Masta Ace:
Die "umlaufende Geldmenge" ist zu hoch?
Wie kommst du darauf? Schau dir die Notenbankbilanzen an - weder am Bargeldumlauf noch an en üblichen Aggreagten (egal ob M1 oder M2 oder M3) ist irgendetwas zu hoch, weder in den USA noch in der EU.
Was zugenommen hat, ist die Geldbasis (die ist in den USA mittlerweile höher als M1) - und das, weil die Reservepositionen der Banken so stark gestiegen sind. Aber dahinter verbirgt sich keine inflationäre Gefahr, sondern nur ein gigantischer Swap - die Banken verscheuern ihre riskanten langfristigen Wertpapiere an die Zentralbank und halten dafür lieber kurzfristige Reserveaccounts. IMHO ist eine Deflationsgefahr viel realistischer als eine Inflationsgefahr.
Da war jetzt zwar das gleiche, was Mawal schon gesagt hat, aber ein bißchen genauer.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex-Finanzen-Zinsen-Krise
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2009, 00:16 #1Servus Willi
I do not seek, I find.
Ähnliche Themen
-
Krise bei Rolex...
Von coolmike im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.05.2009, 17:26 -
Auch Rolex bleibt nicht von der Krise verschont
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.04.2009, 16:27 -
Rolex in der Krise!
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.01.2008, 16:58 -
Schweizer Uhrenindustrie verzeichnet wachsende Exporte! Krise-welche Krise?
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2005, 16:10
Lesezeichen