Ja, ich glaube auch braune Belstaff![]()
Ergebnis 5.521 bis 5.540 von 9725
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2015, 22:23 #1"I swear it's oregano, officer!"
-
15.09.2015, 23:06 #2Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich würde die Belstaff weglassen, Red Wings in Inside-Out, Jeansjacke von Levis in Creme.
Dirk
-
20.09.2015, 03:08 #3
image.jpg
Wieder ausgemottet.. Die Filmjacke von "War oft the World"

Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
Call 555-walonskie-01
Sauber, diskret
-
20.09.2015, 07:20 #4
Sehr geil
Gruss,
Axel
-
21.09.2015, 23:44 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.08.2015
- Ort
- Giessen
- Beiträge
- 1
Kleine Info:Wer an einer Panther ähnlichen Jacke von Matchless (Modell Donington) interessiert ist, sollte mal bei Arthur Mc. Glenn in Salzburg vorbeischauen.Halber Ovp. Preis
Anrufen, keine Ahnung welche Größen die haben
-
22.09.2015, 17:11 #6
Für unsere Nordlichter: Designer Outlet Neumünster hat jetzt auch einen Belstaff Store. Ich war selber noch nicht da.
Gruss,
Axel
-
10.10.2015, 21:08 #7
-
10.10.2015, 22:49 #8
-
11.10.2015, 19:27 #9
-
18.10.2015, 18:46 #10
-
22.09.2015, 17:51 #11
-
28.09.2015, 09:06 #12ehemaliges mitgliedGast
Hallo. Brauche mal bitte nen Tipp / Hilfe
. Welches Pflegemittel is gut geeignet für B.- Lederjacken ? Ich suche eine Waxpflege , die nicht fettig ist / nicht glänzt ! Möchte gerne meine Panther Lederjacken , vorm Winter , pflegen /imprägnieren ...... Jemand gute Erfahrungen !? DANKE . LG Bernie
-
28.09.2015, 21:08 #13
Hallo Bernie. Ich besitze seit einigen Jahren B.-Lederjacken. Belstaff selber empfiehlt, die Jacken n i c h t zu behandeln. Meine älteste Jacke wurde leider irgendwann an den Ärmelenden so leicht bröckelig, so dass ich mich doch zur Behandlung mit Leder-Feuchttüchern entschloss! Dies ist eine durchsichtige, nicht fettende Imprägnierung, die sofort einzieht. Inzwischen nutze ich diese Tücher verschiedener Hersteller für alle Jacken, die älter als 2 Jahre sind ... .
Lieben Gruß,
Silvia
-
28.09.2015, 09:36 #14
Wüsste auch gerne mal, ob es da was gibt.
Habe aber noch die Worte von N. Seifert (Inhaber Gotlands) im Ohr, das man mit nichts dran gehen solle....Viele Grüsse, Jürgen
-
28.09.2015, 10:21 #15Day-Date
- Registriert seit
- 04.06.2012
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 3.618
Gab's da nicht dieses Collonil Spray zum imprägnieren?
Wobei glaube ich gar nix machen, nicht verkehrt ist und wahrscheinlich das beste sein wird.Geändert von cheech (28.09.2015 um 10:24 Uhr)
-
28.09.2015, 22:36 #16
-
28.09.2015, 10:42 #17
Kurze Frage: an meiner Weybridge geht vor allem der linke Reißverschluss am Handgelenk ständig von selbst auf. Gibt es irgendwelche Tricks, den fest zu machen?
Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
28.09.2015, 12:22 #18
-
29.09.2015, 07:52 #19ehemaliges mitgliedGast
Ok - dann mal VIELEN DANK . Hab jetzt von Dr.Wack ein Imprägnierspray bestellt ; welches speziell für mattes Leder gemacht sein soll und nicht glänzt ..... werds mal testen ! Lederfeuchttücher funzen bestimmt auch .... Nice Day . LG B.
-
29.09.2015, 08:12 #20Milgauss
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Hey,
kurze Rückmeldung... Belstaff Kendall und die Tagung passten hervorragend zusammen
Ich achte bei meinen Lederjacken immer auf ausreichend Feuchtigkeit. Man sollte sie zum Beispiel im Sommer nach dem Duschen einfach mal ins Bad hängen usw. verhindert dann das austrocknen
Meine älteste Belstaff wird 5 oder 6 und sieht eigentlich aus wie neuViele Grüße! Wilhelm




Zitieren

Lesezeichen