Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.837

    Beschriftung SL-Tauschblatt für GMT 16700

    Hi,

    weiß jemand, was die Kölner bei der Revision für ein Tauschblatt einbauen, wenn das Tritium-Blatt ausgetauscht werden sollte?

    "SWISS" oder "SWISS MADE"?

    Danke.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Pffffffffffffffffffffffffff.

    Müsste eigentlich SWISS only sein....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.837
    Themenstarter
    Danke, Percy. Ich werde berichten.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da steht nur "Swiss" drauf.

  5. #5
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.837
    Themenstarter
    Ah, ok.

    Wahrscheinlich wird rechtzeitig zur Produktionseinstellung erstmal der zu erwartende Bedarf für den Zeitraum der Ersatzteilbevorratung in Auftrag gegeben.

    Und "SWISS" war die letzte Zifferblattversion.

    Wäre einleuchtend, aber muss aber nicht so sein.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #6
    Double-Red Avatar von Eddm
    Registriert seit
    02.06.2007
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.386
    Original von pelue
    Und "SWISS" war die letzte Zifferblattversion.

    Richtig, meine A-Serien 16700 hat ein eben solches Blatt.
    Grüße
    Felix

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    warum soll überhaupt ein T-blatt getauscht werden? ist ja eigentlich schade drum...
    grüsse,
    niels

  8. #8
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629

    RE: Beschriftung SL-Tauschblatt für GMT 16700

    mein SL Tauschblatt hatte die T < 25 Beschriftung
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697

    RE: Beschriftung SL-Tauschblatt für GMT 16700

    Original von eri
    mein SL Tauschblatt hatte die T < 25 Beschriftung
    Das war teilweise bei der U-Serie so
    Gruß Helmut

  10. #10
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108

    RE: Beschriftung SL-Tauschblatt für GMT 16700

    Hatten wir doch schon so oft.

    Die Blätter wurden auf Vorrat hergestellt und erst bei Fertigung der Uhr mit Leuchmasse versehen.

    Was ich aber trotz benutzter Suchfunktion immer noch nicht genau weiß:

    Sind die letzten T - Blätter und die SWISS Blätter der U und A Serie jetzt mit Luminova oder Super Luminova befüllt ?

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage RE: Beschriftung SL-Tauschblatt für GMT 16700

    Original von Ingo.L
    Sind die letzten T - Blätter und die SWISS Blätter der U und A Serie jetzt mit Luminova oder Super Luminova befüllt ?
    ist das nicht das selbe?

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Die Forumssuche sagt, dass gleich auf Super Luminova gewechselt wurde und sich die Information, es sei zunächst Luminova verwendet worden, als falsch entpuppte.
    Gruß, Robert

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Soweit ich recherchiert habe, kam Luminova 1998 auf den Markt und Superluminova erst 2000.

    Ist das falsch und kann kann jemand was anderes belegen ?

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    12.04.2005
    Ort
    Lummerland
    Beiträge
    5.640

    Frage

    Original von rororollthex
    Die Forumssuche sagt, dass gleich auf Super Luminova gewechselt wurde und sich die Information, es sei zunächst Luminova verwendet worden, als falsch entpuppte.
    mein´ ich doch...

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Also ein Unterschied dergestalt, dass es zwei unterschiedliche Leutmassen sind, den gibt es wohl. Das habe ich aber auch nur hier aus dem Forum

    Und belegen kann ich nur Brot und Brötchen, wahlweise mit Wurst oder Käse...
    Gruß, Robert

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Ichfreumich
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    806
    Original von rororollthex
    Die Forumssuche sagt, dass gleich auf Super Luminova gewechselt wurde und sich die Information, es sei zunächst Luminova verwendet worden, als falsch entpuppte.
    Ich habe von dem betreffenden Händler zu der Uhr in diesem Thread
    Swiss Blatt bei 16700 U Serie ( ging hier damals um eine 16700, U-serie, mit Swiss only Blatt ) zur Leuchtmasse damals folgende Antwort erhalten.

    "vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Wie im RolexForum ja auch schon von einigen richtig erkannt, ist das eine späte U-Serie (U75xxxxx) verkauft durch einen Konzi in Hong Kong.Das ist definitiv das original Blatt Luminova (nicht Superluminova) einer der allerersten 16700 mit diesem Blatt. (Übrigens gibt es viele U-Serien mit SWISS - T<25 auf dem Blatt die aber dennoch schon mit Luminova Leuchtmasse bestückt waren; das nur am Rande)"
    Grüße Ingo



  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Tja, alleine der Glaube fehlt... oder doch nicht... dieser "Händler", wer auch imm das ist, sagt eben so, andere wiedrum sagen was ganz anderes...

    Einer von unzähligen threads:

    Tritium
    Gruß, Robert

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Original von rallepeng
    Original von rororollthex
    Die Forumssuche sagt, dass gleich auf Super Luminova gewechselt wurde und sich die Information, es sei zunächst Luminova verwendet worden, als falsch entpuppte.
    mein´ ich doch...
    Jep.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Tauschblatt 16700 Swiss-T<25 aber SL?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 00:10
  2. Beschriftung "SWISS-T < 25" bei GMT?
    Von GraphChrono im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.07.2006, 19:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •