mandi
Vielleicht gerade weil ich den Wunsch nach Objektivierung ebenfalls sehr oft verspüre beschäftige ich mich aber auch gerne mit den Grenzen derselben. Und diese haben wir in meinen Augen schon mit dem in diesem, eventuell in Kombination mit einem anderen Forum wie watchtime oder timezone schon erreicht.

Eine weitergehende Objektivierung würde meiner Meinung nach eine Untersuchung durch mehrere unabhängige Uhrmacher eines Samples aus aktuellen Modellen, an denen nachweislich noch niemand geschraubt hat, erfordern. Denn einige der von Walt kritisierten Mängel können einfach Einzelfälle einer unsachgemäßen Handhabung durch irgendjemanden sein.

Meine für mich selbst objektiv nachvollziehbare Meinung habe ich mir einfach durch jahreslanges Lesen und Beobachten gebildet und eben oben schon angerissen: Rolex entwickelt eigene Werke, die den Anspruch an Langlebigkeit und Stabilität erfüllen sollen und legt geringeren Wert auf technische Feinheiten und Finish. Man zahlt genau dafür und bekommt meiner Meinung auch genau das, wobei insbesondere der doch vorhandene Aufpreis für die reine Tatsche der eigenen Entwicklung unabhängig von anderen Herstellern eine gewisse bloß gefühlte Exklusivität gewährt, die einem dies alleine subjektiv wert sein muß. Und dann ist natürlich auch noch das reine Rolex-Design, das zwar an Deiner Frage vorbeigeht, aber bei der Preis-/Leistungsbeurteilung nicht unter den Tisch fallen darf ...