ich bin mir ernstahaft am überlegen ob ich anrufen soll und mir die einfache bestelle - nur ich hab angst wegen der Grösse, kann man die ungefähr mit sub oder sd vergleichen...
anfangs auf der web site ist ein ärmchen mit nem riesen Wecker abgebildet...dat will i ned
Gruss
Wum
Ergebnis 21 bis 40 von 60
Thema: Pietro Germano
-
27.05.2009, 09:44 #21
Gefällt mir recht gut, die Uhr!
Nur was Du vom Lünettenverstellmechanismus erzählst klingt mir etwas zu
unpraktikabel für den täglichen Gebrauch über Wasser. Aber vielleicht kann
sich da ja Rolex was abschauen.
Eines verstehe ich aber nicht - sehe kein Datum. Weder rot noch sonstwie.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
27.05.2009, 10:14 #22TGT - Trinken gegen Terror
-
27.05.2009, 11:11 #23Original von PCS
Gefällt mir recht gut, die Uhr!
Nur was Du vom Lünettenverstellmechanismus erzählst klingt mir etwas zu
unpraktikabel für den täglichen Gebrauch über Wasser. Aber vielleicht kann
sich da ja Rolex was abschauen.
Eines verstehe ich aber nicht - sehe kein Datum. Weder rot noch sonstwie.
Das Datum hatte nur der Prototyp, den er selbst am Arm hatte, er erzählte, dass er seine Prototypen immer mit Rolexwerken ausstattet (vermutlich hatte er grad nur das Werk aus ner 16800 da). Bei den serienmäßig verbauten ETA Werken ist das nicht dabei.
WUM
ich bin mir ernstahaft am überlegen ob ich anrufen soll und mir die einfache bestelle - nur ich hab angst wegen der Grösse, kann man die ungefähr mit sub oder sd vergleichen...
anfangs auf der web site ist ein ärmchen mit nem riesen Wecker abgebildet...dat will i ned Augenzwinkern
Ruf Pietro doch einfach mal an, vielleicht ist er ja bald mal in deiner Nähe auf einer Messe, er hat mir auch erzählt, dass er die Uhren inzwischen auch in zwei oder drei Läden verkauft, vielleicht ist da was in deiner Nähe dabei.
Und lass es uns auf alle Fälle wissen, was jetzt dabei rausgekommen ist.
Wird ja noch richtig spannend...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
27.05.2009, 11:55 #24
muss ich wirklich erstmal befinger - werd mal anrufen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.05.2009, 22:52 #25Original von mller
ja, ja, pietro germano.............
eines muss man sagen, seine bänder für panerai sind wirklich klasse. er macht auch andere bänder nach wunsch und qualitativ sind die auch wirklich in ordnung. allerdings hat er eine gewisse lockere einstellung und man sollte etwas geduld mitbringen, wenn man etwas bestellt
was allerdings seine kenntnisse über rolex anbetrifft..(grüne datumsscheiben waren dann wohl für nordamerika) die werden manchmal den uhren angepasst, die er gerade im angebot hat..
aber schon ein netter kerl und typisch italiener!!!
gruss
dieter
Ich habe bei ihm mal eine nette Uhr gekauft, die er für sich mal gebaut hat. Eine Ähnlichkeit zu einer sehr berühmten Panerai ist nicht auszuschliessen!
Jetzt trägt meine Frau die Uhr....
Germano ist ok, aber wenn er mit Rolex kommt, dann sollte man wirkllich Vorsicht walten lassen...
-
17.10.2009, 11:29 #26
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Hallo Members, gibt es inzwischen welche unter euch die mehr über diese Uhren sagen könne weil sie selbst eine haben oder jemanden kennen der eine besitzt.
Schaut mal auf die neue Webseite
www.germano.de
sind geile Bilder dabeiCiao di Roma
-
17.10.2009, 15:01 #27
Kenne ihn schon recht lange. Und wie hier schon gesagt, eine nette, lockere Einstellung!
Eine Uhr habe ich von ihm: war eines seiner ersten Prototypen. Zeiger Handgefeilt, echt coole Uhr....
*** editiert ***
-
17.10.2009, 16:14 #28
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Echt geil dein "Ding"
ich hoffe das sich noch andere melden!!!Ciao di Roma
-
18.10.2009, 21:49 #29
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
klasse
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
19.10.2009, 15:57 #30
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 749
In der neuen "GQ"-Uhrenbeilage ist doch auf der letzten Seite siene Uhr mit dem kleinen Mäppchen abgebildet. Auch ist etwas kurz beschrieben zu ihm.
Viele Grüße
TorstenViele Grüße
Torsten
-
19.10.2009, 17:35 #31
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Ja hab ich auch gesehen und ein paar Seiten vorher ist auch die mit der Taucherlünette abgebildet.
Auch wenn sie einigen unter euch nicht gefällt finde ich ist das einer der wenigen Kleinstfirmen die ein tolles Produkt bringen wo fast alles (ETA Werk) stimmt, aber was sollte den so ein kleiner sonst machen. An Rolexwerke kommt man halt nicht so ran. Bin mir aber sicher das er wenn mein eins über hat dieses sehr gerne verbaut.Ciao di Roma
-
19.10.2009, 17:48 #32
Da geb ich dir Recht. Und er hat mir erzählt, dass er das Werk für 400 € oder so einkauft, also ETA ist wohl nicht gleich ETA...
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
20.10.2009, 07:43 #33Original von COMEX
Kenne ihn schon recht lange. Und wie hier schon gesagt, eine nette, lockere Einstellung!
Eine Uhr habe ich von ihm: war eines seiner ersten Prototypen. Zeiger Handgefeilt, echt coole Uhr....
Mir gefallen die Uhren auch sehr gut, puristisch und sehr technisches Aussehen - wobei mir das Urmodell ohne Drehlunette fast noch bessser gefällt.
Habe die Uhr vorletzen Sonntag in Köln mal in der Hand gehabt - wertige Ausstrahlung und auch mit schmaleren Handgelenken durchaus tragbar (wenn man dicke Uhren mag).Gruß, Georg
-
20.10.2009, 20:45 #34
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
sollten 47mm sein nicht?
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
20.10.2009, 22:18 #35
interessante uhr, es gibt sogar eine gräuliche variante (oder ist das die limitierte grüne?).
das band ist auch toll, allerdings verstehe ich den wechsel von mesh auf glieder im bereich der schließe nicht... oder ist das so noch prototyp?grüsse,
niels
-
21.10.2009, 21:59 #36Original von Georgio1962
Hallo Markus, welchen Durchmesser hat die von Dir gezeigte Uhr?
Mir gefallen die Uhren auch sehr gut, puristisch und sehr technisches Aussehen - wobei mir das Urmodell ohne Drehlunette fast noch bessser gefällt.
Habe die Uhr vorletzen Sonntag in Köln mal in der Hand gehabt - wertige Ausstrahlung und auch mit schmaleren Handgelenken durchaus tragbar (wenn man dicke Uhren mag).
-
02.11.2009, 12:33 #37
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 480
ICH HABE ES JETZT EINFACH MAL GETAN!
Ausschlaggebendes Kriterium: Ich brauche dringen eine neue Uhr – sehr dringend!
Am liebsten mal was anders!
Irgendwas was ich noch nicht gehabt habe und was auch nicht so aussieht wie was, was ich schon hatte oder habe!
Ja ja, ich weiß schon – unendliche Möglichkeiten.
Vom Stil her? Am besten etwas zwischen dem Charme einer Vintage Rolex und der Größe einer Panerai!
Und da wird es dann schon schwieriger – soll ja auch nicht unbedingt ein Vermögen kosten.
Okay, also GERMANO!
Bin ich schon soweit, für eine nicht gerade bekannte Marke so viel Geld hinzulegen???
Obwohl, in der GQ erwähnt – und das direkt neben Panerai, einige Prominente haben sie auch schon am Arm, auf der Munichtime vertreten – also doch nicht sooooo unbekannt.
Also mal schlau gemacht: alles Handarbeit, interessantes Gehäusekonzept, beachtliche Größe, und dann dieses herrliche hochgewölbte Plexiglas – und schon kommt er, der Geschmack der Versuchung – soll ich, soll ich besser nicht, soll ich, oder doch nicht, oder...
JA, ICH SOLL!!!
Und ich habe es noch keinen Moment bereut. Trotz der Größe trägt sie sich wirklich sehr angenehm,
wertige Verarbeitung, dieses Sexy-Plexy und das gute Gefühl wenigstens einmal nicht einem Millionen-Dollar-Konzern die hart verdiente Kohle in den gierigen Rachen geworfen zu haben.
Wer möchte, kann sich die interessanten Teile gerne mal bei mir ansehen und ausgiebig befingern – sind ja nun leider nicht in jedem Laden zu finden (einfach PN an mich).
Und nein, ich bin weder mit Pietro Germano verwand noch verschwägert – finde seine Arbeit und Leidenschaft nur anerkennens- und unterstützungswert.
Bilder?
Okay, habe ich...
—————————————————
-
02.11.2009, 12:36 #38
Gefällt mir.
Sieht nach robustem, wertigen Handwerk aus.
Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
Gruß Steffen
-
02.11.2009, 13:26 #39
-
02.11.2009, 13:29 #40
Goiler Wecker!
Gefällt mir sehr gut.--
Beste Grüße, Andreas
Lesezeichen