Da ich seit 20 Jahren Motorrad fahre, weiß ich, dass man auch Leder (Lederkombi, Lederjacke etc…) waschen kann. Die Jacke auf links drehen und mit Lederwaschmittel ab in die Waschmaschine….
Deshalb meine Frage:
Hat sich das schon mal jemand von Euch bei einer Belstaff getraut (z.B. nachdem er eine gebrauchte gekauft hat) und wie war das Ergebnis ??
Ergebnis 4.841 bis 4.860 von 9725
Hybrid-Darstellung
-
21.06.2014, 14:27 #1Viele Grüsse, Jürgen
-
21.06.2014, 23:06 #2
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Ich würde sie eher zu dieser Firma schicken die mal
Thema war bezüglich der Reperatur vom gumierten Jersey.
Die machen neues Wax und Reinigung ( auch Leder ) etc. hab nur leider die Webadresse vergessen :-)Viele Grüße! Wilhelm
-
22.06.2014, 18:53 #3
Bin mittlerweile auf diese Seite gestoßen. Dort kann man wohl professionell Belstaff Jacken aus Leder reinigen lassen, sowie Ärmel kürzen etc…..
http://www.lederfaktur.de/unser-standort/index.html
Ich hätte mal eine generelle Frage zu Belstaff Schuhen :
Fallen eigentlich alle Modelle eine Nr. grösser aus ?
Ich habe 3 Paar Stonemaster, alle in Grösse 40, obwohl ich normal 41 trage.
Wollte jetzt mal ein paar Lakemaster bestellen, bin mir aber wegen der Grösse nicht sicher….Viele Grüsse, Jürgen
-
22.06.2014, 20:56 #4
-
22.06.2014, 23:40 #5
-
22.06.2014, 22:24 #6
Danke für die Hilfe, Axel !
Danke auch an Hans, der per PN geholfen hat !
Habe die Lakemaster jetzt mal in Gr. 41 gekauft und denke, sie sollten passen...Viele Grüsse, Jürgen
-
23.06.2014, 19:49 #7
Kann ich bei dem Stonemaster definitiv bzgl. mehrer Paare bestätigen.
Hatte aber bisher noch kein anderes Modell.
Gegen Ende der Woche kriege ich allerdings die Lakemaster, sowie Townmaster.
Werde dann mal berichten.Viele Grüsse, Jürgen
-
23.06.2014, 20:21 #8
-
23.06.2014, 20:49 #9
Hier auch, Townmaster, Rivermaster und Hillmaster fallen größengetreu aus.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4012882
Nur das Paar Heathmaster Schnürboots fällt bei mir eine Nummer größer aus
Geändert von Townmaster (23.06.2014 um 20:55 Uhr)
Gruß Andreas
-
27.06.2014, 22:48 #10
Also die Townmaster passen mir in Gr. 40, obwohl ich normal 41 trage. Scheinen also auch eine Nr. grösser auszufallen !!
Mal was anderes:
Ich will mir eine Panther (Sommervariante) in blackbrown kaufen. Ich könnte sowohl das "alte" Modell mit Metallogo haben, als auch das "neue" Modell mit Lederlogo.
Anschauen geht nicht, ist zu weit weg. Will sie mir daher schicken lassen.
Hat evtl. jemand beide Varianten und könnte sich mal zu den Unterschieden, bzw. Vorteilen oder Nachteilen des ein oder anderen Modelles äußern ??Viele Grüsse, Jürgen
-
27.06.2014, 23:13 #11
Hallo Jürgen,
die neue hat wertigere Drückknöpfe (meistens silberfarben, die alte hatte messingfarbene), einen anderen Reisverschluss und eine wertigere Gürtelschnalle. Dafür finde ich, oder bilde es mir ein, haben die alten eher das antike Finish. Die neue gibt es auch nur in einer Version, nicht mehr Sommer- oder Wintermodell, wobei die neue eher dem Wintermodell entspricht.
Mir persönlich wäre es relativ egal ob alte oder neue, wenn ich die Jacke für die kühlere Jahreszeit suchen würde. Aber du möchtest eine Sommervariante kaufen, da bleibt dir eigentlich nur die alte!Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
28.06.2014, 02:04 #12
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 669
Ich würde auf jeden Fall das alte Modell nehmen. Die neuen Knöpfe im Bling Bling Look und der Lederpatch passen einfach nicht zu diesem rustikalen Klassiker.
-
28.06.2014, 08:48 #13
Genau genommen gibt es zwei "alte" Sommermodelle: (1) die normale Panther in dünnem Leder und ohne Cordkragen und (2) die Panther Vent mit perforiertem Leder.
Ich mag die alten Modelle auch lieber. Habe allerdings keine Panther Vent, da es mir unverständlich ist wie man Leder erst wachsen kann um es wasserabweisend zu machen und dann Löcher reinstanztGruss,
Axel
-
28.06.2014, 10:33 #14
Hans: Danke, ich wusste gar nicht, dass es die "neue" nicht in beiden Versionen gibt !
Axel: Du hast natürlich recht. Die vent hatte ich gar nicht bedacht, weil die - aus dem von Dir genannten Grunde - für mich auch keine Option wäre und im übrigen das gelochte Leder mir optisch nicht so gut gefällt !!
all: Ich tendiere bei diesem Klassiker auch mehr zur "alten" Variante, weil diese etwas "rockiger" aussehen dürfte und das mehr zu dem Modell passt. Außerdem ist die "alte" sogar 100,- billiger (was aber bei dem Preis nicht ausschlaggebend sein sollte
).
Ich habe mir dennoch mal beide schicken lassen. Dann kann ich die Modelle in Ruhe vergleichen und eine Entscheidung treffen !!!Viele Grüsse, Jürgen
-
29.06.2014, 21:40 #15
Weiss jemand, ob dieses Shirt echt ist ?
Bin mir da nicht so sicher.
Hier mal der link dazu:
http://www.ebay.de/itm/Belstaff-T-Sh...item3a8cc977f0Viele Grüsse, Jürgen
-
30.06.2014, 09:14 #16
Die Dinger (dieses und noch 2-3 andere Designs) gab es doch letztens als ebay wow Deal für 29.90 EUR oder so... Bei nem wow Deal würde ich schon mal von seriösem Verkäufer und Originalware ausgehen - wird ja gewissermaßen von ebay geprüft.
...schöner macht es das T-Shirt trotzdem nicht... Und Belstaff als wow Deal erinnert mich irgendwie daran, als es vor vielen Jahren Ralph Lauren bei real gab. Mir unverständlich wie man als Marke die sich so positioniert (bzw. positionieren möchte) nicht alles daran setzen kann sowas zu unterbinden.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
-
30.06.2014, 20:48 #17
http://www.ebay.de/itm/BELSTAFF-Herr...p2054897.l4275
Gibt es immer nochGruß Toan
-
30.06.2014, 20:43 #18
- Registriert seit
- 21.03.2012
- Ort
- Bad Bevensen
- Beiträge
- 218
Tja, vielleicht haben die neuen Besitzer trotz Markenrecht keinen Einfluss auf alte Kollektionen.
Die kommen alle über Brands4friends rein denke ich.Viele Grüße! Wilhelm
-
30.06.2014, 21:26 #19
Danke !
Habe sie mittlerweile auch bei Amazon für 30,- gefunden…sollten wohl echt sein.
By the way:
Kennt jemand den genaueren Unterschied im Leder zwischen den früheren und den aktuellen Belstaff-Modellen ?
Bei den früheren kenne ich mich ja aus, bei den aktuellen hingegen gar nicht.
Irgendwie sollen die aktuellen das antik-finish nicht mehr haben…. ??
Die Optik des Leders scheint aber unverändert… ??Viele Grüsse, Jürgen
-
04.07.2014, 09:25 #20
Gestern in München ne Weybridge in BlackBrown gekauft, diesesmal nicht für mich, sondern für meinen kleinen Bruder:
passt wie angegossen, meiner Meinung nach.
Lesezeichen