Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886

    Frage Rat zu ferngesteurtem Auto!

    Ich kann mich noch genau erinnern, ich war 9 und es war Weihnachten... Da lag DAS AUTO unter dem toll geschmückten Christbaum.

    Seit vielen Jahren steht es im Keller und als ich es heute gesehen hab... ich musste es einfach mitnehmen.

    Leider habe ich dazu keine FB mehr und ob das Teil noch funktioniert weiß ich auch nicht.

    Aber ich würde mich freuen wie damals, vielleicht noch mehr, wenn ich mit dem Teil rumbrettern könnte.


    Wie kommt man an eine günstige FB die für das Auto funktioniert?
    Habt Ihr da eine Ahnung?

    Hoffe das Auto geht noch...


    Ich sags Euch der Jeep ist einfach klasse. Der hatte damals soviel Kraft, dass man damit einen Kinderbuggy (samt Inhalt ) anschieben konnte.

    Boahhh war das Ding geil!!!




    Beste Grüße, Steff

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Rat zu ferngesteurtem Auto!

    karosse kann man nicht abnehemen, richtig?
    ist ein fertigmodell, so wie ich das sehe, steht da kein hersteller/typ unten drauf?

  3. #3
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter

    RE: Rat zu ferngesteurtem Auto!

    ja, es ist ein Fertigmodell.

    Die Firma: Nikko

    Ansonsten steht drauf:

    R582
    MF 159/84


    Beste Grüße, Steff

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Rat zu ferngesteurtem Auto!

    wuerde denen einfach mal eine e-mail schreiben, LINK
    aber meine hoffnung ist gering......

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bei uns in D ist doch alles reglementiert. Das gilt m. W. auch für die Frequenzen auf denen die FB funken dürfen.

    Kann natürlich sein, das sich seitdem du 9 warst, am Frequenzband was geändert hat.

    Evtl. neue Quarze für die Frequenzen stecken/löten?

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.508
    meine Ferngesteuerten Autos von Nikko hatten alle einfach auswechselbare gesteckte Quarze - falls der das auch hat, sollte ja die Frequenz draufstehn bzw sich eine FB auftreiben lassen
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Muigaulwurf
    meine Ferngesteuerten Autos von Nikko hatten alle einfach auswechselbare gesteckte Quarze - falls der das auch hat, sollte ja die Frequenz draufstehn bzw sich eine FB auftreiben lassen
    Ah, der kleine Autoschrauber!

  8. #8
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Dann werde ich heute mal bei Gelegenheit die Möhre zerlegen!

    Wer sonst noch Ideen hat, immer her damit!
    Beste Grüße, Steff

  9. #9
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Haste ne CB Funke?
    dann einfach mal alle Kanäle durchdrehen und kurz auf senden gehen.
    Der Karren wird sich natürlich nicht bewegen. Aber er kann auf einem Kanal kurz zucken. Das ist dann dein Kanal, falls die FB im 27 MHz liegt.
    Kann dich dann beim weitersuchen weiterbringen.
    Bitte nicht so dicht ran gehen mit dem Sender, so 5m weg sollten es schon sein, sonst zuckt die Karre auf jedem Kanal gleichermaßen.
    Gruß,
    René

  10. #10
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    die fertigteile hatten doch sicher alle die gleiche fb (also wenn es gleich modelle / fabrikate waren)?! hatte auch mal 2-3 von den teilen. ein kumpel war da professioneller, der hatte immer so benziner wo selber zusammengebaut wurden. da konnte bzw. musste man wie bei flugzeugen die dinger wechseln, das man da mit niemand anderem frequenztechnisch in die quere kam. soweit ich das noch weiss.

    aber wie schon geschrieben, wenn sich da in der frequenz nix geändert hat könnte der hersteller bestimmt weiterhelfen, ansonsten wir es wohl keine ersatzteile mehr geben, anhängig halt vom alter des autos. ansosten schau doch mal in der bucht ob jemand zufällig genau das teil mit fb anbietet
    Gruss Monty

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Da is aber kein Jeep.

  12. #12
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Kannst Du Dich noch entsinnen ob Deine Fernbedienung so ausgesehen hat?

    Nikko Funkfernbedienung#


    Ansonsten kann ich Dir Conrad empfehlen:

    Fernbedienungen und Quarze
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  13. #13
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Ich glaube schon...

    Ich habe das Ding mal aufgeschraubt... Auf dem Quarz steht 26,8 KDS

    Sind also 26,8 MHZ oder?
    Beste Grüße, Steff

  14. #14
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Also meines Wissens ist KDS ein japanischer Quarzhersteller.

    Standardmäßig werden "normale" Modelle im 27Mhz oder im 40Mhz Bereich betrieben. Es gibt noch 35Mhz im Flugmodellbereich.

    Ebenso musst Du zwischen AM oder FM unterscheiden.

    Normalerweise sollten sich die quarze problemlos tauschen lassen.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  15. #15
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    OK.

    Wenn ich also 2 neue Quarze kaufe und diese in den Wagen und in eine beliebige FB von Nikko löte... dann funzt es?
    Beste Grüße, Steff

  16. #16
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Du musst zuerst mal schauen ob sich der Quarz in Deinem Modell überhaupt tauschen lässt...

    Ansonsten neue Fernbedienung und neuen Empfänger kaufen...fertig.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  17. #17
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Nun ja das Bauteil ist halt auf der Platine eingelötet, ich mache sie raus und löte den neuen Quarz ein.

    Sollte normal funktionieren.
    Beste Grüße, Steff

  18. #18
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Das wird bei dem Empfänger so funktionieren. Der Quarz arbeitet als Lokaloszilator auf einen Mischer ein, der die ZF Ebene bereitet, welche typischerweise bei 450kHz liegt.
    26,8 + 0,45 = 27,025
    Der CB Funk Kanal 06 mit 27,025 MHz ist deine gesuchte Fernbedieung. Der Kanal 06 ist dabei der für diese Anwendungen (Fernbedienungen)reservierte Kanal. Ein Tausch auf einen anderen Kanal ist eher nicht zu empfehlen. Die Wahrscheinlichkeit, daß eine x-beliebige FB auch auf Kanal 06 arbeitet ist hoch.

    Wichtiger ist die Frage der übermittelten Daten der FB für vor-zurück und re-li. Da kann die Frequenz noch so sehr stimmen, wenns mit der Sprache (Protokoll) nicht klappt, bewegt sich nichts.


    edit: Kanal
    Gruß,
    René

Ähnliche Themen

  1. Die Uhr zum Auto
    Von fmattes im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 21:16
  2. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
  3. Neues Auto - was und wie?
    Von svendocino im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 00:24
  4. was ist dies für ein Auto??
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •