wenn die Gangwerte wieder stimmen sollen dann los...
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: SD von 2005 Revison ?
-
19.08.2009, 09:33 #1
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
SD von 2005 Revison ?
Hallo zusammen,
am Freitag fahre ich für 2 Wochen in den Urlaub. Dort trage ich die 16613 .Nun dachte ich, ich gebe meine SD beim Konzi ab, da die Gangwerte nicht in Ordnung sind. Zudem ist die Lünette verkratzt. Die Uhr trage ich seit 3,5 mit Ausnahmen täglich. Sollte ich gleichzeitig eine Revision vornehmen lassen ? Oder ist das noch zu früh? Welche kosten kommen da auf mich zu ? Meine SD hat einen roten Sekundenzeiger von einer YM. Ich hoffe ich bekomme die Uhr auch mit rotem Zeiger wieder, oder wird die einfach mitgetauscht, wenn man nicht ausdrücklich drauf hinweist ?
Danke im Voraus
Gruß
OliGruß Oliver
-
19.08.2009, 09:36 #2Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
19.08.2009, 09:37 #3
Ich würde bei der Uhr noch keine Revision machen lassen. Nach 3,5 jahren ist das nicht nötig. Lass sie auf Wasserdichtigkeit prüfen und die Gangwerte einstellen. Bei einer Revision, von Rolex durchgeführt, würde Dir wohl der YM-Zeiger gegen den regulären getauscht werden.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
19.08.2009, 09:38 #4
RE: SD von 2005 Revison ?
Wenn die Gangwerte nicht stimmen, dann ab zu Revision! Ich wuerde zumindest die Wasserdichtigkeit ueberpruefen lassen.
Wenn der Konz die Revi macht, kannst Du vielleicht den roten Ziger behalten.
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
19.08.2009, 09:40 #5
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: SD von 2005 Revison ?
Du kannst die Uhr auch beim Konzessionär warten lassen. Ich würde es bei einer Regulierung belassen, für eine Revision sind noch paar Jahre Zeit.
-
19.08.2009, 09:42 #6
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Wenn Dein Konzi einen Uhrmacher hat, würde ich mit diesem sprechen und tun was er sagt, nachdem er sich das Werk angeschaut hat. Wer soll hier wissen, was der Uhr fehlt?
Gruß, Robert
-
19.08.2009, 09:45 #7
Ich würde mal jemanden z.B. von Wempe reinschauen lassen. Die können Dir sicher sagen, ob eine Revision angebracht ist oder ob es mit einer Regulierung getan ist. Die Revision kannst Du dann auch gleich bei Wempe in Auftrag geben und hast vielleicht auch die Chance den Sekundenzeiger zu behalten.
--
Beste Grüße, Andreas
-
19.08.2009, 09:45 #8
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Danke! Das ging ja schnell! Der Uhrmacher von *****beck im Centro ist echt nett. Den werd ich um Rat fragen und die Uhr von ihm machen lassen.
Gruß Oliver
-
19.08.2009, 09:50 #9
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von eosfan
Ich würde mal jemanden z.B. von Wempe reinschauen lassen. Die können Dir sicher sagen, ob eine Revision angebracht ist oder ob es mit einer Regulierung getan ist. Die Revision kannst Du dann auch gleich bei Wempe in Auftrag geben und hast vielleicht auch die Chance den Sekundenzeiger zu behalten.
-
19.08.2009, 09:52 #10
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Also muss ich mich vorher genaustens Erkundigen ob die Uhr nach Köln geht, da ich sonst den roten Zeiger nicht mehr wiedersehe?
Gruß Oliver
-
19.08.2009, 10:07 #11
Was haben die Gangwerte mit einer bevorstehenden Revi bei so einer jungen Uhr zu tun?
Es kann gut sein das die Uhr nur reguliert werden muß und gut ist's.
Letztentlich kann das nur der Uhrmacher beim Konzi entscheiden was zu machen ist.
Und den roten Zeiger wird er auch nicht wechseln, wenn du mit ihm darüber redest.
Für eine Revi muß eine Uhr nicht unbedingt nach Köln.Gruß Helmut
-
19.08.2009, 10:08 #12
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
Ich versuchs mit dem Foto; Kann aber n bisschen dauern, das nicht immer so hinbekomme...
Gruß Oliver
-
19.08.2009, 10:14 #13
- Registriert seit
- 23.04.2006
- Beiträge
- 102
Themenstarter
hoffe es funzt: http://666kb.com/i/bbnb77z49xdcesq13.jpg
Gruß Oliver
-
19.08.2009, 10:22 #14
- Registriert seit
- 19.02.2008
- Beiträge
- 29
Nochmal ne Frage ...
Meine GMT Master II ist von 2000 . Ich habe Sie gebraucht erstanden. Bis auf ein paar Kratzer und Stretch am Band sieht die Uhr TOP aus und läuft sehr genau. Ich habe Sie in einem halben Jahr zweimal nachgestellt.
Soll ich die Uhr auf Grund Ihres Alters dennoch mal weggeben, wie in einigen "Fachzeitschriften" beschrieben oder warten bis es sein muss.
Tausend Dank
kuebel1969Gruß kuebel 1969, " ja mein Auto "
14060M wanted !
-
19.08.2009, 10:28 #15
Bleib locker, das bißchen Regulieren kostet kaum was, und reicht hws auch.
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
19.08.2009, 10:31 #16
Was so ein roter Zeiger bewirken kann,
irgendwie interessant.
Weiß aber nicht, ob mir das auf die
Dauer gefallen würde.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
19.08.2009, 11:06 #17
Stimmt, der rote zeiger dazu sieht eigentlich gut aus. Aber auch ich weiss nicht ob es mir auf Dauer gefallen würde. Wäre doch mal was für´n Modellupdate...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
19.08.2009, 11:23 #18
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Scheinz jetzt ne Masche zu sein mit dem roten Y -Zeiger. Wenn Du das Orginal behälst - bei Wempe kein Problem - find ich es einfach mal ganz lustig und lässt sich in 8 min. wieder in der Org.-Zustand zurückversetzen.
Zum Bild: Überseht mal großzügig die Butterstreifen auf dem Glas!
Zu Deiner Frage:
Ganggenauigkeit würde ich regulieren lassen (Kleinigkeit)
Revision ist meiner Meinung nach nicht nötig.
Um Köln mach einen Bogen von 600 ml !!!
-
19.08.2009, 11:31 #19
der rote Zeiger sieht ja wirklich jut aus in der SD!
Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
19.08.2009, 12:03 #20
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
ich würde sie bloß einregulieren lassen
Ähnliche Themen
-
Kosten Revison 1603
Von fransiscus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.08.2006, 13:58 -
Kosten Revison GMT 16700
Von TMG im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2006, 11:43 -
Revison
Von Breitlingcolt im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.03.2006, 20:17 -
Revison OQ?
Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.12.2005, 15:57 -
5513 zurück von der Revison
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2004, 08:30
Lesezeichen