Original von magnus
hallo harald,

du hast schon recht, ist ein wichtiger faktor - aber leider nicht wirklich feststellbar, da uhren zw. 1950 und 1998 dabei sind, die ich über die letzten jahre gekauft habe (jew. mit frischer revision, wenns wahr ist ; ) ) .. benutze sie regelmässig, aber nicht aussergewöhnlich brutal ..

wie vorhin schon geschrieben, bei anderen marken (iwc, jlc) ist das noch nie ein thema gewesen ...oder hab ich da bloss glück gehabt...

ist das etwa eine schwachstelle unserer verehrten kronen, die hier bloss niemand zugeben will?
ähh, da du ja offensichtlich einige uhren hast schreibe uns doch bitte mal welche rolex caliber nach etwa wieviel jahren und welcher nutzung die aufzugfedern getauscht wurden und welche fehler jeweils zu beobachten waren.................