Hallo Michael ,
gebe zu das ich null Ahnung habe was die "bessere" Uhr ist.
Optisch ist für mich ganz klar die Omega die schönere.Die Zenith sieht mir mir auf dem Bild fast wie eine Breitling aus.
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Omega oder Zenith ???
-
18.07.2009, 11:22 #21
Wenn nur die zwei zur Auswahl stehen: Omega.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.07.2009, 11:48 #22Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
18.07.2009, 12:31 #23AndreasGastOriginal von snoopynoise1
Vorschlag:
wenn es wirklich sportiv rüberkommen soll -> Zenith
wenn es leicht sportlich, aber im Schwerpunkt doch eher elegant sein soll -> OMEGA!
2. Vorschlag aus dem Munde meines Lehrherren, der beide Marken als Konzessionär vertrat.
Möchtest du eine Marke Kaufen, dann Omega
Möchtest du eine Uhr kaufen, dann Zenith
Gruß Andreas
-
18.07.2009, 12:46 #24
Ganz klar die Zenith
Für mich immer noch einer der ausgewogensten Chronos auf dem Markt, insbesondere in der Konfiguration. Die Omega ist nett, aber mir immer etwas zu ältlich, deswegen hats noch nie gefunkt bei mir
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
18.07.2009, 16:05 #25
"2. Vorschlag aus dem Munde meines Lehrherren, der beide Marken als Konzessionär vertrat.
Möchtest du eine Marke Kaufen, dann Omega
Möchtest du eine Uhr kaufen, dann Zenith"
Möchte ich ein wenig relativieren (bei allem nötigen Respekt vor Zenith)
leider sind die "alten" Tage der "Manufakturen" bei beiden nicht mehr 100%ig gegeben:
seit geraumer Zeit gehört zwar OMEGA zur Swatch-Group,
aber auch Zentih ist längst nicht mehr "selbständig" seit der Luxusgüterkonzern LVMH (dazu gehört auch u.a. TAG-Heuer) die Finger drin hat.
-
20.07.2009, 13:06 #26
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Hallo Manuel
"Meine ex, Michael, Du wirst Dich echt wundern, wie lange ich schon wieder die silberne Omega suche."
Glaube ich dir gerne, auch mir ist bis jetzt selten noch eine über den Weg gelaufen, wünsche viel Glück beim finden, wobei die Suche ja spannender ist...
Noch mal kurz zum Anfang, also wenn ich heute entscheiden müsste dann wohl eher die Omega, mein Amerika's Cup Chrono läuft seit 9 Jahren problemlos, meine Zenith's mussten in der Zeit bis zu zweimal zum Service.
Ich würde noch in die Entscheidungsfindung den weißen Speedmaster Chrono mit Broad Arrow Zeigern mir näher ansehen, eine wirklich schöne Uhr, da hat Zenith in der Preisklasse nichts ähnliches...
mfg
michael:-)
-
20.07.2009, 14:42 #27
-
20.07.2009, 14:56 #28
Optisch 100% die Omega!
Die gezeigte Zenith sieht ja sowas von achzigerjahre style aus!
Fehlt nur noch der glänzende grünblaue Jogginganzug dazu.
Vom Werk her klar die Zenith.Gruss Pascal
-
20.07.2009, 15:45 #29Original von Sub-Frog
die Speedmaster finde ich hübschGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
20.07.2009, 17:23 #30AndreasGastOriginal von snoopynoise1
"2. Vorschlag aus dem Munde meines Lehrherren, der beide Marken als Konzessionär vertrat.
Möchtest du eine Marke Kaufen, dann Omega
Möchtest du eine Uhr kaufen, dann Zenith"
Möchte ich ein wenig relativieren (bei allem nötigen Respekt vor Zenith)
leider sind die "alten" Tage der "Manufakturen" bei beiden nicht mehr 100%ig gegeben:
seit geraumer Zeit gehört zwar OMEGA zur Swatch-Group,
aber auch Zentih ist längst nicht mehr "selbständig" seit der Luxusgüterkonzern LVMH (dazu gehört auch u.a. TAG-Heuer) die Finger drin hat.
Richtig snoopynoise1, das ist der Lauf der Zeit, das es sich um Konzern Labels handelt....
Der Sinnsatz des Lehrherren, stammt noch aus der Zeit, wo selbst Certina, aus techn. Sicht, die besseren "Omega-Uhren" gebaut hat.
Gruß Andreas
Ähnliche Themen
-
SG Daytoan Neu oder Zenith
Von eri im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.11.2009, 19:57 -
Verzweiflung !!! Omega Speedmaster vs Zenith Rainbow
Von Roland. im Forum ZenithAntworten: 23Letzter Beitrag: 04.08.2005, 07:01 -
Kaufberatung Omega - Zenith
Von dreikommasechsliter im Forum ZenithAntworten: 28Letzter Beitrag: 25.06.2005, 23:44
Lesezeichen