Liebe Fangemeinde,

möchte heute mein erstes posting in diesem Forum loswerden...
Wie hat alles angefangen ??

Phase 1:
Bis vor etwa 1-2 Jahren konnte ich das Wort "Armbanduhr" nicht einmal richtig schreiben und hätte eine Swatch nicht von einer Rolex unterscheiden können. Zur Feststellung der Uhrzeit habe ich das Handy benutzt oder jemanden gefragt...

Phase 2:
Altersmässig Mitte 30 geworden suchte ich nach neuen "Hobbies"... Auf einer Geschäftsreise wurde ich von einer netten Arbeitskollegin in Shanghai auf einen interessanten Markt geführt, wo die unterschiedlichsten "Markenartikel" zu günstigen Preisen angeboten wurden. Mein fürsorglicher tour-guide war der Ansicht, dass ich als Mann doch nicht die ganze Zeit ohne Uhr am Handgelenk rumlaufen könnte. Zielsicher kreiste sie unter unzähligen Modellen ein schönes Exemplar ein, da sie dachte dieses könnte ein schönes Geschenk sein (ein Rolex-Fake...). :stupid:

Nicht sehr lange und ich fand es spannend auf diversen Märkten in China, Thailand, Marokko, etc... zu stöbern und die Marktgewohnheiten kennenzulernen. Dort nahm ich viele wohlklingende Uhrenmarken in Augenschein. (Auf das Thema "fakes" möchte ich hier gar nicht weiter eingehen, aber es ist schon irre was da in manchen Ländern abgeht. Nur allein die Firma Adidas-Salomon beschäftigt derzeit 40 (!) Anwälte, die ausschliesslich damit beschäftigt sind gegen Produktpiraterie weltweit vorzugehen.)

Phase 3:
Rolex-Uhren haben mir in kürzester Zeit aus irgendeinem Grund besser gefallen als alle andere Marken. Und dann traf ich auch noch auf einen Profi !! Mit ihm absolvierte ich den Schnellkurs....: Der erste Besuch bei einem Uhrenhändler vor 4 Wochen endete mit der Mitnahme des Rolex- Katalogs. Diesen habe ich unzählige male durchgeblättert und auch im Internet viel gestöbert. Ich habe mir sämtliche Modelle unzählige Male vor Augen geführt und versucht meine Favoriten einzukreisen (die ständig wechselten :O).

Phase 4:
Ab ging es in die Praxis: Bei einem gut sortierten Konzessionär probierte ich praktisch die ganze Palette durch und kam entsprechend ins Schwitzen: DJ, DD, Ex-II, SUB, SD, GMT, YM, Daytona, je nach Modell in Edelmetall, Bicolor oder Stahlausführung. Ich wusste sofort: Es ist soweit. Mein erster RLX- und bis dato mit Abstand teuerster Uhrenkauf überhaupt stand unmittelbar bevor. NUR WELCHE ??? Um es kurz zu machen: Nach einer Weile hatte ich drei engste Favoriten und am Ende dieses Tages wurde es die Submariner-Date aus Stahl (16610): Sportlich, knackig, satt am Handgelenk liegend !! und ein guter Klassiker als Einstieg.

Phase 5:
Ich bin mit meiner Sub absolut happy. Aber sie macht süchtig auf noch mehr...Ich befürchte nun der Virus vermehrt sich zukünftig weiter mit der Folge einer passenden Sortimentserweiterung.

Was würdet ihr als Gegenmittel empfehlen ??

Es grüsst Euch
der Rüsselkäfer