wenn Du wirklich sekundengenaue Uhrzeit willst, dann macht eine Uhr mit Funkfunktion etwas mehr Sinn. Denn Quarzuhren haben auch Abweichungen.
Greetings
Ergebnis 41 bis 50 von 50
-
17.08.2009, 02:13 #41
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Mir sagen beide Uhren überhaupt nicht zu...
Müsste man aber zwischen den beiden entscheiden, dann die Omega denke ich....
Wenn Quartz dann eine Schöne Oysterquarz....
Bekommst du zwar nicht mehr neu... Aber dafür hast du etwas sehr seltenes und schickes....
Auch wenn dir damit jetzt nicht geholfen ist...
Viel Glück bei der Suche....!!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
17.08.2009, 05:58 #42
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
17.08.2009, 10:53 #43
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Nimm die für 1599 von http://watch-lounge.de/.
Aber um Gottes Willen nicht die JB Edition...
Hab selbst die gleiche Seamaster mit dem Co-Axial-Werk gekauft und die läuft auf eine Sekunde pro Woche genau und damit weit besser als meine Rolex.
Mit Breitling kann ich irgendwie nichts anfangen.
Ich finde wenn du eine teurere Uhr kaufen willst, die preislich noch irgendwie auf dem Boden geblieben sein soll, ist Omega genau die richtige Marke.
Für Frauen muß ich aber persönlich noch hinzufügen, finde ich dass es weit schönere Uhren gibt als gerade eine Omega Seamaster und Breitling i.A.
Und bzgl. Genauigkeit ist das Stichwort Casio Funkuhr mit Solar ja schon gefallen.
LGGrüße,
Alexander.
-
18.08.2009, 08:43 #44
Also ich habe meiner Frau vor ein paar jahren eine Breitling Colt Oceane mit schwarzem Blatt zum Geburtstag geschenkt.
Obwohl danach 2 Rolex Modelle für sie dazukamen, liebt sie die Breitling.
Das Breitling Quarz Kaliber läuft sensationell genau und fast ohne jegliche Abweichung!
Die Uhr macht absolut Alles mit, hat Datum und meine Frau nutzt die Lünette um kurze Zeiten zu messen.
Da Uhr und Band poliert sind, entstehen zwar über die Jahre einige Tragespuren, das Schöne aber ist, dass sich diese Uhr ohne großen Aufwand wieder in absoluten Neuzustand versetzen lässt.
Die Batterie läuft jetzt seit 2005, bin neugierig wann das Ding mal stehen bleibt
Zusätzlich finde ich persönlich, das diese Uhr an einem Frauenarm wirklich sehr schön zur Geltung kommt. Sportlich, elegant und irgendwie zu Allem tragbar.
Ich empfehle Dir bei Deiner Auswahl uneingeschränkt die Colt Ocean.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
18.08.2009, 09:14 #45KaerbuGastOriginal von Juventus
das verstehe ich nicht warum ist quartz immer gleich billig ?
Quarzwerk
Quarzkrise
-
18.08.2009, 09:57 #46
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Original von David1973
Das Breitling Quarz Kaliber läuft sensationell genau und fast ohne jegliche Abweichung!
Kann ich nur bestätigen ...Grüße,
der Stefan
-
18.08.2009, 10:44 #47
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
hab dieses video gerade gesehen
http://www.breitling.com/service/index2.php
ist sehr interessant
ich glaube ich kauf mir die breitling
scheint vom werk doch überlegener zu sein
-
20.08.2009, 21:50 #48
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 392
Respekt !
Ich hatte schon von den BREITLING-Werks-Videos gehört..selbst bei einen Quartzservice sieht man die weit übern Durchschnitt liegende
Professionalität mit der zur Sache geegangen wird. T*O*P
Eine BREITLING Quartz als daily rocker:Kann Mann nix verkehrt machen !
Gruss
MichaelSignaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
Danke.
-
21.08.2009, 21:10 #49ehemaliges mitgliedGastOriginal von jagdriver
Also ich sags nochmal:
Die Omega Seamaster 300 m in Blau
ist optisch für mich eine der eindrucksvollsten Uhren
überhaupt!
Gruß
Robby
anbei ein (leider schlechtes) Bild meiner Automatik:
-
29.08.2009, 18:13 #50
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
Themenstarter
hab heute mir mal die colt quartz angeschaut
von der haptik überhaupt nicht überzeugt
Ähnliche Themen
-
1815 (40mm) oder Richard Lange: welche nehmen ??
Von Uhrschrei im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 15Letzter Beitrag: 07.09.2010, 10:38 -
Welche soll ich nehmen...
Von siciliano im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 04.03.2009, 22:08 -
Uiiiii was soll ich nehmen.....
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 29.10.2008, 09:13 -
Welche nehmen? Sea-Dweller, Submariner mit oder ohne Datum, GMT Master II
Von Krako im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.11.2006, 14:17 -
Welchen Avatar soll ich nun nehmen?
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 05.10.2006, 11:36
Lesezeichen