Die 6-stelligen Referenzen sind von der Haptik her sicher alle besser und wertiger als die älteren Modelle, jedoch hat mich optisch noch kein einziges Modell angesprochen...
Mir persönlich ist die Optik mit dem klassischeren und meist schlichteren Design wichtiger.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Bemerkungen 116234
-
17.06.2009, 17:58 #21ehemaliges mitgliedGast
RE: Bemerkungen 116234
Die 116234 ist die behutsamste Weiterentwicklung der neueren Modelle.
Im gesamten bleiben die Proportionen in ihrer Ausgewogenheit erhalten, die Haptik und Schliessenmechanismus wurde um ein vielfaches verbessert.
Das ZB verliert nichts am Charakter der Frühversionen und die Balance von Indexgröße und Zeigerlänge ist harmonisch abgestimmt.
Die Weissgoldlünettenversionen der frühen Jahre, waren ebenfalls ein Kontrast zu den sonst robuster wirkenden Stahlversionen ohne Blinkeffekt.
Die polierten Glieder des Jubileeband harmonisieren perfekt mit dem ebenfall polierten Gehäuse, welches an Tragekomfort kaum zu überbieten ist, zumal Band- und Gehäusebreite eine Einheit präsentieren.
Kaum ein anderes Modell vermag den Retrocharme mit Eleganz derart zu verbinden - ein goldener Schnitt an Optik und Tragekomfort, der mit den Unproportionen und Größenwachstum manch neuerer Modelle verloren gegangen ist.
Für mich ein absoluter Tipp für Überzeugungstäter, die einen zeitlosen Klassiker suchen.
-
17.06.2009, 18:12 #22Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
17.06.2009, 18:15 #23
RE: Bemerkungen 116234
Verdammt, das sind genau die Sorte Statements die einem immer den letzten Kick geben
.
Auf die 116234 mit weißem Blatt und Arab Ziffern fahr ich seit Wochen schon sowas von ab.
Edit: Quote Wavediver
-
17.06.2009, 19:02 #24preppykingGast
RE: Bemerkungen 116234
Original von Mr. Pink
Verdammt, das sind genau die Sorte Statements die einem immer den letzten Kick geben.
Auf die 116234 mit weißem Blatt und Arab Ziffern fahr ich seit Wochen schon sowas von ab.
Edit: Quote Wavediver
-
17.06.2009, 19:16 #25
Bitteschön!
Ich hab sie jetzt seit September 2006; damals hab ich sie bestellt, weil ich sie in der Rolex Werbung soooo geil fand! Heute freue ich mich auch jedesmal, wenn ich sie trage. Allerdings ist sie keine Uhr für jeden Tag und Anlass.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Die „andere“ Rolex: Booklet und Bemerkungen zur Cellini
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.04.2005, 20:53
Lesezeichen