Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955

    Fotokamera Kaufberatung

    Liebe Leute,

    ich suche für gute Schnappschüsse und Videos filmen (primär für meine kleine Babytochter) eine gute Kamera, vielleicht ist das nur realisierbar mit 2 Geräten. Derzeit verwende ich eine Ixus 40, damit kann man auch Videos machen allerdings nur mit 640x480 Auflösung, auch die 4 Mio MPixel sind nicht mehr zufriedenstellend.

    Nachdem soviele schöne Fotos hier von Uhren und anderen Dinge hier gepostet werden, meine Frage an Euch.

    Welche Kamera könnt Ihr Empfehlen?

    Spiegelreflex oder doch Pocketkamera
    All in One Gerät oder doch Video und Fotokamera getrennt?
    Nacht bzw bei Abend sollte die Kamera(s) auch gute Bilder liefern können.

    Das Abbilden von Uhren wäre ein weiterer gelegenlicher Einsatzzweck .

    Für zahlreiche Meinungen wäre ich sehr dankbar.
    Grüsse,
    Laohu

  2. #2
    Ist sicherlich klar abhängig vom preislichen Rahmen.. mit der Canon 5D Mk II lassen sich wohl sehr passable Videos und erst recht Fotos machen, Objektivpark vorausgesetzt. Die 500D hat wohl nun auch eine HD-Video-Funktion, da ich die noch nicht befummelt habe, wage ich hier aber keine Empfehlung auszusprechen.

    Grundsätzlich ist aus Gründen der Handhabbarkeit für den von Dir genannten Zweck wohl eine kompakte mit gutem Chip (möglichst großer Chip zur Vermeidung von Rauschen) vorzuziehen. Die großen System-Kameras schleppt man eh nicht immer mit (mein Rucksack mit Cam + Objektiven wiegt > 10kg).
    Gruß, Sebastian

  3. #3
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich denke auch Du solltest hier den Rahmen etwas präziser Abstecken, sonst gibt es nur Empfehlungen in Richtung Nikon D3X / Canon 5D Mk II mit entsprechend lichtstarkem Objektivpark im Gesamtwert von knapp 10k Euro.

    Für 1,5kEuro gibt es von Panasonic die GH1, ein Kit mit 4/3 Sensor und Full-HD Video Funktion, auf die selbst die Filmergemeinde aufmerksam geworden ist:
    http://www.slashcam.de/artikel/Test/...GH1---Kit.html

    In der Kompaktklasse sind mittlerweile auch zahlreiche Kameras zu haben, die zumindest 720p beherrschen, war auf dem meisten Bildschirmen schon sehr gut aussieht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Mein Tip:Canon Powershot G10. Habe ich mir jetzt auch geholt, nach Nikon D40 und IXUS 75.
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    hab mir letztens das Auslaufmodel D-80 von Nikon geholt ... excellent für meine Ansprüche mehr als ausreichend..
    wollte eine Cam. die man auch voll manuelle bedienen kann


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Hallo Lahou

    1.) Wieviel bist Du bereit auszugeben?

    Von 400,- EUR für eine Kompakte Kamera mit HD Video wie z.B. die Panasonic TZ7 bis über 10.000,- für eine Profi DSLR mit den entsprechenden Objektiven ist alle drin.

    2.) Wieviel Ausrüstung willst Du mitschleppen?

    Ähnlich wie beim Preis verhält es sich mit dem Gewicht bzw. der Menge an Ausrüstung. Ich selber bin auch ambitionierter Hobbyfotograf und haben eine DSLR und eine Kompaktkamera da ich nicht immer und überall meine DSLR-Ausrüstung mitschleppen möchte.

    3.) Was möchtest Du fotografieren?

    Für "gute Schnappschüsse" reicht auf jeden Fall eine Kompaktkamera. Die machen selbst bei Dunkelheit relativ gute Bilder die ich als "gute Schnappschüsse" bezeichnen würde. Steigen Deine Ansprüche und bist Du bereit mehr Zeit für die Fotografie zu investieren, dann lohnt es sich über eine DSLR nachzudenken. Wenn Du nur abdrücken möchtest ist eine Kompakte evtl. die besserer Wahl, denn eine DSLR macht nicht automatisch die besseren Bilder. Ich kenne viele die das geglaubt haben und danach enttäuscht waren, dass man sich mit einer DSLR mit der Fotografie beschäftigen muss.

    Eine Kompakte ist immer ein Kompromiss. Sie kann im Prinzip alles und ist klein und leicht, aber nichts perfekt.

    Eine DSLR ist der Spezialist den man mit den unterschiedlichen Objektiven an unterschiedliche Situationen anpassen kann. Hast Du noch mit einer Kompakten vom Weitwinkel- bis zum Telebereich, von der Landschaftsaufnahme über Portrait bis Makro alles abgedeckt, braucht es bei einer DSLR für die einzelnen Situationen immer spezielle Objektive die, wenn sie gut sein sollen, immer relativ teuer sind.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #7
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure zahlreichen Inputs.

    Der preisliche Rahmen soll die 10k nicht überschreiten.

    Auch tendiere ich eher zu einem möglichst portablen System (Video und Foto). Wie gesagt ist primär dafür gedacht, die speziellen Momente eines Babys aufzunehmen (und die halten bekanntlich nicht für ein Foto "still" ). Daher ist eher die Fähigkeit gefragt, rasch ein sehr gutes Foto und Video bei verschiedenen Lichtverhält zu machen ohne vorher die Kamera dafür anpassen zu müssen (anderes Objektiv, Blitz etc)

    Squares,
    was meinst du mit grösseren Chip, worauf muss ich schauen?
    Grüsse,
    Laohu

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    10K LOL

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  9. #9
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von Laohu
    Der preisliche Rahmen soll die 10k nicht überschreiten.
    Wenn das ernst gemeint ist (der Smiley fehlt) würde mir da so einiges einfallen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    DSLR und HDV Camcorder.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Original von Laohu
    Squares,
    was meinst du mit grösseren Chip, worauf muss ich schauen?
    Ein großes Problem, das viele Kompakte und auch manche Spiegelreflex haben, ist dass auch einen relativ kleinen Bildsensor immer mehr Bildpunkte gequetscht werden, um eine möglichst hohe Pixelzahl zu erreichen. Das führt insbesondere bei schlechteren Lichtverhältnissen zum sog. Rauschen, also quasi Bildfehlern, die unschön und nur schlecht zu retuschieren sind.

    Zur Veranschaulichung: Canon hat/hatte (bin nicht ganz sicher beim aktuellen Programm) drei Sensorgrößen: APS-C (22,5*15mm); APS-H (28,7*19,1mm) und Vollformat (36*24mm).

    Wenn man jeden der 3 Sensoren mit 10 Mio. Pixeln bestückst, so wird bei den kleineren Sensoren der einzelne Bildpunkt kleiner, kann weniger Informationen empfangen und führt zu schlechterer Bildquali. Nun sind die 3 angeführten Sensoren noch recht groß und bieten eine gute Qualität.

    Problematisch wird es bei Kompaktkameras. Da sind die Sensoren bei gleicher Pixelzahl teilweise um ein vielfaches kleiner (gängig: 7,2*5,4mm; 1/1,8"). Dementsprechend leidet die Bildqualität bei schlechteren Lichverhältnissen. Da ich allerdings im Kompaktbereich nicht bewandert bin, kann ich dir keine Info geben, welche Firma dort gute Quali bietet.
    Gruß, Sebastian

  12. #12
    Kaerbu
    Gast
    Original von WUM
    10K LOL

    Gruss


    Wum





    Bei 10K nimm die Canon 5D Mark II und ein paar schöne Extras.
    Bei 1K würde ich ggf. zu einem Nikon D90 Kit greifen.

    Wenn Du kein Freund von DSLR Kameras bist, dann ist die hier schon genannte Canon G10 eine sehr gute Wahl.

  13. #13
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    Themenstarter
    10k war natürlich falsch lol , hatte 1000,-Euro im Kopf und schon verippt.

    also bitte eine Kamera (+Video wäre natürlich toll) bis 1k empfehlen.
    Falls doch eine Spiegelreflex die bessere Wahl sein sollte (aber bitte ohne jetzt für jeden Einsatz 3 Objektive für meine Zwecke rumschleppen zu müssen), könnte ich zur Not weitere ~400-600,- für eine Videokamera bereitstellen.

    Squares,
    wenn ich dich richtig verstanden habe ist eine Spiegelreflex bei schlechtem Licht fähiger ohne Blitz besser Fotos zu schiessen, wie sieht es mit der Sensorleistung aus wenn der Blitz bei Kompakt und der Spiegelreflex hinzukommt?
    Grüsse,
    Laohu

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Bis 1.000,- EUR käme mir die Nikon D90 in den Sinn. Kostet ohne Objektiv z.Zt. knapp über 700,- EUR und kann HD-Video!!! Von daher würde ich die 400 - 600,- EUR die Dur für eine Videokamera mehr ausgeben würdest in gute Objektive stecken Für 700 - 900,- EUR die dann noch übrig bleiben gibt es schon ein paar ganz brauchbare Objektive.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Hallo Laohu,

    Du müsstest schon ein paar Angaben zu Deinem Preisrahmen machen, sowie auch zu Deinem persönichem Empfinden eine evtl. Spiegelreflexkamera mit Dir rumzutragen.

    Prinzipiell sollte man sich vor Augen halten, das eine Fotokamera zum Bilder machen gedacht ist und eine Videokamera zum Filmen! Natürlich gibt es mittlerweile genügend Kameras, von der Kompakten bis hin zu DLSR´s die beides können. Allerdings musst Du auch hier qualitative Abstriche in Kauf nehmen.

    Solltest Du bereit sein um die 500 - 1000 € auszugeben, so würde ich Dir auf der Kompaktseite eine Canon G10, ggf. mit sep. Aufsteckblitz 580 EXII empfehlen. Wenn Du eine Kamera nur zum Fotografieren akzeptierst so bieten sich da genügend Modelle in diesem Preissegment an. Hier würde ich allerdings, auf gund der qualitativen Fortschritte gegenüber den Wettbewerbern immer zu Nikon oder Canon greifen.

    Prinzipiell sollte man sich immer folgendes beim Fotografieren vor Augen halten:

    1. Das Foto entsteht im Kopf!
    2. Investiere Dein Geld in gute lichtstarke Objektive
    3. Das Gehäuse ist hier der "unwichtigste" Faktor. Auf dem Chip wird nur das Foto aufgezeichnet. Natürlich gibt es bei höherwertigen Kameras ettliche tolle Features (Nutzung von hoher ISO, Indiviualfunktionen, mehr Messfelder, etc.) nur ist hier die Frage ob Du das wirklich brauchst...?

    Verlass Dich bei den günstigen DSLR´s nicht auf den eingebauten Blitz, sondern schaffe Dir bitte einen Aufstecklitz an. Dieser leutet das Motiv weiter aus, hat eine höhere Reichweite und bietet - wenn Du Fortgeschritten bist - noch eine menge Raum für kreatives Fotografieren.

    Bei einem Budget von 2.500 - 4.000 € würde ich die hier schon angesprochene Canon 5 D MKII empfeheln. Mit dieser kannst Du auch Viedeoaufnahmen von 12 Min. hintereinander machen. Quallitativ sollten diese Viedeos auch "für den Hausgebrauch" reichen. Ich lasse diese Kamera z.B. während einer Hochzeit, auf einem Stativ als Video mitlaufen. Duch Ihre hohe ISO ist das auch in dunklen Kirchen noch gut möglich. Ansonsten dient sie mir als Backup-Cam.

    Hochpreisig gibt es so gut wie keine Grenzen... Ob Nikon D3 oder Canon 1D MK III / 1 DS MKIII. Nur frage ich mich ob man das als "Hobbyfotograf wirklich benötigt. ein Gehäuse mit einem Listenpreis i.H.v. 8.000 € ....?

    Wie oben schon angeführt, solltest Du mehr Wert auf Objektive legen. Hier gilt die ganz einfache Formel teuer = gut, noch teurer = besser. Hochpreisige Objektive zeichnen sich durch besonders gute Vergütung der Gläser und eine hohe Lichtstärke aus.

    Ein bis zwei gute Zoom-Objekive sollten zum Anfang für Dein Anliegen reichen. Zum Abbilden von Uhren kommst Du allerdings nicht um ein vernünftiges Makro-Objektiv herum, besonders wenn die Abbildungsleistung groß sein soll.

    Vielleicht ist das für Dich die "Lösung" kombiniert mit einer einfachen Videokamera, um eine paar Filme von der Familie und dem einen oder anderen Urlaub festzuhalten.

    Mach Dir in Ruhe Gedanken wieviel Dir das ganze Wert ist, ob Du bereit bist eine relativ große DSLR mit Objektiv mit Dir rumzuschleppen - oder ob mit Qualitätseinbußen auch ein hochwertige Kompakte reicht.

    Hier noch ein sehenswertes Viedeo, gedreht mit der DSLR Canon 5 D MK II:
    Video


    Wum: 10.000 € für die Fotoausrüstung ist doch garnichts... Gerade mal ´ne Cam und ein Objektiv,ist noch nicht mal ´n Blitz dabei...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  16. #16
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Ups, da habe ich wohl zu lange und zu ausführlich geschrieben....

    Also bei rund 1.000 € nimm ´ne Canon 500 D und ein 24-105 mm Objektiv und dazu einen kleinen Aufsteckblitz EX 220. Das sollten ein bisschen über 1K werden. Später holst Du Dir dann noch ein Makro Objektiv und die meisten Bereiche deckst Du damit qualitativ hochwertig ab.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.314
    iss mir durchaus klar Mario....aber nicht mit soch einer Fragestellung

    wer soviel in seine Fotoausrüstung "investiert" weiss was er will...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von WUM
    iss mir durchaus klar Mario....aber nicht mit soch einer Fragestellung

    wer soviel in seine Fotoausrüstung "investiert" weiss was er will...


    Gruss


    Wum
    Da hast Du vollkommen recht. Die Fragestellung war es letztendlich auch, die mich veranlasst hat ausführlicher schreiben zu müssen....
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Wenn Du mit der IXUS zufrieden wars, weshalb bleibst Du nicht dabei ??!!

    Wir hatten eine IXUS 30 und waren super zufrieden; haben dann auf eine IXUS 65 upgegradet, da die IXUS für das kleine Ding einfach SUUUUPER Innenraumfotos mit Blitz machen!
    Ich selber habe zwischendurch ein paar Pentax, Panasonic... versucht, aber keine kam an die Blitzfotos der IXUS ran.
    Die IXUS 65 nutzt meine Frau und ich habe mir als allzeitdabei Kamera eine Pentax Optio W60 (klein, wasserdicht, 5-fach opt. Zoom, 1cm Macro, Fallsicher...) geholt(Blitzt aber nicht annähernd so gut wie die IXUS-Modelle) und für bessere Aufnahmen eine NIKON D40


    Hier mal ein Foto der Pentax W60:






    Wasserdicht und sehr klein hat die Pentax auch Vorteile (natürlich nicht, wenn der Arm fehlt ) und das Baby kann auch mal was drauf schütten - einfach unter´m Wasserhahn abspülen.

    Grüsse
    Andreas

  20. #20
    Original von Laohu
    Squares,
    wenn ich dich richtig verstanden habe ist eine Spiegelreflex bei schlechtem Licht fähiger ohne Blitz besser Fotos zu schiessen, wie sieht es mit der Sensorleistung aus wenn der Blitz bei Kompakt und der Spiegelreflex hinzukommt?
    Da geht es eigentlich weniger um Spiegelreflex vs. Kompakt, sondern um Sensorgröße bzw. Pixeldichte.. es ist durchaus möglich, dass es auch kompakte Cams mit großem Sensor gibt, aber wie gesagt, da bin ich nicht so im Thema.

    Bei mit Blitz ausgeleuchteten Bildern fält das Thema natürlich weniger auf, aber die Grundproblematik bleibt bestehen, der Sensor schwillt ja nicht durch den Blitz an Du solltest aber auch bei einer Kompakten, sofern du einen messbaren Anspruch an die Qualität hast, auf die Möglichkeit eines Aufsteckblitzes achten. Die in den Cams verbauten "Blitze" leuchten selten weiter als 3m und leuchten den Raum auch nicht indirekt aus.
    Gruß, Sebastian

Ähnliche Themen

  1. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  2. Kaufberatung
    Von kochenmit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 20:17
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 00:46
  4. Kaufberatung
    Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •