... sowie: "Nemo sibi ipse causam possessionis mutare potest." - ja, der gute Nikolaus F. hat uns das schon ordentlich eingeprügelt - Vieles andere ist oft nicht hängengebliebenOriginal von Fastclimber
Nemo plus iuris transferre potest quam ipse habet!
Und zur eigentlichen Threadfrage - der Hintergrund ist mir nicht wirklich bekannt, mein Gefühl sagt jedoch, daß "ius" der allgemeinere Begriff des Rechts an sich ist, während "lex" eben auf Rechtsnormen im eigentlichen Sinn abstellt ...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
11.06.2009, 21:43 #11
RE: Rechtsbegriff im römischen Recht
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Datejust II mit grünen römischen Ziffern - endlich mal g'scheite Bilder ...
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 04.11.2010, 16:11 -
S:Zifferblatt für Datjust (Black MOP Roman) mit Weissgoldenen Römischen Indizes-wo zu finden?
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.03.2009, 14:39 -
Datejust Medium 31mm mit dunklem Zifferblatt und römischen Ziffern
Von circoloco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.03.2009, 00:06 -
Datejust mit römischen Ziffern
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.10.2008, 23:31 -
OQ: ab wann gab´s die römischen...
Von maut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.08.2006, 02:26





Zitieren
Lesezeichen