Hallo,
sicherlich gibt es unter den Mitgliedern sicherlich einige Finanzexperten oder Geldanleger die eine Antwort auf meine Fragen wissen.
Vor ca. 1-1,5 Jahren konnte man bei einer großen Bank auf ein Kapitalkonto mit freier Verfügbarkeit noch Zinsen von ca. 3,2 - 3,5 % erzielen. Dies bei Anlagesummen zwischen 30-50 T€.
Vor einiger Zeit wurden diese Zinsen auf 2,25% gesenkt und heute liegen diese bei 1,4%
Mich würden nun die Zusammenhänge interessieren wie dieser Sparzins entsteht und von welchen Faktoren dieser beeinflusst wird. Weiterhin würden mich die Einschätzungen interessieren wie hier die Entwicklung gesehen wird.
Welche Möglichkeiten ( sichere Anlage - oben angef. Parameter ) habt Ihr für Euch gewählt.
Bei einer Summe von rund 50.000- € ist ein Zins von 1.4 % doch wirklich lachhaft oder sehe ich das falsch ?
LG Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex-Finanzen-Zinsen-Krise
Baum-Darstellung
-
04.06.2009, 14:59 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.270
Rolex-Finanzen-Zinsen-Krise
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
Ähnliche Themen
-
Krise bei Rolex...
Von coolmike im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.05.2009, 17:26 -
Auch Rolex bleibt nicht von der Krise verschont
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 01.04.2009, 16:27 -
Rolex in der Krise!
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.01.2008, 16:58 -
Schweizer Uhrenindustrie verzeichnet wachsende Exporte! Krise-welche Krise?
Von Mawal im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2005, 16:10
Lesezeichen