Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Diagnose durch Zeitwaage
-
28.08.2009, 09:34 #1
Diagnose durch Zeitwaage
Hallo Ich habe seit langem eine alte Zeitwaage mit Papierstreifen von Greiner.
Ich hätte gerne Informationen über die verschiedenen Bilder die sich auf dem Papierstreifen zeigen.
Wo kann icheine ausführliche Erklärung dazu finden.
Ist hier schon mal was gepostet worden?
Habe jedenfalls nichts gefunden.
Gruss MIKE
-
28.08.2009, 09:48 #2
-
28.08.2009, 11:01 #3AndreasGast
Neben den hier gebotenen Inhalten, findest du Ansprechpartner bei den Herstellern oder deren Vertriebspartner, die dich gerne mit Gebrauchsanweisungen zu deren Geräten versorgen.
Ferner kann man Kurse buchen, denn wer Geräte verkauft, weist seine Kunden auch gerne ein.
Oder du hast einen Uhrmacher, der dir Privatunterricht gibt.
Gruß Andreas
-
28.08.2009, 12:39 #4Original von Xandi
http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php?searchid=1222883Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.08.2009, 15:13 #5Original von Vanessa
Original von Xandi
http://www.r-l-x.de/wbb2/search.php?searchid=1222883
Aber in Textform: Zeitwaage in die Suche eingeben, "Nur Betreff durchsuchen" auswählen und KLICKEine gute Zeit,
Alex
-
28.08.2009, 16:18 #6
Ja, für Dich gehts, für andere ned...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
29.08.2009, 13:58 #7
Ich habe nun bei Witschi- Ausbildung einige Informationen gefunden ,hätte aber gerne noch ausführlicher etwas über die verschiedenen Fehler die man aus der Aufzeichnung der Zeitwaage erkennen kann erfahren. Kann mir jemand vieleich einen Buchtip geben?
Es muss doch Fachbücher für die Uhrmacherausbildung geben wo man was findet.
Gruss MIKE
-
02.09.2009, 20:29 #8
-
03.09.2009, 11:20 #9AndreasGastOriginal von vwbusmike
Ich habe nun bei Witschi- Ausbildung einige Informationen gefunden ,hätte aber gerne noch ausführlicher etwas über die verschiedenen Fehler die man aus der Aufzeichnung der Zeitwaage erkennen kann erfahren. Kann mir jemand vieleich einen Buchtip geben?
Es muss doch Fachbücher für die Uhrmacherausbildung geben wo man was findet.
Gruss MIKE
Nur denke ich, das du vieleicht eine falsche Vorstellung von den Möglichkeiten einer Zeitwaage hast.
Ein EKG Gerät zeigt dem Mediziner Parameter zum Herz/Kreislauf an. Stimmen da einige Werte nicht, fängt die Diagnostik an, aber nicht am EKG Gerät, sondern dann kommt die ganze Kardiologie und Radiologie sowie Laborärzte usw....auf dich zu.
Ähnlich ist es mit der Zeitwaage, die die diverse Untimmigkeiten anzeigt, die es dann gilt anderweitig fachlich abzuklären.
Dafür gibt es keine Lehrbücher, denn erst wenn der Lehrling dsas Prinzip der Uhr verstanden hat und nur handwerklich in der Lage ist Diagnostik und Reparatur hinzubekommen, dann bekommt er auch Hilfsmittel wie eine zeitwaage, die ihm das Arbeiten und Kontrollieren erleichtert....
Nimm Privatunterricht oder wende dich an Uhrmacherschulen....
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
Zeitwaage
Von scubadentist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.02.2011, 17:51 -
Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.09.2009, 15:45 -
Medizin : Diagnose Rippenbruch
Von Hr.Nitsche im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:36 -
Diagnose und Uhrmacher-Empfehlung
Von peter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.03.2006, 16:00 -
Diagnose: RLX-positiv...was nun ?
Von rüsselkäfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.07.2005, 20:04
Lesezeichen