Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 45 von 45
  1. #41
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von Laohu
    Ich fliege nach Kalifornien, San Francisco, LA. werde euch dann ein Paar Pics mit der hoffentlich schon neuen Kamera posten

    Habe mich doch für eine DSLR entschieden.

    Mir ist jetzt noch aufgefallen dass in der ähnlichen Klasse Canon günstiger sind als Nikon Geräte, zb für das Geld einer Nikon D90 bekomme ich eine Canon D50...gibt es dafür Gründe die einen dann doch zur Entscheidung für eine Nikon bewegen?

    Wenn ich möglichst wenig Extras mitschleppen möchte, lohnen sich die 18-200mm Objektive? Oder doch lieber 2 unterschiedliche Objektive kaufen?
    Na dann bring uns mal ´n paar tolle pics mit...

    Ob Du nun Nikon oder Canon wählst ist in diesem segment der Semi-Professionellen Kameras momentan recht egal. Beide sind recht gleichwertig.

    Ich habe 20 Jahre lang mit Nikon gute Ergebnisse erziehlt, allerdings noch zu analogen Zeiten. Die Objektive sind sehr gut und auch die benienungsfreundlichkeit ist toll. Seit der Einführung der digitalen SLR´s binn ich dann zu Canon umgeschwenkt, einfach weil Canon darin jahrelang immer die Nase weit vor Canon hatte und die Qualität "erheblich" besser war. Das hat sich mittlerweile relativiert, da Nikon hier haufschließen konnte. Für mich pers. war es wichtig, da es mein tägliches Handwerkszeug ist mit dem ich meine Brötchen verdienen muss - und das eine oder andere Krönchen soll ja auch noch davon abfallen...

    Achte nicht zu sehr auf die Kamera, sondern investiere lieber Dein Geld in hochwertige Objektive, denn die sind es die Dir später das gut Foto bringen werden. Besonders wenn es um Aufnahmebereiche mit schlechten Lichtverhältnissen geht wirst Du den Unterschied merken.

    Evtl. solltest Du Dir überlegen (kenne dafür Deine Ambitionen zu wenig) ob Du mit einer 500 D nich auskommst und das Geld lieber in hochwertige Optiken und einen Aufsteckblitz investierst.

    Bei weiteren Fragen kannst Du mir auch gerne eine PN senden.


    Allzeit gutes Licht!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  2. #42
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Original von makra
    (...) einfach weil Canon darin jahrelang immer die Nase weit vor Canon hatte und die Qualität "erheblich" besser war (...)


    wie jetzt



    Stimmt schon. Nikon hat am Anfang bei den DSLRs ein bisschen geschlafen und insbes. bei den Profimodellen hatte Canon jahrelang die Nase deutlich vorne. Im Einsteigerbereich war Nikon spät. seit Einführung der D70 mit Canon ebenbürtig und hat seit der D3(x) etc. auch ein paar nette Konkurenzprodukte im Profibereich zu bieten.

    Wenn man die anderen Hersteller mal aussen vor lässt, würde ich mir insbes. anschauen was die beiden grossen für Zubehör anbieten. Bei Nikon war es zumindest mal so (ob das immer noch so ist, kann ich nicht sagen) dass die Objektive immer etwas teurer waren als vergleichbare Objektive bei Canon.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #43
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von blarch


    Wenn man die anderen Hersteller mal aussen vor lässt, würde ich mir insbes. anschauen was die beiden grossen für Zubehör anbieten. Bei Nikon war es zumindest mal so (ob das immer noch so ist, kann ich nicht sagen) dass die Objektive immer etwas teurer waren als vergleichbare Objektive bei Canon.
    Stimmt, Nikon war schon immer etwas teurer bei den Objektiven als Canon. Deshalb sollte man sich auch reichlich überlegen welche Marke man nimmt. Ein späterer Wechsel, wie man es immer wieder in bestimmten Fotoforen ließt, wird ansonsten sehr sehr teuer. Denn im Gegensatz zu unseren Krönchen verbrennt man beim Verkauf von Fotoequipment so richtig Geld. Insbesondere bei den Gehäusen. Daher ist eine Investition in hochwertige Objektive auch langfristig zu sehen.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  4. #44
    Wer kein Balst will, ist mit einer EINMALWEGWERFCAMERA bestens bedient. Und die Umwelt wird auch geschont, da keine teuren Cam´s mit aufwendiger Technik produziert werden.
    Ich schau den Leuten immer auf´s Handgelenk. Meistens werde ich jedoch enttäuscht.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Original von salchow
    Wer kein Balst will, ist mit einer EINMALWEGWERFCAMERA bestens bedient. Und die Umwelt wird auch geschont, da keine teuren Cam´s mit aufwendiger Technik produziert werden.

    .... dadurch verlieren wir zwar 124234 Arbeitsplätze , aber wir schonen die Umwelt !

    Schääm dich


    Ich habe eine Canon Powers ( für immer dabei ), ich würde darum die Nikon vorziehen als "Profikamera " !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  2. Kaufberatung
    Von kochenmit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.05.2009, 20:17
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.12.2008, 00:46
  4. Kaufberatung
    Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •