100m bedeutet druckfest bis 10bar. Die können auch schon bei ein paar
Metern Tauchtiefe anliegen. Die "sogenannten" Experten haben also Recht.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Wasserdichtigkeit
-
06.08.2009, 19:11 #1
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Wasserdichtigkeit
Bis auf wenige Ausnahmen sind die meisten Rolex-Modelle laut offizieller Verlautbarung bis 100m Tiefe wasserdicht.
Von sogenannten Experten habe ich mir sagen lassen, dass diese Angabe keineswegs bedeutet, dass man mit einer Rolex beim Gerätetauchen zB auf 80m Tiefe hinabtauchen kann. Selbst bei einem Freilufttauchen mit Flossen auf zB 10m würden die Handbewegungen sogenannte "Druckspitzen" erzeugen, die den Druck in der betreffenden Tiefe um ein Mehrfaches überschreiten würden. Ähnliches ist auch im Internet zu lesen.
Frage eines Laien:
Bedeutet die Angabe von Rolex zur Wasserdichtigkeit tatsächlich ein reales Tauchvermögen bis zu einer Tiefe von 100m?
Oder ist die angegebene Eigenschaft dieselbe wie bei allen anderen x-beliebigen Marken mit dem Attribut "wasserdicht 100m", die allenfalls nur zum Oberflächenplantschen im Freibad taugen?
-
06.08.2009, 19:17 #2Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.08.2009, 19:17 #3
RE: Wasserdichtigkeit
Original von mandi
Frage eines Laien:
Bedeutet die Angabe von Rolex zur Wasserdichtigkeit tatsächlich ein reales Tauchvermögen bis zu einer Tiefe von 100m?nein!
Oder ist die angegebene Eigenschaft dieselbe wie bei allen anderen x-beliebigen Marken mit dem Attribut "wasserdicht 100m", die allenfalls nur zum Oberflächenplantschen im Freibad taugen?ja!Gruß
Ibi
-
06.08.2009, 19:41 #4
Dieses Schaubild sagt eigentlich alles
Alex
Alex
-
06.08.2009, 20:01 #5
Was bedeuten die ersten drei Symbole genau?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.08.2009, 20:06 #6
händewaschen, regen, biwakdusche
Gruß
Ibi
-
06.08.2009, 20:06 #7
-Händewaschen
-Regen
-Kuhstall ausmistennee ich denke Hände in einen Eimer, Waschbecken oder ähnliches eintauchen
Alex
Alex
-
06.08.2009, 20:27 #8
RE: Wasserdichtigkeit
Ben, Dein Schaubild sagt mir, wenn ich das richtig deute, dass ich mit meiner GMT II 16710 beim Schnorcheln vorsichtig sein muss.
Richtig?????????
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
06.08.2009, 20:28 #9
RE: Wasserdichtigkeit
Original von uhrenmaho
Ben, Dein Schaubild sagt mir, wenn ich das richtig deute, dass ich mit meiner GMT II 16710 beim Schnorcheln vorsichtig sein muss.
Richtig?????????
LG ManfredGruß
Ibi
-
06.08.2009, 20:36 #10
Richtig, eine Uhr bis 10bar Druckfestigkeit ist max. zum Schnorcheln geeignet.
Druck durch Schwimmbewegungen unter Wasser kann sich am Gehäuse zu einem höheren Druck aufbauen als er tatsächlich in der Wassertiefe, sagen wir mal von 2-5m, herrscht. Es soll auch Schnorchler geben die tiefer tauchen.
Alex
Alex
-
06.08.2009, 20:38 #11
iss ja auch eine zzz* uhr und keine schnorcheluhr
zzz* zwei-zeit-zonenGruß
Ibi
-
06.08.2009, 20:47 #12
Zur Sicherheit gibt es noch die DDD
Dolle-Diving-Deepsea
Alex
Nette Alliterationen
Alex
-
06.08.2009, 21:05 #13
Wenn ich das Schaubild aber richtig deute darf ich mit einer Submariner auch nicht tauchen?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.08.2009, 21:12 #14
Wieso?? Die ist doch bis 300m dicht, passt doch.
Außerdem gibt es Toleranzen nach oben ähm, in dem Fall nach unten.
Wie bei Winterreifen, Reißfestigkeit bei Stahlseilen oder Kondomen…
Alex
Alex
-
06.08.2009, 21:12 #15
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Signore Rossi
Wenn ich das Schaubild aber richtig deute darf ich mit einer Submariner auch nicht tauchen?
-
06.08.2009, 21:17 #16
Da steht aber nicht 300m im Schaubild! Da steht: 200m = rot; >500m = gelb!
Demnach dürften 300m maximal orange sein, also grenzwertig!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.08.2009, 21:22 #17
Pressluftflasche = 200m = Orange also noch 100m / Bar Luft
Der Helm steht mit Sicherheit z.B. für Seadweller, die braucht ja auch eine Daseinsberechtigung
Alex
Alex
-
06.08.2009, 21:24 #18
Datt soll 'ne Pressluftflasche sein!
Dachte, dass ist 'ne Flosse! Alles klar, Jungs!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
06.08.2009, 21:31 #19
- Registriert seit
- 25.07.2009
- Beiträge
- 72
Themenstarter
Wieder etwas (unerfreuliches) gelernt.
Wobei ich mich frage, ob ein Unternehmen wie Rolex, dass nach Ansicht etlicher Zeitgenossen zu den führenden Manufakturen zählt, es nötig hat, solch ein irreführendes Wischischiwaschi von sich zu geben.
Denn für den Laien - also auch für mich - bedeutet "100 m Tauchtiefe", dass die Uhr eine Tiefe von 100 m unbeschadet verträgt. Wenn diese ansich klare Aussage durch allerlei Pipapo eingeschränkt wird, ist es zumindest für mich Betrug am unbedarften Kunden. Denn die wenigsten Uhrenkäufer, so sie keine Experten oder Freaks sind, werden überhaupt darauf kommen, sich durch Foren und DIN-Bestimmungen und Tabellenbildchen usw. zu wälzen, um die Uhren-Angaben auf ihren tatsächlichen Wahrheitsgehalt zu überprüfen.
Momentan bin ich über solch ein Geschäftsgebaren restlos verärgert.
-
06.08.2009, 21:40 #20
Die "100 Meter"-Angabe von Rolex bezieht sich eben auf den Umgebungsdruck von 10bar.
Bei den ganzen "Billiguhren", bei denen z. B. "30m" auf dem Zifferblatt stehen, ist die Sache viel verwirrender. Denn "30m" bedeutet nach DIN 8???, dass die Uhr unbeschadet für 30min in 1m tiefem Wasser sein kann!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Wasserdichtigkeit
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.02.2010, 12:05 -
Speedy Pro Wasserdichtigkeit
Von Juha im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.10.2008, 11:03 -
Wasserdichtigkeit
Von birki im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.07.2007, 18:20 -
Wasserdichtigkeit
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.03.2007, 02:18 -
Wasserdichtigkeit
Von spidder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 18.04.2006, 14:56
Lesezeichen