Original von vwbusmike
Ich habe nun bei Witschi- Ausbildung einige Informationen gefunden ,hätte aber gerne noch ausführlicher etwas über die verschiedenen Fehler die man aus der Aufzeichnung der Zeitwaage erkennen kann erfahren. Kann mir jemand vieleich einen Buchtip geben?
Es muss doch Fachbücher für die Uhrmacherausbildung geben wo man was findet.
Gruss MIKE
Die Ausbildung zum Uhrmacher ist anders aufgebaut. Uhrmacher benötigen eigentlich keine Zeitwaage. Eigentlich....

Nur denke ich, das du vieleicht eine falsche Vorstellung von den Möglichkeiten einer Zeitwaage hast.

Ein EKG Gerät zeigt dem Mediziner Parameter zum Herz/Kreislauf an. Stimmen da einige Werte nicht, fängt die Diagnostik an, aber nicht am EKG Gerät, sondern dann kommt die ganze Kardiologie und Radiologie sowie Laborärzte usw....auf dich zu.

Ähnlich ist es mit der Zeitwaage, die die diverse Untimmigkeiten anzeigt, die es dann gilt anderweitig fachlich abzuklären.

Dafür gibt es keine Lehrbücher, denn erst wenn der Lehrling dsas Prinzip der Uhr verstanden hat und nur handwerklich in der Lage ist Diagnostik und Reparatur hinzubekommen, dann bekommt er auch Hilfsmittel wie eine zeitwaage, die ihm das Arbeiten und Kontrollieren erleichtert....

Nimm Privatunterricht oder wende dich an Uhrmacherschulen....

Gruß Andreas