Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Smile
    'zeitmesser', ja, genau das sind sie ... mehr aber auch nicht ...
    Hallo,

    auch eine Rolex ist letzendlich ein zeitmesser, oder mag ich mich da wirklich so täuschen ? Sie misst doch die zeit, oder misst sie Kilos oder Pfunde, oder das gewicht von Engelshhaar?

    Oder gar die Menge Gas, die man täglich so beim Pubsen ablässt, dann wär sie aber eine ****gurke und das ist se ja nun wohl wirklich nicht.

    Jede uhr , egal von welcher Marke misst das verstreichen von zeit in Stunden, Minuten und Sekunden , also ist sie ein Zeitmesser. Basta ! Tschuldigung , aber was recht ist, muss auch recht bleiben !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde, sowie an alle Liebhaber von ****gurken, denn ohne Sie wäre diese Welt viel ärmer !

    Walti

    In Memoriam: wastel, 3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #22
    Ralf
    Gast
    Hi Walti !
    Was ist das - ein "James Bond- Natostrap" ?

    sorry - aber kenne ich wirklich nicht !

    Ralf

  3. #23
    Ralf
    Gast
    Hi Marc !

    War ja nicht ganz so gemeint , wie geschrieben !

    Aber einige Wenige scheine ja hier Daytona´s wie am Fließband zu kaufen.

    Gruß, Ralf

  4. #24
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Ralf
    Hi Walti !
    Was ist das - ein "James Bond- Natostrap" ?

    sorry - aber kenne ich wirklich nicht !

    Ralf
    Hallo,

    das sind sehr robuste Textilbänder, mit Überlänge , die absolut genial und lässig aussehen. Schau mal auf Hannes Oysterworld Seite vorbei, da sind einige Wallpaperbilder mit Natobänder dran zu sehen.

    Sag mir mal, wie dir so ein Look gefällt.

    Ritchie: hattest du nicht mal so ein geniales bild von deiner SMP mit Natoband dran ? Stell es doch noch mal in diesem thread ein !

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel , 3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ritchie ist auf sylt, walti-boy, und zu omega kann man nur sagen: sie haben einfach schweineviel dafür gezahlt, dass bond diese dinger angezogen hat, rolex hat noch nichtmal eine uhr kostenlos zur verfügung gestellt, als sie gefragt wurden ... lol.


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  6. #26
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Naja!

    SMP 300 und 5513 haben eines gemeinsam: Beide sind Taucheruhren.

    Die erstgenannte mit nem Allerwelts-Eta 2892-A2, das komischerweise von den vielen Omegafans gerne vergessen wird; jedoch jedem Panerai- oder Breitlingfan als Kritikpunkt vorgeworfen wird ; und die andere ist halt die "echte" JamesBond-Uhr mit nem Manufakturwerk.

    So wie ein BMW niemals ein echtes Bond-Auto war/ist; genauso wenig wird die Omega Planschbeckenuhr jemals den Ruhm der legendären 5512/5513 erlangen.

    Aber bei den neueren Bondfilmen,bei denen der Hauptdarsteller ein abstürzendes Flugzeug mit nem Abfluggewicht von 4T einfach so im freien Fall einholen u. dann einsteigen kann,wundert mich eh nichts mehr
    Schöne Zeit noch

    Roland

  7. #27
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von roland
    Naja!
    ................Die erstgenannte mit nem Allerwelts-Eta 2892-A2, das komischerweise von den vielen Omegafans gerne vergessen wird; jedoch jedem Panerai- oder Breitlingfan als Kritikpunkt vorgeworfen wird ; und die andere ist halt die "echte" JamesBond-Uhr mit nem Manufakturwerk.

    ............
    Ich finde, das muß schon auch mal gesagt werden. Recht hast Du Roland! )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  8. #28
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Smile
    ritchie ist auf sylt, walti-boy, und zu omega kann man nur sagen: sie haben einfach schweineviel dafür gezahlt, dass bond diese dinger angezogen hat, rolex hat noch nichtmal eine uhr kostenlos zur verfügung gestellt, als sie gefragt wurden ... lol.
    Hallo,

    Ja, das ist richtig. da ich aber Bond-Fan bin, freue ich mich sehr, dass ich beide Uhren habe. Das ich nicht falsch verstanden werde, ich liebe Rolexuhren, ohne Wenn und Aber. Ich bin aber auch genauso ein bekenneder Omegafan.

    Und da ich zuerst neben Uhren anderer Marken schwerpunktmässig Vintage-Omegas gesammelt habe und mich auch sehr intensiv mit der geschichte dieser marke beschäftigt habe, werde ich sie auch immer zu schätzen wissen.

    Rolex und Omega sind selbst unter Laien bekannt. Wohl die beiden bekanntesten Marken in der Uhrenwelt. Ich schätze an den beiden Marken ihre hohe Qualität, ihre Robustheit, ihr design und die lange Geschichte dieser beiden weltbekannten Marken.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  9. #29
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Welche Omega hat denn ein herausragendes Design?

    War mal bekennendster Omega Fan!

    War...
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  10. #30
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    ich auch, Michael!! )

    Und hab heuer nur noch die Dynamic Chrono und ne Constellation Chronometer; Rest wurde rechtzeitig entsorgt
    Schöne Zeit noch

    Roland

  11. #31
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    ) dito - ebenso gemacht!

    Waren ja auch leichter zu verkaufen - als Rolex loool. ne aber echt!!

    Erwische mich aber dennoch gelegentlich beim Omega Stöbern - wenn auch immer ohne Uhrenziel! )

    Dennoch - ein großer Name!!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #32
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Roland: Das Argument mit dem Werk ist richtig, das zweifel ich auch gar nicht an ! Bei Omega sind in den 70 er Jahren viele fehler gemacht worden (u.a. totale Aufgabe der eigenen Werkeproduktion.

    Auf Grund dieser umstände müssen sie halt wohl oder übel auf ETA-Werke zurückgreifen. Was sollen sie denn sonst auch tun? Aber die reglage ist ausgezeichnet:

    Habe die Uhr in meinem Urlaub im Oktober 2004 über eine Woche komplett durchgetragen ( auch nachts !): Sie hat in einer Woche einen vorgang von insgesamt 2 Sekunden gehabt.

    Wie man sieht, ist auch ein Eta 2892-2 sehr gut im Gang. Habe auch Vergleiche mit meiner Tag-Heuer Link angestellt (gleiches Kaliber). Ergebnis: dito Und auch über Jahre hinweg (seit 2001, Heuer seit 2000)

    Natürlich mag ich die alten omegas mit Manufakturwerk lieber, aber leider hat omega wegen einiger unternehmerischer fehler seinen Status als Uhrenmanufaktur verspielt.

    Sie sind aber mit den Koaxialkaliber, die auch ausgezeichnet gehen, wieder auf einem guten Wege, vielleicht werden sie in nicht allzuferner zeit wieder eigene Werke produzieren, was aus meiner Sicht sehr wünschenswert wäre.

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von Passion
    Welche Omega hat denn ein herausragendes Design?

    War mal bekennendster Omega Fan!

    War...
    Hallo:

    Speedmaster Prof., die Railmaster ist imho sehr schön. Die alten Constellations aus den 60 er Jahren. Alte Seamaster. Die schon mehrfach erwähnte SMP ist imho auch eine schöne Uhr.

    Die Deville Ref: 4131.30 ist auch wunderschön.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam: Wastel, 3.3.93-13.12.04.
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von roland
    Naja!

    SMP 300 und 5513 haben eines gemeinsam: Beide sind Taucheruhren.

    Die erstgenannte mit nem Allerwelts-Eta 2892-A2, das komischerweise von den vielen Omegafans gerne vergessen wird; jedoch jedem Panerai- oder Breitlingfan als Kritikpunkt vorgeworfen wird ; und die andere ist halt die "echte" JamesBond-Uhr mit nem Manufakturwerk.

    So wie ein BMW niemals ein echtes Bond-Auto war/ist; genauso wenig wird die Omega Planschbeckenuhr jemals den Ruhm der legendären 5512/5513 erlangen.

    Aber bei den neueren Bondfilmen,bei denen der Hauptdarsteller ein abstürzendes Flugzeug mit nem Abfluggewicht von 4T einfach so im freien Fall einholen u. dann einsteigen kann,wundert mich eh nichts mehr
    Oh, Gott ist mir schlecht.
    Wenn du mir jetzt noch sagen kannst, was am Allerwelts-Rolex-Kaliber besser sein soll als am Omega-ETA-1120, dann wird es vielleicht besser. Nur weil Rolex ein Manufaktur-Kaliber hat, was maschinell jährlich hundertausende von Malen hergestellt wird, muss es doch nicht besser sein. Aber irgendwie muss der Preis einer Sub im Vergleich zum Preis einer SMP ja gerechtfertigt werden.
    Und die Omega als Planschbeckenuhr zu bezeichnen, da spare ich mir den Kommentar.

    Zu den 9 Sekunden Nachgang: Lass die Uhr auf jeden Fall Regulieren, das fällt eindeutig unter die Garantie.
    Aber lass es den Konzi nur dann selbst machen, wenn er sie danach wieder geprüft auf 300 Meter dicht bekommt. Viele Juweliere haben nur Messgeräte für 100 oder 200 Meter. Ansonsten soll er sie einsichcken. Gruß Rocki

  15. #35
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Oh, Gott ist mir schlecht

    Dann geh zur Apotheke und kauf Dir ne Packung Rennie.
    Nützt das nichts, versuch´s mit nem Kamillentee.
    Vielleicht geht´s Dir dann besser.

    Wenn Du dann schon auf dem Weg bist, spring doch schnell in die Galeria Kaufhof rein und hol Dir die Omega!!

    Edit: hab grad gesehen,Du hast ja schon die SMP

    Bin mit Eta-Werken auch zufrieden (siehe Breitling-outing u. Panfan).
    Worum´s mir ging konntest Du oben rauslesen
    Schöne Zeit noch

    Roland

  16. #36
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von roland
    Oh, Gott ist mir schlecht

    .... Bin mit Eta-Werken auch zufrieden (siehe Breitling-outing u. Panfan)....
    Oh entschuldige, ich hatte übersehen, dass du neben Rolex auch auf Modeschmuck stehst.....

    Gruß Rocki

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566







Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
  2. Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 18:44
  3. Omega Seamaster
    Von Masta_Ace im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.08.2005, 14:29
  4. Omega Seamaster
    Von Gingko im Forum Omega
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 11:03
  5. Omega Seamaster 120
    Von Richie im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.05.2004, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •