Ergebnis 21 bis 21 von 21
-
14.06.2009, 16:41 #21
Aber mitversicherte Personen ist ja auch der Hüter, in diesem Fall die Freundin. Jedoch zahlt die Versicherung keinen Schaden der der versicherten Person selbst entstanden ist. Deswegen meine ich doch, ob man so argumentieren kann, dass die Freundin der Hüter war, damit versichert war und der Schaden ihrem Mann entstanden ist. Jetzt könnte die Versicherung sich auf §3 Absatz 9 berufen, was man aber damit widerlegen kann, dass dieser Absatz nur für die Angehörigen des Versicherungsnehmers und nicht der mitversicherten Person gilt...
Aber das ist eine absolut laienhafte Meinung meinerseits.
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
Ähnliche Themen
-
Ebay: Käufer zahlt nicht, verweigert Transaktionsabbruch. Muß ich an den unterlegenen
Von nordbaden im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2011, 12:03 -
Unser Kleiner wurde gebissen - Frage zur Hundehaftpflicht
Von X-E-L-O-R im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.11.2010, 09:37 -
Steinschläge wer zahlt?
Von AcidUser im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:07 -
Geduld zahlt sich aus!
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 17.07.2004, 23:53 -
Was zahlt man für eine ....
Von MikaelHansen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.03.2004, 17:17
Lesezeichen