Ich glaube nicht, dass Du mit WLAN den notwendigen Datendurchsatz hast (Stichwort HDTV)...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
29.02.2008, 10:41 #1
Computer an Fernseher und Stereoanlage über WLAN
Hallo allwissendes Forum.
Ich habe folgendes Problem. Bei mir häufen sich nach und nach immer mehr digitale Entertainmentsachen (sprich: Filme und Musik) auf meinem PC an die natürlich nicht unbedingt auf dem Laptop anhören oder anschauen möchte.
Bisher habe ich es immer so gemacht, dass ich mein Laptop via Kabel an die Stereoanlage bzw. an den Fernseher angeschlossen habe, was aber sehr umständlich ist. Die Idee von mir ist nun eine Anbindung an die Geräte via WLAN zu schaffen. Für Musik gibt es von Logitech fertige Lösungen was recht gut funktionieren soll. Was mir jetzt noch Kopfzerbrechen macht, wie schliesse ich den Fernseher an den Laptop via WLAN an?
Applte TV wäre eine Lösung, doch stören mich dabei ein paar Punkte. Z.B. hat die Fernbedienung kein Display wie bei Logitech und so muss man selbst beim Musikhören den Fernseher laufen lassen um im Menü navigieren zu können. Weiter soll Apple TV nicht alle Videoformate unterstützen.
Hat jemand eine Idee oder alternative Lösungsvorschläge?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.02.2008, 10:45 #2Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
29.02.2008, 10:49 #3
OK, aber für Musik würde es ja reichen. Weiter hat Applte TV ja eine integr. Festplatte die mit dem Rechner synchronisiert wird. Filme werden dann nicht via WLAN übertragen.
Prinzipiell finde ich das Apple Konzept gut. Was mich aber am meisten stört ist, wie schon erwähnt, dass man beim Musikhören auch den Fernseher laufen lassen muss. Deshalb die Frage ob es andere Möglichkeiten oder Alternativen gibt?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.02.2008, 11:03 #4
Musik... OK: Da faellt mir auf die schnelle die Soundbridge von Pinnacle ein.
Musik sollte kein Problem sein - das AppleKonzept kenne ich nicht. Aber wenn da eine Festplatte synchronisiert wird, ist die sehr sehr schnell voll!Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
29.02.2008, 11:11 #5Original von Gertschi
Aber wenn da eine Festplatte synchronisiert wird, ist die sehr sehr schnell voll!Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
29.02.2008, 11:27 #6
160 GB - Supa! 3 BlueRay Discs....
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
29.02.2008, 12:20 #7
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ingolstadt
- Beiträge
- 351
Kauf dir eine PS3 von Sony
Die kann das alles für unter 400Euro gratis dazu super BluRay-Player und die Möglichkeit zu zocken
Gruß GreenwichGreenwich
-
29.02.2008, 12:37 #8Original von Gertschi
Ich glaube nicht, dass Du mit WLAN den notwendigen Datendurchsatz hast (Stichwort HDTV)...
Vielleicht sind ja externe Festplatten mit Anschlussmöglichkeit für TV für dich interessant. Habe jetzt kein Beispiel parat, aber google sollte dir helfen....
oder vielleicht hier bei ALTERNATEGruß Florian
Ähnliche Themen
-
IPhone an Stereoanlage - wie?
Von Donluigi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 70Letzter Beitrag: 24.03.2011, 21:28 -
VOIP über WLAN fähiges Handy - Wer kann helfen?
Von PVH im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.01.2008, 18:14 -
WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20 -
FAX über WLAN
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2005, 13:53 -
MP3 über Stereoanlage mit WLAN ...
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:59
Lesezeichen