Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Qualität

  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335

    Ausrufezeichen Qualität

    Hallo zusammen.

    Habt ihr sie "Armbanduhr", Ausgabe 4/05, gelesen?

    Ein Bericht über die Firma Breitling hat in mir doch so die ein oder andere Frage aufgeworfen ...
    Es wird berichtet inwiefern Breitling die Uhren testet, die Qualität prüft etc. ...
    Jetzt frag ich mich, wo ich doch sehr stark damit liebäugele mir eine Krone zu zulegen, ob die Qualität auch dem entspricht, ob es weniger Qualitätsdenken giibt, oder, was mir sehr gefallen würde, ob die Qualtität das noch bei weitem übertrifft. Leider hab ich bisher noch nie einen vergleichbaren Bericht über Rolex lesen können, der die Firma so gut darstellen würde.

    Über eineige Infos wäre ich sehr dankbar.
    Grüße,
    der Stefan

  2. #2
    Explorer
    Registriert seit
    07.06.2005
    Beiträge
    131
    Also die Qualität ist bei Rolex sicher erhaben und steht der von Breitling in nichts nach.
    Aber da werden dir andere hier besser helfen können.

    MfG

  3. #3
    also nachdem was ich vom uhrmacher erfahren durfte, der mir den glasboden machte klang das sogar andersrum und zwar so:

    er meinte rolex verbaut sowohl die "besseren"/robusteren werke mit denen man "länger" freude haben wird, doch da du ja die qualität im allgemeinen und nicht nur die werke ansprichst, äußerte er sich so, dass ein großes problem der breitling uhren (insbes. meiner navitimer) z.B. die dichtigkeit ist.(lünette...) wohin gegen rolex mit dieser geschichte kein problem hätte. er erklärte mir über die grosse fläche die breitling einfach nicht richtig abgedichtet kriege usw... vielleicht ist ja einer der uhrmacher irgendwann mal hier anwesend und kann meine aussagen präzisisieren oder die aussagen des kollegen nochmal näher erläutern, da es nach seinen aussagen ein nicht unbekanntes problem bei breitling sei...




  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Hallo,
    dass die Navitimer auf Grund ihrer Drehlunette nicht als Taucheruhr taugen ist nix Neues. Ansonsten kann ich manchen Breitling Chrono auch noch in 2000m Wassertiefe betätigen.
    Dass sich Rolex bei den Stahlmodellen im Finish noch ein kleines bisschen mehr Mühe geben könnte weiss hier wohl auch jeder. Aber die Firmenphilosophie von Rolex sieht die Stahluhren als Toolwatches. Die Schmuckmodelle sind spitzenklasse verarbeitet.
    Ich bin mit beiden glücklich, qualitätsmässig nimmt es sich nichts, (pathos an) lass dein Herz sprechen! (pathos aus)



    und jetzt lehne ich mich entspannt zurück um die Glaubenskrieger jetzt zu beobachten

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Themenstarter
    Also kann man einfach davon ausgehen, dass RLX die selbe oder eine bessere Qualität hat als Breitling ... nur einfach weniger darüber verbreiten will und muss?

    VW prahlt auch mit der angeblich so erhabenen Qualität der Autos ... Porsche nicht. Dabei denke ich aber, dass die doch die wohl Bessere haben. Kann man das Bsp. gelten lassen??
    Grüße,
    der Stefan

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    585
    In den Ausgaben 3/2004 und 4/2004 gibt es Berichte über Rolex. Dabei wird auch das Thema Qualität/Qualitätssicherung angeschnitten, die Berichte gehen aber auch - das ist man bei Rolex ja gewohnt - nicht wirklich ins Detail.

    Marco
    " Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde

Ähnliche Themen

  1. Caliber/ Qualität
    Von bigsmall im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 08:41
  2. La Martina und Qualität?
    Von timske im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 172
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 22:19
  3. Qualität des Rolexkatalogs
    Von paddy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.07.2006, 20:06
  4. Qualität Sporties
    Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 14:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •