wo bekommt man denn eine explorer eins
für 1600€ ?
die breitling kostet wo viel
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
16.08.2009, 15:40 #21Original von Juventus
jetzt mal abgesehen vom quartz das hier nicht so beliebt ist ;-)
welche der beiden firmen bietet mehr qualität ?
spricht gehäuse band glas usw.
Ich selber würde vom Modell eher die OMEGA bevorzugen, aber wenn es mal um SERVICE
gehen sollte, dann NIEEEEMALS eine OMEGA. Glaube kaum (wurde leider schon sehr oft bestätigt), dass es einen schlechteren Service, als den von OMEGA gibt.
Ansonsten tun sich an Qualität beide nichts schenken!Beide absolut OK. Da sollte nur das Optische entscheiden.
Deshalb bleibt nur eine Konsequenz bei den Ührchen: Marke im richtigen Forum wechseln:
114200 EX1 oder ne YM 168622 Medium (ok odestet etwas mehr als die EX1). Die EX 1 sollte als gute Gebrauchte derzeit doch drinn sein, wenn man schon preislich an einer Brätling ist
Grüssle und lass uns an Deiner Entscheidung teilhaben, wenn es so weit istund dann Photoooos
Andreas
-
16.08.2009, 15:43 #22
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
-
16.08.2009, 15:46 #23
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich befürchte nirgends!
Wenn Du ne Quarz von Omega oder Breitling möchtest, dann nimm Dir so eine!
Was bringt es Dir, wenn Du Dir ne ExI o.ä. holst und damit doch net glücklich bist??LG, Oliver
-
16.08.2009, 16:04 #24
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
ich finde das automatikuhren einen binden also man muss sie tragen sonst bleiben sie stehen.
eine quartz ist unabhängiger die kann mal ne woche liegen ohne probleme
und da ich sowieso nicht sammle oder es als hobby sehe
sehe ich es halt anders
aber hey danke für die vielen antworten
hat keiner die beiden uhren ?
-
16.08.2009, 16:04 #25ehemaliges mitgliedGast
Hallo Juventus,
die Quarzkaliber von Omega, Breitling oder Rolex kenne ich nicht.
Ich kenne aber das Quarzkaliber von meiner Tag Heuer Formula 1: da ist bzgl. Genauigkeit kein großer Unterschied zum Omega 2500 (Automatikkaliber).
Das Jahr über muss man so oft an die Uhr ran: Zeitumstellung, Datumswechsel, etc. Da kann dabei auch die Zeit ganz einfach eingestellt werden.
Die längste Ruhephase hat man Juli, August und September (Dank Kaiser Augustus und Julius Caesar). In Summe sind das dann 92 Tage. + 1 sec / Tag ist bei einem guten Automatikkaliber durchaus drin (der Konzi reguliert Dir das gerne ein). Dann kommst Du halt am 30/09/2010 mal 1,5 min zu früh.
-
16.08.2009, 16:12 #26
Wenn ich schon zwischen den zwei wählen müsste, dann die Omega, auch und gerade wegen des hervorragenden Service von Omega Biel.
Nebenbei, den absolut schlechtesten Service, den ich je erlebt habe, war der von Rolex - gerade im Vitnagebereich. So gesehen, NIE wieder Rolex.
Doch eine teurere Uhr würde ich nicht als Quarz erwerben, bessere Genauigkeit hin oder her.
-
16.08.2009, 16:14 #27
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
das verstehe ich nicht warum ist quartz immer gleich billig ?
-
16.08.2009, 16:21 #28
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Isses ja net!
Er meint wohl damit, dass ne Automatikuhr mit ihren vielen Feinheiten viel eher einen hohen Preis rechtfertigt, als ne "normale" Quarzuhr!
Soll heißen, wenn Du schon mehr bezahlst, solltest Du schon das hochwertigere Automatikwerk Dein Eigen nennen dürfenLG, Oliver
-
16.08.2009, 16:26 #29
Also ich sags nochmal:
Die Omega Seamaster 300 m in Blau
ist optisch für mich eine der eindrucksvollsten Uhren
überhaupt!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.08.2009, 16:28 #30ehemaliges mitgliedGast
Mit dem Omega 2500
Robby, die bringe ich beim nächsten mal mit.
-
16.08.2009, 16:31 #31
Wollte meiner Freundin auch eine schöne Automatikuhr schmackhaft machen, aber Frauen möchen es einfach haben.
Hatte mir ein Konzi und ein Uhrmacher bestätigt. Die Uhr muss immer laufen, egal ob sie getragen wird oder nicht.
Datum und Uhrzeit einstellen sind wohl keine Frauenarbeiten
Das einzige Dilemma mit den Uhren ist der Wertverlust.
Sobald Du beim Konzi aus der Türe gehst, sind ie nur noch 50% Wert.
Insofern vielleicht besser bei einem Forumkonzi kaufenGruß,
Denis
-
16.08.2009, 16:36 #32
Das mit den Wertverlust ist leiderwahr.
Ich würde sowohl die Breitling als auch die
Omega als junge Gebrauchte kaufen.
Die kann man durchaus günstig ergattern.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.08.2009, 16:41 #33
Nur so als Richtwert.
Wollte meiner Freundin als Geschenk keine Gebrauchte kaufen.
Habe dann beim Konzi 20% auf den LP bekommen, was durchaus in Ordnung war.
Ansonsten jung und gebraucht ist das Stichwort und vom restlichen Geld eine schöne LV Tasche kaufenGruß,
Denis
-
16.08.2009, 18:44 #34
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
nein neu und bein konzessionär
alles andere macht nur ärger
-
16.08.2009, 18:47 #35
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Wie mir scheint scheinst du deine Wahl schon getroffen zu haben ...
du weißt du willst ne neue ...
Quarzuhr ...
vom Konzi ...
da sowohl Omega als auch Breitling top verarbeitet sind, kannst nur du die Wahl treffen. Niemand wird dir das abnehmen können/wollen.Grüße,
der Stefan
-
16.08.2009, 18:54 #36
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
keiner pics von den uhren ?
-
16.08.2009, 19:05 #37
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Juventus
keiner pics von den uhren ?
Klar!
Bilder der gewünschten Omega
Bilder der Colt Quarz
Wobei mir bei der Breitling das Kautschuk gefällt.
-
16.08.2009, 19:39 #38Original von Juventus
ich finde das automatikuhren einen binden also man muss sie tragen sonst bleiben sie stehen.
eine quartz ist unabhängiger die kann mal ne woche liegen ohne probleme
und da ich sowieso nicht sammle oder es als hobby sehe
sehe ich es halt anders
aber hey danke für die vielen antworten
hat keiner die beiden uhren ?eine quartz ist unabhängiger die kann mal ne woche liegen ohne probleme
Diese Aussage ist ja Blödsinn.
Eine Automatik kann ich auch eine Woche liegen lassen. Ziehe die Krone raus, aufziehen, Uhrzeit einstellen und anziehen. BASTA, dauert 10 Sekunden.
LG Manfred
P.S. Wenn Du mit einer Quarzuhr glücklicher bist, kauf Dir eine und dann ist es auch gut.Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
16.08.2009, 19:42 #39ehemaliges mitgliedGast
Sehr richtig, Manfred!
-
16.08.2009, 21:12 #40
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Sowohl Breitling mit dem verbauten "Superquartz" als auch Omega bieten mit den besagten Modellen sehr gute Quartzuhren, die unter Käufern und Trägern dieser Spezies ebenso beliebt wie anerkannt sind.
Bestens zu diesem Duo passen würde auch die TagHeuer Aquaracer Quarz, in der ein sehr gutes ETA-Quartzwerk verbaut ist und mit ihren Abmessungen auch nicht so dick aufträgt (Ref. WAB1111.BA0801).
Dass Quartzuhren bereits beim Verlassen des Ladens 50% des Kaufpreises einbüßen, stimmt so nicht. Zwar haben sie einem etwas stärkeren Wertverlust als zB eine Rolex, kosten dafür aber auch nur in etwa ein Drittel der Automatiken. Zudem spielt der mögliche Wiederverkaufswert nur bei einer Minderheit aller Uhrenkäufer eine Rolle; die Mehrheit kauft, was ihnen gefällt oder was sie meint, haben zu müssen.
Alles in allem bist du mit einer der drei Uhren gut bedient. Sie zeigen exakt die Zeit, sind nicht weniger robust als viele andere Nicht-Quartz und mit ihren bis zu 500m für Wassersport etc. gut geeignet.
Ähnliche Themen
-
1815 (40mm) oder Richard Lange: welche nehmen ??
Von Uhrschrei im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.09.2010, 10:38 -
Welche soll ich nehmen...
Von siciliano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.03.2009, 22:08 -
Uiiiii was soll ich nehmen.....
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 29.10.2008, 09:13 -
Welche nehmen? Sea-Dweller, Submariner mit oder ohne Datum, GMT Master II
Von Krako im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.11.2006, 14:17 -
Welchen Avatar soll ich nun nehmen?
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.10.2006, 11:36
Lesezeichen