Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22

    Hydro 1200 Ref.25000

    Weiß von den Spezialisten schon jemand etwas über dieses Modell????
    -Markteinführungstermin
    -Technische Daten
    -Einführungspreis
    und nicht zuletzt die Maße ( will keinen Brecher wie die Deep Sea -
    hab da eher normale Figur und Handgelenk .....)
    Gibt´s ´ne Bezugsmöglichkeit über die Forums-Konzi´s??????
    Der örtliche Konzi in Aachen ist Grottenschlecht - wollte mir ´mal einreden, ein Lünettenwechsel bei einer Ex II sei sehr sehr schwierig.....( war aber nicht der einzige Reinfall bezüglich Service bei denen!).

    Wäre richtig froh über ein paar Info´s zu der wirklich schönen Uhr.

    Gruß

    Harry

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Kann Dir nix genaues und gesichertes sagen, habe aber folgendes gehört:

    Uhr wird wohl im Ausgust/September zu den Konzi´s kommen.

    Uhr wird wohl um die 2.900,-- € kosten. (mit Stahlband, mit Kautschuk wohl 2.700,-- €)

    Die Uhr wird groß sein, wohl mehr als 40mm, wie groß weiß ich aber auch nicht.

    Bezug über Forumskonzi´s dürfte dann kein Problem sein!

    Ansonsten guckst Du hier: http://www.tudorwatch.com/
    Gruß Konstantin

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    habe gerade den neuen Hydronaut - Chrono gesehen - wow - löst bei mir einen habenwollen-Reflex aus
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter

    Daumen runter

    Dan ke für die Info´s, die bisher kamen - nicht viel was da bekannt ist,
    aber immerhin.......

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter

    Daumen runter

    Danke für die Info´s, die bisher kamen - nicht viel was da bekannt ist,
    aber immerhin.......

    Gruß

    Harry

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Tudor Hydro 1200

    Ø 45 mm

    mit Kautschuk-Band € 2700,-

    mit Stahl-Keramik-Band € 3100,-

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    28.11.2008
    Beiträge
    22
    Themenstarter
    Danke Jens,

    die Uhr ist mit 45mm Durchmesser dann zwar definitiv nix für mich,
    aber damit bin ich einen Schritt weiter

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    45mm

    was haben die denn vor

    nee danke

    41mm wären ideal gewesen

    LG Joe

  9. #9
    anyorder
    Gast
    Original von Tony Montana
    45mm

    was haben die denn vor

    nee danke

    41mm wären ideal gewesen

    LG Joe
    ..........für wen?

    45mm find ich ideal

    Gruß Christian

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    echt

    nee ich halt nix von diesen Hormonuhrenwachtumgedöonz

    eine uhr soll eine bestimmte größe haben die ideale ist 40mm 41mm geht auch alles was darüber ist hat für mich pers. nix

    gut meine handgelenke sind recht schmal

    LG Joe

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    375
    War das jetzt nötig?

    Musstet Ihr jetzt so einen Thread starten?

    Reichen nicht die ganzen Posts über SD, GMT II und 79260, weswegen ich die mir schon kaufen musste?

    Nein, jetzt müssen auch noch solche Posts kommen - und ich Trottel klicke auch noch den Tudor-Link an.

    Und was sehe ich? Meine beiden nächsten Investitionen - vielen lieben Dank, dass ich wegen Euch mal wieder in Unkosten falle... ganz klasse...

    Ich finde es gut, dass die Brüder eine Uhr bringen, bei der mal wieder die Proportionen passen - und der Chrono hat ja nur 41 mm, den kann man als Alternative immer nehmen...

    Ich muss huete Abend gleich mal mit meinem Konzi sprechen...
    Bunt sei das Dasein - und granatenstark!

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    Ja das war nötig



    LG Joe

  13. #13
    anyorder
    Gast
    Original von Tony Montana
    echt

    nee ich halt nix von diesen Hormonuhrenwachtumgedöonz

    eine uhr soll eine bestimmte größe haben die ideale ist 40mm 41mm geht auch alles was darüber ist hat für mich pers. nix

    gut meine handgelenke sind recht schmal

    LG Joe

    ......für den Einen sind 40mm zu klein für den Anderen passt's und manche mögen überhaupt keine Uhren.
    That' s Life

    ...und, ich find die Tudor auch recht geil, besonders mit 45mm!!!!!!!!!! :twisted:

    Christian

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662
    40mm

    sind eben zeitlos

    irgendwann werden diese reisenklopper out werden

    LG Joe

  15. #15
    anyorder
    Gast
    Original von Tony Montana
    40mm

    sind eben zeitlos

    irgendwann werden diese reisenklopper out werden

    LG Joe

    ....solange es Riesen gibt, wird es auch Riesenklopper geben

    Christian

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    662

  17. #17
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    18.03.2006
    Beiträge
    1.591
    Der Chrono hat schon was, mal sehen was wird.

    Gruß Didi

Ähnliche Themen

  1. Meine Neue die Tudor Hydro 1200
    Von 1980bari im Forum Tudor
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 08:39
  2. Hydro 1200
    Von SubnD2004 im Forum Tudor
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 08:52
  3. Erfahrungsberichte über die Tudor Hydro 1200
    Von Tony Montana im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.05.2009, 17:57
  4. UX...... hydro ist da!
    Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 11:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •