #31
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Tolle Anlage! Ein wahrhafter Design-Klassiker! Absolut zeitlos! Ganz viel Spaß damit!
Und der Vergleich mit T+A... Ts ts ts...
Designabklatsch!
Da kann ich mir ja gleich statt eines echten Lamborghini die Kiste von Gaddhafi kaufen...Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
03.09.2009, 13:32 #32
ich freue mich sehr für dich, Elmar...die Anlage ist wirklich etwas ganz besonderes...sieht toll aus...
...ganz kann ich die Begeisterung für Vintage HiFi nicht nachvollziehen...allerdings schon viel besser als Sammeln von Rolex-Boxen...Martin
Everything!
-
03.09.2009, 13:34 #33
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Ullrich - das ist ein Stück audiophile DESIGNGESCHICHTE!
Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
03.09.2009, 13:53 #34
Elmar, sehr sehr geil.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.09.2009, 13:57 #35
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 39.045
Themenstarter
Original von Mawal...ganz kann ich die Begeisterung für Vintage HiFi nicht nachvollziehen...
Braun Atelier steht im MoMa, nicht zu Unrecht. Das Design ist immer noch der Hammer und passt perfekt zu Bauhausmöbeln und modernen Einrichtungen.
Der Klang ist immer noch Top. Alte Röhrenverstärker sind ja auch immer noch besser als heutiger Krams.
Natürlich gibt es auch HighEnd heute, aber erstens ist das immer noch schweineteuer und die Voodoo-Meßergebnisse kann zumindest ich eh nicht hören.
Insofern stelle ich mir gerne ein Stück Designgeschichte in die Wohung, dass auch noch einen Nutzen hat.
-
03.09.2009, 14:12 #36
Ich kann Dich da sehr gut verstehen Elmar.
Bei uns zu Hause steht B&O. Die hinken dem technischen Schnickschnack auch immer hinterher.
Aber meine alte B&O-Röhrenfernseher z.B. würde ich gegen (fast) keinen Plasma- oder LCD- Fernseher eintauschen wollen.
Und wenn ich in meine Anlage eine alte Kassette einlege die ich vor 20 Jahren aus dem Radio aufgenommen habe: ein unbeschreibliches Gefühl.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.09.2009, 14:30 #37
Bei aller Liebe: High-End ist Braun sicherlich nicht.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
03.09.2009, 14:39 #38ehemaliges mitgliedGast
Da hat ja auch niemand von gesprochen...eher gehobene Mittelklasse bis Oberklasse in SEHR ansprechendem und funktionellen Design. Wer hier auf irgendwelche glimmenden Roehren, die mit 256-fach verdrillten Reinstsilber verdrahtet sind, mastub*** will, ist hier sicherlich fehl am Platze.
-
03.09.2009, 15:38 #39
Das Design ist einfach Weltklasse
GlückwunschGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
03.09.2009, 17:02 #40Original von Donluigi
Bei aller Liebe: High-End ist Braun sicherlich nicht.
Braun ist vielmehr ein Stück deutsches Industriedesign, das seine Gleichen sucht.
T+A hat es z.T. abgekupfert, ist natürlich digitaler, und ggf. zeitgemässer ausgelegt, da z.B. Dolby-Surround 1990 noch Säckelchenstobak war....
Der Klang von T+A ist meines Erachtens kälter, und für einen Braun-Freak gewöhnungsbedürftig, wobei Funktionalität und Aesthetik der Atelier Reihe, unübertroffen ist !!
In puncto Wertstabilität ist Elmars erworbene Anlage, nicht zu toppen..........und wenn sie überholt und gefinished ist, ein wahren Augen- und Ohrenschmaus...
.... ein Vergleich zu heutigen Plastikbombern a la Media Markt, erübrigt sich....
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
Ähnliche Themen
-
Schwarz-braun ist die.....
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:17 -
Braun Atelier
Von klazomane im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.03.2010, 22:21 -
1665 "Chocolate Dial" wieviel braun ist braun
Von Honker Honkmann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.11.2009, 22:19
Lesezeichen