Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465

    5513 zurück von der Revison

    Meine 5513 ist endlich von der Revision zurück
    eingeschickt wurde sie am 19. Mai 04 und heute kann ich sie in meine Arme schließen.
    Rolex hat wieder mal Wunder bewirkt.















    es wurde alles im Original belassen, so, wie ich die Uhr gekauft habe.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ein schönes Stück
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.607
    Blog-Einträge
    2

    RE: 5513 zurück von der Revison

    Bravo - schönes Teil!

    Zur Perfektion fehlt nur noch das zeitgemässe gefaltete ("folded") Oysterband mit Fliplock, das mit dieser "200m" Submariner ausgeliefert wurde.



    Good hunting!
    Servus
    Georg

  4. #4
    StefanS
    Gast

    RE: 5513 zurück von der Revison

    Traumhafte Uhr,
    aber kläre uns mal bitte auf, was die bei der Revision alles gemacht haben und was das gekostet hat, oder Du scannst die Rechnung ein.
    Hast Du noch ein Pic vor der Revison??

    Natürlich nur, wenn es Dir nichts ausmacht, so etwas interessiert mich immer sehr!!

    Gruß
    Stefan

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    Bilder vor der Revision:


    Revison der Uhr (Seriennummer 202xxxxxx ); Aufarbeiten des Gehäuses, des Bandes, Austausch Schließe.
    Belassen wurden Krone, Plexi, Zifferblatt, Zeiger, Lünette incl. Inlay,
    Aber auch diese Dinge wollte Rolex austauschen.

    Kosten EUR 499,36
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  6. #6
    StefanS
    Gast
    Super Danke Markus war mal wieder sehr interessant anzusehen und ich denke das ist auch für die Anderen User hier sehr lehreich.

    Letzte Frage von wann ist diese Sub??

    Gruß
    Stefan

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    II / 68
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  8. #8
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    Ist wirklich schön geworden. ). Ich hätte zwar noch das Lünetten-Inlay tauschen lassen, aber ich weiss schon, bei euch in der Vintage-Gemeinde ist es "hipp" mit den alten Teilen aufzulaufen .

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    Helmut, das kann ich beim Konzi machen; dann bekomme ich mein Altes wieder mit.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.239
    Das Problem beim Lünetten - Tausch ist der Punkt (Perle) der mitersetzt wird. Der ist ja dann nicht mehr aus T sondern aus SL
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hallo,
    sieht sehr gut aus - auch gut, dass Du die alten Teile nicht hast erneuern lassen. Andererseits, dafür sind dann 500 Euro auch heftig oder? Werk-Revision war doch sicher mit drin?
    Gruß,
    Rainhard

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    Das Werk wurde natürlich revisioniert und entsprechende Teile ausgetauscht.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #13
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.762
    einfach nur schön )
    Zucht & Ordnung! 180

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    klasse - wunderschön !

    einzige frage: das plexiglas: warum hast du das nicht tauschen lassen ? da bekommst du doch wieder ein plexi drauf

  15. #15
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.465
    Themenstarter
    weils Plexi in nem super Zusatnd war. Ohne Kratzer. Nicht weil ichs unbedingt behalten wollte. Sondern weil es i.O. war.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    man sagte mir, daß plexiglas in einem gewissen alter spannungsrisse bekommt, die man mit dem bloßen auge nicht sieht - und daß es besser ist, wenn man es wechseln läßt, zumindest hinsichtlich wadi.

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    sylvie

    Hi, ich habe bei meinen Vintages bei einem Konzi einen Dichtheitstest für je 3 Euro machen lassen, Wenn da etwas nicht in Ordnung gewesen wäre, hätte man sich das genauer anschauern müssen. kann mir das aber nicht vorstellen.

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo Markus,

    auch wenn ich nicht so auf die Sportys stehe,so muss ich doch sagen eine tolle Uhr,die du hast. Mich würde mal interessieren,was am Werk für teile ausgetauscht worden sind,falls es dir bekannt ist.Was für ein Kaliber befindet sich denn in deiner 5513,ich vermute eines aus der 1500 er Familie,liege ich da richtig ? Wünsche dir viel Freude und genuss an der Uhr.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. SD von 2005 Revison ?
    Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 19:50
  2. Jahrgangs 5513 zurück vom Service...
    Von Tobimat2000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 18:06
  3. Revison
    Von Breitlingcolt im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.03.2006, 20:17
  4. Revison OQ?
    Von a.lyki im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.12.2005, 15:57
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.07.2004, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •