Ich habe den Eindruck, daß der Klang der Anlagen Mode - unterworfen ist und sich in den letzten 20 Jahren geändert hat. Vielleicht ist der Sound ein wenig baßlastiger geworden und aktuelle Musik hört sich besser, oder anders an, als mit den "alten" Anlagen.Original von RBLU
Nur aus Interesse: Auf dem Internet bin ich auf einige Vintage-Anbieter meiner Traumanlagen aus meiner Jugendzeit gestossen (Luxman, Technics Endstufen etc.), die teilweise auch vernuenftige Preise hatten.
Wie klingen die denn im Vergleich zu heutigen Anlagen?
Meine "alte" Musik auf meiner "alten" Anlage (15-20 Jahre alt) gefällt mir nach wie vor prima. Bevor da kein Teil abraucht, wird auch nix Neues angeschafft.
Bose liebt, oder haßt man. Mir haben sie schon immer gut gefallen.
Bose Service: einmal Kontakt gehabt: Urteil: sensationell.
Liebe Grüße
Michael
Ergebnis 41 bis 51 von 51
Thema: Empfehlung fuer Stereoanlage
-
07.07.2009, 21:51 #41ein paar Leute fragen, die was von der Sache verstehen, ein paar Testberichte lesen und dann einfach ungehört kaufen...Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.07.2009, 22:15 #42
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.853
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
10.07.2009, 09:22 #43
gibt es denn schon erste Hörerlebnisberichte ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
10.07.2009, 13:42 #44
Wird erst am 20. July geliefert!
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
-
10.07.2009, 14:11 #45
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Anlagenkauf!
Habe das alles erst gerade gelesen und würde gerne meinen Senf als alter High-Ender hinzufügen:
1. eine HighEnd Anlage kauft man ausschließlich nach Klang (Design hat in erster Linie nichts mit HighEnd zu tun)
2. Es gilt die Devise: Hören, hören, hören und nicht auf Testberichte schielen, da die meisten eh durch viel Anzeigenfläche "gekauft" sind (ja Ihr Lieben, auch Bose und B&W gehören zu dieser Liga)
3. Nur Dein Geschmack ist entscheidend. Musikwiedergabe hat nicht ausschließlich was mit Messwerten zu tun, sondern sehr viel mit dem persönlichen Geschmack und den eigenen Vorlieben.
4. Es gibt keine perfekten Wiedergabegeräte in dieser Preiskategorie. Deshalb fokussiere Dich auf Dinge, die Dir besonders wichtig sind (z.B. gute Stimmenwiedergabe o.ä.)
5. Vor dem Kauf die Geräte bei Dir zuhause probehören. Ich habe da schon die dollsten Dinge erlebt. Bei einem Freund spielte eine Silbersand 401 zum Beispiel fantastisch und als wir sie dann zu mir gewuchtet hatten, waren die Gesichter lang... Der Raum macht viel aus!
Also, viel Freude beim Aufstellen, Anschließen und Musik hören.
Und wenn Du immer noch nicht glücklich sein solltest, kannst Du mit den richtigen Kabeln, der optimalen Aufstellung und einigen Veränderungen im Raum noch so manches verbessern.
Viel Spaß dabei!Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
10.07.2009, 23:31 #46
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 38
Original von thomasvc
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Anlagenkauf!
Habe das alles erst gerade gelesen und würde gerne meinen Senf als alter High-Ender hinzufügen:
1. eine HighEnd Anlage kauft man ausschließlich nach Klang (Design hat in erster Linie nichts mit HighEnd zu tun)
2. Es gilt die Devise: Hören, hören, hören und nicht auf Testberichte schielen, da die meisten eh durch viel Anzeigenfläche "gekauft" sind (ja Ihr Lieben, auch Bose und B&W gehören zu dieser Liga)
3. Nur Dein Geschmack ist entscheidend. Musikwiedergabe hat nicht ausschließlich was mit Messwerten zu tun, sondern sehr viel mit dem persönlichen Geschmack und den eigenen Vorlieben.
4. Es gibt keine perfekten Wiedergabegeräte in dieser Preiskategorie. Deshalb fokussiere Dich auf Dinge, die Dir besonders wichtig sind (z.B. gute Stimmenwiedergabe o.ä.)
5. Vor dem Kauf die Geräte bei Dir zuhause probehören. Ich habe da schon die dollsten Dinge erlebt. Bei einem Freund spielte eine Silbersand 401 zum Beispiel fantastisch und als wir sie dann zu mir gewuchtet hatten, waren die Gesichter lang... Der Raum macht viel aus!
Also, viel Freude beim Aufstellen, Anschließen und Musik hören.
Und wenn Du immer noch nicht glücklich sein solltest, kannst Du mit den richtigen Kabeln, der optimalen Aufstellung und einigen Veränderungen im Raum noch so manches verbessern.
Viel Spaß dabei!
100% AGREE, vorallem Punkt 5) seeeehr wichtig!!!!
Gruß
Erkan!!__________
Gruß Erkan !!
__________
-
11.07.2009, 12:55 #47Original von lenny76
100% AGREE, vorallem Punkt 5) seeeehr wichtig!!!!
Gruß
Erkan!!
Original von thomasvc
... kannst Du mit den richtigen Kabeln... noch so manches verbessern.
Gut, es sollten keine Klingeldrähte herhalten müssen, aber den immensen Klanggewinn durch 2000 EUR Reinsilber LS-Kabel habe ich noch nicht erlebt...
Aber das wurde ja schon sehr oft kontrovers in der Voodoo-Ecke des Hifi-Forums diskutiert...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
18.07.2009, 19:08 #48Original von Magic
Originally posted by Coney
Frag' mal Robert (FriendlyAlien) der hat vor kurzem eine hervorragende Anlage angeboten!
Kalick!Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
27.07.2009, 15:50 #49
und ? zufrieden ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.07.2009, 17:05 #50
Wenn du deinen Thorens anschliessen willst, dann brauchtst du einen PHONO (mm/mc) Anschluß. Sowas ist bei den meisten aktuellen Verstärkern entweder gar nicht mehr dabei oder in einem extrem jämmerlichen (Klang-) Zustand.
Servus
Georg
-
12.08.2009, 14:41 #51
Hallo,
ich wollte mich mal mit den ersten Eindruecken zurueckmelden!
Mit der Anlage bin ich super zufrieden. Das Klangerlebnis ist sehr beeindruckend!
Sehr natuerlich und dynamisch. (Mir fehlen die passende Worte um Klangerlebnisse zu beschreiben, jedenfalls is die Kombination um Welten besser als das was man im Media-Mart vorgespielt bekommt).
Das Design der Komponenten ist auch sehr gelungen.
Sie wurde jetzt auch noch an einen Panasonic-Plasma TV 42" angeschlossen
Ich habe Sie mit einigen Home-Theatre Anlagen von Freunden verglichen und sie ist um Laengen besser.
Ok, fuer einige Filme koennte man ein Bass-Woofer anschliessen.
Danke fuer die Ratschlaege!
Wuerde es auch wieder so machen!
Gruss,
BernhardGruss,
Bernhard
Ähnliche Themen
-
An die Hifi-Checker: Stereoanlage gesucht - kompakt, aber gut
Von MacLeon im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 06.07.2015, 14:51 -
IPhone an Stereoanlage - wie?
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 70Letzter Beitrag: 24.03.2011, 21:28 -
Computer an Fernseher und Stereoanlage über WLAN
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.02.2008, 12:37 -
Uhr fuer Generationen gesucht...fuer <=2000GBP
Von DCM-Master im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.12.2005, 10:18 -
MP3 über Stereoanlage mit WLAN ...
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:59
Lesezeichen