Original von NicoH
Hey Arno,

mal unter Kollegen: Ich wundere mich seit Jahren, ob das nicht "dolo agit, qui petit, quod statim redditurum est" heißen müsste. Sonst noch Lateiner hier?
Also

"redditurus" ist Partizp Futur Aktiv von "reddere", so dass die Übersetzung lautet: "arglistig handelt, wer fordert, was er sofort zurückzugeben hat"

Die Übersetzung: "..., was sofort zurückzugeben ist" entspricht daher wohl nicht genau der Ursprungskonstruktion.

Wenn man es sich genau überlegt, macht die genaue Übersetzung sogar noch ein klein wenig mehr Sinn.

Ich hoffe, meine alte Lindauer-Grammatik richtig interpretiert zu haben