Hi Ralf
Wilkommen im Forum!
9 Sekunden Nachgang sind im Sinne der Chronometernorm inakzeptabel.
Nach 4 Monaten sollte sich der Gang auch schon eingependelt haben - in diesem Fall kannst du nur zum Konzi gehen un die Uhr regulieren lassen.
Mit der Anmerkung, dass das ja ein Chronometer sei - sollte das keinerlei Probleme geben.
Dein Konzi wirds schon richten - auf jeden Fall solange darauf bestehen bist alles passt![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 37
Thema: Omega Seamaster
-
03.01.2005, 20:25 #1RalfGast
Omega Seamaster
Hi Leute !
Erstmal ein frohes neues Jahr an alle Forum-Mitglieder !!!
Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Ralf - 42 Jahre alt - verh. / 1 Kind und lebe in NRW
(ungefähr in der Mitte von D´dorf / M´gladbach + Köln).
Ich habe direkt eine Frage an Euch. Ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen Omega Seamaster Professional Chronometer gekauft (bei Wempe) und er geht pro Tag ca. 9 Sekunden nach - das ist doch nicht normal oder? Ist es ein Garantiefall - kann ich die Uhr regulieren lassen ?
Auch die Leuchtkraft des Zifferblatt´s ist ein wenig schwach - aber vieleicht täusche ich mich da auch !?
Achso: Warum ich mich hier angemeldet habe :
Ich habe momentan 3 tolle (so meine ich jedenfalls) Uhren.
Dies sind 1 Sinn 144 GMT Stahl, 1 Breitling B1 Stahl und eben die bereits erwähnte Omega. Ich möchte mir aber auf jeden Fall in absehbarer Zeit eine Rolex kaufen. Eventuell werde ich dann auch eine andere Uhr dafür verkaufen. Ich kann mich aber bis dato noch nicht enscheiden welche Rolex ich haben möchte. Na sehn wir mal. Neue Eindrücke und Erfahrungen kann ich ja hier genug sammeln.
Gruß, Ralf
-
03.01.2005, 20:32 #2lg Michael
-
04.01.2005, 15:35 #3
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
RE: Omega Seamaster
zitat:Ich habe mir vor ca. 4 Monaten einen Omega Seamaster Professional Chronometer gekauft
-
04.01.2005, 15:42 #4
lol, very unprofessional watch ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
04.01.2005, 15:55 #5
Omega Seamaster Professional ist cool und eine schöne Uhr. Einfach nach Wempe gehen und einregulieren lassen. Geht ganz easy und kostet nichts.
Und als nächstes gibt es dann bestimmt auch eine Rolex, oder?
-
04.01.2005, 17:12 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Smile
lol, very unprofessional watch ...
Gang meiner Omega SMP 300 , seit August 2001 in meinem besitz. Sie geht stoisch 1- 2 Sekunden/Tag vor
. Und es gibt sicherlich auch bei rolex Uhren die mal nachreguliert werden müssen, nur gibt das hier keiner zu, gelle ?
Wenn eine Omega mal 9 Sekunden nachgeht (was extrem selten ist) heisst es very unprofessinal watch, bei einer rolex heisst es : Kann mal vorkommen !
Objektiv bleiben Leute. bei mechanikuhren und zwar völlig unabhängig von welcher marke, können Gangschwankungen auftreten. Bin mir sicher, das die beschriebene Omega nachdem sie neu justiert worden ist wieder absolut stabil und genau gehen wird.
Selbst sündhaft teure Uhren wie z.B. PP gehen schon mal ungenau. Ich kann nur aus eigener Erfahrung über mittlerweile 4 Jahre sagen: Die SMP 300 von Omega ist eine Topuhr, die ich mir jederzeit wieder zulegen würde.
Habe sie übrigens gerade um, immer wieder ein schöner Anblick !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
04.01.2005, 17:41 #7
walti, entspann dich ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
04.01.2005, 17:53 #8
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Smile
walti, entspann dich ...
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
04.01.2005, 19:45 #9
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
echt entspannen!würde es rolex nicht geben,würde ich auch omega tragen
-
04.01.2005, 20:27 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von alexis
echt entspannen!würde es rolex nicht geben,würde ich auch omega tragen
ich trage beide marken sehr gerne !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreude
Walti
In Memoriam:wastel, 2.2.92-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
04.01.2005, 20:32 #11Original von alexis
echt entspannen!würde es rolex nicht geben,würde ich auch omega tragen
LOL!Schöne Zeit noch
Roland
-
04.01.2005, 21:58 #12
- Registriert seit
- 02.01.2005
- Beiträge
- 1
omega ist auch o.K.
Hallo Leute, ich bin auch ein Neuer...
habe u.a. auch eine 125 Speedmaster mit 1041 Kaliber. Nebenbei bemerkt ist diese Uhr ein super Teil. Ist selbstverständlich keine Rolex, aber auch nicht zu verachten.
GrußHaJo
-
05.01.2005, 09:11 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: omega ist auch o.K.
Original von motman2000
Hallo Leute, ich bin auch ein Neuer...
habe u.a. auch eine 125 Speedmaster mit 1041 Kaliber. Nebenbei bemerkt ist diese Uhr ein super Teil. Ist selbstverständlich keine Rolex, aber auch nicht zu verachten.
Gruß
herzlich willkommen im Forum. Kann die Richtigkeit deiner Aussage zu 100 % bestätigen. Habe selber 10 Omegas (2 neue, 8 Vintageuhren).
Hervorragende Zeitmesser sind das ! Basta !
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam: Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
05.01.2005, 11:25 #14
'zeitmesser', ja, genau das sind sie ... mehr aber auch nicht ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
05.01.2005, 14:33 #15
- Registriert seit
- 05.11.2004
- Beiträge
- 540
Herzlichen Glückwunsch zur Omega Seamaster Prof., ich finde auch es ist eine tolle Uhr.
Lass Sie regulieren, wenn Du damit nicht leben kannst.
Nur Quartz Runkeln(Sorry an alle Quartz Liebhaber) gehen auf die Sekunde genau.Gruß, All.
-
05.01.2005, 21:30 #16RalfGast
Hallo Elmar !
Danke - Du machst mir echt Mut
Ja - woher weißt Du das ? - Als Nächstest kommt die Rolex !!!
Aber imGegensatz zu manch Anderen hier - muß ich hierfür noch richtig fleißig sparen !!!
Gruß, Ralf
-
05.01.2005, 21:34 #17RalfGast
Hallo Walti !!!
Danke für den Zuspruch ! Bin ganz Deiner Meinung - die SMP 300 ist ne geile Uhr !!!
Gruß, Ralf
-
05.01.2005, 21:37 #18RalfGast
Hallo Torsten !
Ich werde sie reguliren lassen - dann sehen wir weiter !!!
Freut mich, daß sie Dir auch gefällt !!!
Gruß, Ralf
-
05.01.2005, 21:43 #19
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Aber imGegensatz zu manch Anderen hier - muß ich hierfür noch richtig fleißig sparen !!!
-
05.01.2005, 22:03 #20
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Ralf
Hallo Walti !!!
Danke für den Zuspruch ! Bin ganz Deiner Meinung - die SMP 300 ist ne geile Uhr !!!
Gruß, Ralf
D´Accordo, Ralf: Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, die SMP 300 ist eine der schönsten Taucheruhren überhaupt imho.
Kleiner Tipp: Setzt mal ein James Bond- Natostrap dran, steht der uhr einfach suuupergut. Jetzt noch eine Sub No date dazu und du hast beide Bonduhren (Roger Moore und pierce Brosnan)
Roger Moore trug die Sub-No date (5513) und Brosnan eben die SMP 300.
Ich werde mich jedenfalls nie von der SMP trennen, dazu mag ich sie viel zu sehr, aber die 5513 laase ich auch nicht ziehen. Sind beides Topuhren. Ergänzen sich geradezu ideal.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam : Wastel, 3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
omega seamaster chrono diver mein erster omega chrono
Von cybermaus4711 im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12 -
Omega: Service- und Gewinnaktion fuer Omega Seamaster Vintage Modelle
Von Spider-Man im Forum OmegaAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44 -
Omega Seamaster
Von Masta_Ace im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.08.2005, 14:29 -
Omega Seamaster
Von Gingko im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.04.2005, 11:03 -
Omega Seamaster 120
Von Richie im Forum OmegaAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.05.2004, 20:29
Lesezeichen