Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Omega Seamaster Urgent


  2. #2
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Omega Seamaster Urgent

    Klar ist die okay----wenn Du´n MÄDCHEN bist.

    Hast Du nicht gelesen,wie klein die ist??
    Schöne Zeit noch

    Roland

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    01.01.2005
    Beiträge
    73
    Themenstarter
    war jetzt aber nich infromativ Dulli

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Das Werk ist Schrott.
    Das Blatt schlecht aufgefrischt.
    Das Gehäuse totpoliert.
    Jo!Ist schon okay wenn du genau so etwas suchst.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von inversator
    Das Werk ist Schrott.
    Das Blatt schlecht aufgefrischt.
    Das Gehäuse totpoliert.
    Jo!Ist schon okay wenn du genau so etwas suchst.
    Gruß
    Holger
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Vielleicht noch, dass die Krone nicht mehr original ist.

    Und du sollstest dir außerdem noch überlegen, wie "groß" 31,7 mm sind, das ist wirklich nur was für Mädchen.
    Gruß Rocki

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    das Werk sieht wirklich sehr bedenklich aus. Da sieht das Werk in meiner Handaufzugomega von 1953 !!!!!! ( Kaliber 283) aber nahezu neuwertig im vergleich zu dem abgebildeten Werk aus !

    Das "argument" mit den 31 mm ist allerdings kommentarlos nicht hinzunehmen.
    Dann legen wir mal los: Die Uhr ist ein Klassiker, in den 30 er, 40 er und 50 er Jahren hatten HAU i.d.R. Gehäusedurchmesser von 30-max. 36 mm.

    Es ist somit eine zeitgenössische Gehäusegrösse und somit für den vintagesammler völlig, aber wirklich völlig unerheblich. Wie viele zeitlos chöne uhren würden dem engagierten Sammler von alten uhren wohl entgehen, wenn er dem "Argument" folgen würde ?

    Antwort: Er(Sie) hätte wenn es hochkommt ein paar wenige Uhren in der Vitrine.
    wenn ich der Argumentation folge, könnte ich z.B. bei einem oldtimerauto sagen (30 er oder 40 er Jahre) dass der einen viel zu schwachen Motor hat (z.B. 40 PS), da gehört aber ein leistungstärkerer rein. Aussedrdem kein ABS, kein Servo ,kein KLima etc.

    Trotz all dieser "Nachteile" ist so ein fahrzeug sehr begehrenswert. Ähnlich verhält es sich mit Vintageuhren: Natürlich sind die Gehäuse heute grösser (aber auch schöner ?) Natürlich gehen die meisten aktuellen uhren genauer (Aber 18000 AH reichen aus und klingen genial altmodisch, scheiss auf ein paaar Sekunden hin oder her )

    Natürlich sind Saphirgläser kratzfester. ( aber Plexis sehen unverschämt gut und lässig aus, nicht so tot und steril wie Saphir, wozu gibt es Polywatch ?). Natürlich sind die meisten neuen uhren wasserdichter als Klassiker ( aber wer will damit schon tauchen, oder schwimmen gehen ?)

    Der Blick auf eine Vintageuhr bereitet einfach einen Heidenspass, es ist wie eine zeitreise in die Vergangenheit. Sie sind vielleicht nicht immer perfekt, aber sie sind schön, selten, elegant, charmant, von graziler und zurückhaltender Art und nicht zuletzt wert, der Nachwelt erhalten zu werden.

    Das wird ein Neuuhrensammler wahrscheinlich nie kapieren !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Hast ja recht, Walti. Ich habe auch ein paar Vintage-Uhren, die nur 30-33 mm groß sind. Die liegen aber nur in der Vitrine und werden ab und an angeschaut und abgehört, da sie einfach nur schön sind. Tragen tue ich aber meistens große neue Uhren.

    Gruß Rocki

Ähnliche Themen

  1. Omega Seamaster
    Von Figaro im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 23:09
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
  3. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •