Lies Dir mal den Titel durch ...Original von Royal-Oak
Ich wette das Meertz so ein Plexiglas lagernd hatOriginal von Koenig Kurt
Felix, beide großen Konzessionäre in der Maximilianstraße machen "Inhouse"-Reparaturen. Bei beiden kannst Du bestimmen, was getauscht werden soll und was nicht.
Meertz ist nett - und bestimmt auch nicht schlecht - aber bis der das Glas hat etc. kann Zeit vergehen.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 21 bis 40 von 52
-
08.08.2009, 21:26 #21Original von Koenig Kurt
Felix, beide großen Konzessionäre in der Maximilianstraße machen "Inhouse"-Reparaturen. Bei beiden kannst Du bestimmen, was getauscht werden soll und was nicht.
Meertz ist nett - und bestimmt auch nicht schlecht - aber bis der das Glas hat etc. kann Zeit vergehen.
Beste Grüße,
Kurt
Das wird schon keine Angst!Liebe Grüße,Markus!
-
08.08.2009, 21:28 #22
-
08.08.2009, 21:30 #23
Dann ist es halt Saphirglas wird er sicherlich auch haben.
Sorry.Liebe Grüße,Markus!
-
08.08.2009, 22:01 #24
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
1. Mein aufrichtiges Beileid, aber das wird schon wieder.
2. Da ich früher (vor meiner Rolex-Zeit) mindestens 1 x pro Jahr ein Mineralglas geschrottet habe und da mir das seit über 5 Jahren mit den Saphirgläsern nicht mehr passiert ist, würde ich auch gerne wissen, wie es dazu kommen konnte. Erst kürzlich hat das Glas meiner SD wieder mal einen brutalen Schlag überlebt (armes Uhrwerk) bei dem jedes Mineralglas garantiert zu Bruch gegangen wäre.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
09.08.2009, 00:22 #25
Es war der Klassiker: die Uhr ist aus ca. 90cm Höhe auf eine Badezimmerfliese geknallt.
Saphiglas hält fast alles aus ausser es trifft im genau richtigen Winkel auf, dann wird ihm seine unglaubliche Härte zum Vergängnis, es "platzt".Grüße
Felix
-
09.08.2009, 00:32 #26
Au das tut weh, ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Hoffentlich sehen wir bald Bilder einer geretteten Uhr. Ich drücke dir die Daumen
.
Grüsse,
Laohu
-
09.08.2009, 07:04 #27
Was hat die Uhr sonst noch abbekommen? Die ist doch niemals plan mit dem Glad aufgekommen.
Shit - Revision ist jetzt so oder so fällig, denn nach dem Schlag sind nichtr nur die Splitter ein Problem.
-
09.08.2009, 08:38 #28
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 765
Glas ersetzen = AB zum KONZI......
Je nachdem ..... auch Revision nötig , wegen Glassplitter im Werk....
-
09.08.2009, 10:11 #29Original von elmar2001
Was hat die Uhr sonst noch abbekommen? Die ist doch niemals plan mit dem Glad aufgekommen.
Wie es um das Werk bestellt ist kann ich freilich nicht beurteilen, aber als ich die Uhr vom Boden aufgehoben habe lief sie noch...Grüße
Felix
-
09.08.2009, 11:23 #30
Übel, Übel, aber der Konzi wird es wieder richten.
Alles andere wurde ja schon geschrieben.
Ich wünsche dir viel Glück für die Reparatur, FelixGruß Helmut
-
09.08.2009, 11:27 #31
Wegs den Glassplittern? Frage, bei Saphir dürfte doch eigentlich keine Splitter zu finden sein, ok das Glas hat äusserlich ein recht heftigen Schaden, aber sind den Splitter zu erkennen die sich auf dem Blatt befinden?
Dann am besten zum Konzi mit der Uhr er wird alles nötige da haben.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
09.08.2009, 11:41 #32Original von Navigator
Frage, bei Saphir dürfte doch eigentlich keine Splitter zu finden sein,
-
09.08.2009, 13:08 #33
Nun ja, so wurde es mir gesagt, Saphir gibt es keine Splitter, nur bei Mineral, wäre jetzt interessant zu wissen, wenn schon mal so ein Fall vorliegt.
Es sieht auch so aus als seien es nur äusserliche Abplatzer, zumindest von mir aus.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
09.08.2009, 13:09 #34
RE: Saphirglas zerschossen, was jetzt?
Original von Navigator
Nun ja, so wurde es mir gesagt, Saphir gibt es keine Splitter, nur bei Mineral, wäre jetzt interessant zu wissen, wenn schon mal so ein Fall vorliegt.
Es sieht auch so aus als seien es nur äusserliche Abplatzer, zumindest von mir aus.
Ich zitiere mich mal einfach selber:
Original von Eddm
...(Krone habe ich sofort gezogen, in der Uhr fliegen hunderte Glassplitter rum)...
Grüße
Felix
-
09.08.2009, 13:14 #35
Oh, danke
nich gelesen, aber ob Krone ziehn da hilft.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
09.08.2009, 14:11 #36
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
zum huber, die sind dort sehr nett und kannst vor ort gleich mit dem uhrmcher dort sprechen.
viel glück
-
09.08.2009, 14:42 #37
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Shitte Felix!
Mein Beileid!Und dann noch die matte 16800 ......
Hoffe dass du das ZB und Zeigerspiel noch erhalten kannst und die Uhr bald wieder fit ist...
:op.
Für das Bild aber danke... Die meisten, vielleicht aus ich selber würden erst vor Sorge posten und dann im Nachinein ein Bild nachreichen...!
PS:
Wie sieht es bei plexi aus ..... ??
Was würde bei einem Plexiglas in so einem Fall passieren??best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
09.08.2009, 15:04 #38
Plexi bricht auf oder reist auf, gibt aber keine Splitter und eigentlich sollte Saphir auch keine Splitter geben, meines Wissens immer nur Mineral so war zumindest immer die Aussage der Fachpresse und meines Uhrmachers.
Aber, wieder was dazugelernt, Saphir splittert doch.
Danke
Grüße aus (Baden)Württemberg
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
09.08.2009, 15:26 #39
Nur keine Panik, sieht schlimmer aus als es ist!!!
Hast richtig gehandelt. Nun ab zum Konzi, wie Elmar sagt, Werksrevision und schon ist bald wieder alles im Lot.
Wie sieht die Fliese aus???
Good luck!!!
-
10.08.2009, 08:56 #40
Danke für die unterstützenden Worte und die PN's mit einigen guten Ratschlägen...
...sobald ich entschieden habe zu wem die Uhr geht, bzw wenn sie wieder fit ist werde ich hier selbstverständlich berichten!
Grüße
Felix
Ähnliche Themen
-
Word-Datei zerschossen - HILFE!
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.11.2008, 20:02 -
Hersteller von Saphirglas?
Von NicoH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.03.2008, 10:11 -
Empfindlichkeit Saphirglas
Von Xandi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 13.12.2006, 12:36 -
Saphirglas - how to do that?
Von Donluigi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 15.08.2006, 15:26 -
Saphirglas
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.08.2004, 16:02
Lesezeichen