Hallo,
hast PN![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 46
-
29.08.2009, 16:42 #1
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Suche Tudor Prince Date Chrono
Hallo zusammen,
ich habe schon seit einiger Zeit ein Auge auf die Tudor Prince Date 'Tiger' geworfen, speziell in dieser Farbe:
Meines Wissens wird diese Uhr nicht mehr hergestellt. Deshalb wollte ich fragen ob jemand vielleicht eine zu verkaufen hat bzw. jemanden kennt der eine verkaufen möchte...
Natürlich ist auch jegliches Fachwissen dazu jederzeit willkommenGruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
29.08.2009, 17:01 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Suche Tudor Prince Date Chrono
-
29.08.2009, 17:41 #3Liebe Grüße,Markus!
-
30.08.2009, 12:49 #4
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Hallo,
Vielen Dank für die PN und den Ebay-link - dazu hätte ich ein paar Fragen an die anwesenden Experten:
Ist der Preis für das Angebot auf Ebay angemessen? Außerdem ist mir aufgefallen dass die Zahen auf dem Ziffernblatt unterschiedlich sind und das Armband ebenfalls. Hat das mit unterschiedlichem Zeitpunkt der Herstellung zu tun bzw. hat jemand an der von mir oben geposteten Uhr ein anderes Armband angebracht? Vor allem die unterschiedlichen Zahen auf dem Ziffernblatt ändern den Charakter der Uhr ganz erheblich...
Vielen Dank für Euren Rat,Gruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
30.08.2009, 14:03 #5ehemaliges mitgliedGast
Hallo Benedikt,
ich habe mal den Thread aus den Tiefen des Forums geholt: Tudor Chronos
Ich meine, da stehen jede Menge Infos, die für dich von Interesse sein könnten, drinnen.
-
31.08.2009, 09:50 #6
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Vielen Dank für die Tipps, Ihr habt ja echt eine Menge Info über die Tudor Chrono's zusammengetragen. Was ich allerdings noch etwas verwirrend finde ist die allgemeine Preisgestaltung - für die Prince Date Modelle scheint alles von ca. 1200 Euro bis weit über 2000 Euro vertreten zu sein. Sind manche Modelle deutlich seltener bzw. nachgefragter als andere?
Gruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
31.08.2009, 14:02 #7
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 78
Ja, so iste es, die höchsten preise erueilen von den 792xx natürlich die Rolex gemarkten, ich vermute am billigsten gibts es tendentiell die Versionen mit polierten Hörnern.
Ausserdem ist auch das Zifferblatt sicherlich nicht unerheblich, ich vermute, dass das von dir gesuchte Blatt zu den "preiswerteren" gehört, da nicht so gesucht.
Gruß
Timo
-
31.08.2009, 19:15 #8
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Na freut mich zu hören dass ich mir da nicht gleich die teuerste Variante einbilde ;-)
Naja ich denke man muss einfach ein bischen suchen und verhandeln, auch hier im Forum sind schon welche mit diesem Zifferblatt und sogar der Rolexkrone für recht faire Preise verkauft worden.Gruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
02.09.2009, 22:05 #9
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
habe heute nochmal das Netz durchforstet und inzwischen allein bei dem schwarzen Tiger Dial 3 verschiedene Schriftarten der Zahlen gefunden. Weiß jemand ob das vielleicht im Jahresrythmus geändert worden ist (und falls möglich aus welchem Jahr das von mir bepostete Ziffernblatt ist)?
Scheint ja eine echte Suche nach der Nadel im Heuhaufen zu seinGruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
04.09.2009, 09:53 #10
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Ich darf den Thread noch mal hochholen, da mich diese Frage auch sehr interessiert
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
05.09.2009, 00:32 #11
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
ich habe soeben noch eine weitere, ebenfalls sehr schöne Variante der Prince Date gefunden (eigentlich ist lediglich die Farbe des ZB und der Zeiger anders, und es scheint sich hier nicht um eine Tiger zu handeln), die ich fast noch etwas schöner finde als die weiter oben gezeigte:
Das Bild ist übrigens aus dem Sales Corner - ein Verkauf der hier vor ein paar Jahren über den Tisch gegangen istGruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
05.09.2009, 16:29 #12
Ich kann Dir genau diese Uhr mit den 3 veschiedenen Bändern zeigen................
...............ein Schmuckstück wie ich finde............
...............mit dem Tudorband
................mit dem Oysterband
................und nun mit Tudor-Lederband
Das Cremedial gefällt mir persönlich besonders gut..........
...................und hier mal am Handgelenk mit Oysterband.........
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
06.09.2009, 20:33 #13
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Eine wunderschöne Uhr, speziell mit dem Oysterband (obwohl das schwarze Lederband auch sehr gut dazu paßt)
Dann muss ich nur noch selbst eine eigene findenGruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
09.09.2009, 14:47 #14
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Dann halten wir alle doch mal die Augen offen
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
09.09.2009, 14:59 #15Original von legolas_come
ich habe soeben noch eine weitere, ebenfalls sehr schöne Variante der Prince Date gefunden (eigentlich ist lediglich die Farbe des ZB und der Zeiger anders, und es scheint sich hier nicht um eine Tiger zu handeln), die ich fast noch etwas schöner finde als die weiter oben gezeigte:
Das Bild ist übrigens aus dem Sales Corner - ein Verkauf der hier vor ein paar Jahren über den Tisch gegangen ist
ob ich mich von meiner trennen sollte?"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
09.09.2009, 15:01 #16Original von Keks
ob ich mich von meiner trennen sollte?Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
09.09.2009, 15:30 #17Original von GG2801
Original von Keks
ob ich mich von meiner trennen sollte?"Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit das Eine vom Anderen zu unterscheiden."
-
09.09.2009, 20:08 #18
Tudor Chrono
Hallo Benedikt,
ich habe meine auch hier imSC gekauft, vor ca. 2 Monaten und habe mir dann das Oysterband dazu geholt. Mir gefällt die Uhr sehr gut und sie geht genauer als meine 116710 ! (1 sec/Tag)
Das Blatt ist cremeWerner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
09.09.2009, 21:06 #19
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 28
Themenstarter
Eine wunderschöne Uhr (!) - wobei mir persöhnlich die Ziffern auf der weiter oben geposteten (ohne Schatten) besser gefallen. Darf ich fragen was Du dafür gezahlt hast? Ich habe mehrere sehr ähnliche neulich auf ebay und anderen Seiten gesehen, aber mit Preisen die meine Vorstellung deutlich übetsteigen..
Ach ja und noch eine Frage, mit der ich wahrscheinlich absolute Unkenntnis beweise: Schadet es einer Automatik wie dieser wenn man sie auch mal nicht trägt d.h. wenn die Gangreserve des öfteren mal ausläuft und man keinen Uhrendreher hat?Gruß Benedikt
Never argue with an idiot - they bring you down to their level and then beat u with experience!
-
09.09.2009, 21:33 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von legolas_come
Ach ja und noch eine Frage, mit der ich wahrscheinlich absolute Unkenntnis beweise: Schadet es einer Automatik wie dieser wenn man sie auch mal nicht trägt d.h. wenn die Gangreserve des öfteren mal ausläuft und man keinen Uhrendreher hat?
Nein, es schadet der Uhr bzw. dem Werk sicher nicht, wenn es ruht. Wo sich nix dreht, verschleißt auch nix. Allerdings könnte das häufige Aufschrauben der Krone, weil du die Uhr neu stellen musst und ggfs. von Hand aufziehst, belastend für Krone, Gewinde und Dichtungen sein.
Wie gesagt, könnte ... Ist eben eine Frage der Häufigkeit.
Lesezeichen