LV an Orange-Band....ne, ist klar, Rene´.....schönen Vatertag !![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
21.05.2009, 14:54 #21
Geht gut. Eventuell ein anderes Inlay zum Band, oder ein Orange-Band.
Auf alle Fälle schöne Armaturen.Gruß,
René
-
21.05.2009, 15:21 #22Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.05.2009, 15:28 #23Original von Donluigi
Nato geht eigentlich immer
-
21.05.2009, 15:28 #24
Hmmmmm...
Hab jetzt dreimal in den Thread geklickt - aber es wird einfach nicht schöner...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.05.2009, 15:45 #25
Sei bitte vorsichtig damit ein 18mm Natoband an eine Uhr zu machen, die 20mm Anstossbreite hat. In einem anderen Forum hat ein Mitglied so seine Uhr verloren, gluecklicherweise aber wieder gefunden.
Dadurch, dass das Nato seitlich Spiel hat, kann der Mittelteil hin und herrutschen und den Federsteg aus den Loechern hebeln. Das betrifft natuerlich nur Uhren ohne Loecher in den Hoernern, da die Mittelteile der Federstege bei Uhren mit Loechern ja gar nicht hin und her rutschen koennen.
Meine Meinung zur LV und zum Natoband behalte ich mal lieber fuer mich.Viele Grüße,
Simon
-
21.05.2009, 16:44 #26Original von HoTTE3Thunder
Original von Subdate300
Thomas - Sennsation
Ich hoffe Deine Frage ist nun beantwortet!
Neuvorstellungen - Hui oder Pfui?
beantworten ?!
Hand aufs Herz.....gefällt Dir das selbst wirklich so gut ??
Gefallen, na ja, mir wird nicht sofort schlecht
Original von Laubi
Kurz nach 12 Uhr in Niederbayern. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Steff den Vatertag mit einem leckeren Weißwur... ähm bier-Frühstück begonnen hat.
Original von Donluigi
Nato geht eigentlich immer
Original von simon
Sei bitte vorsichtig damit ein 18mm Natoband an eine Uhr zu machen, die 20mm Anstossbreite hat. In einem anderen Forum hat ein Mitglied so seine Uhr verloren, gluecklicherweise aber wieder gefunden.
Dadurch, dass das Nato seitlich Spiel hat, kann der Mittelteil hin und herrutschen und den Federsteg aus den Loechern hebeln. Das betrifft natuerlich nur Uhren ohne Loecher in den Hoernern, da die Mittelteile der Federstege bei Uhren mit Loechern ja gar nicht hin und her rutschen koennen.
Meine Meinung zur LV und zum Natoband behalte ich mal lieber fuer mich.Beste Grüße, Steff
-
21.05.2009, 17:03 #27Original von Subdate300
Ich habs heute dran "geschraubt". Ich finde es sieht sogar super aus!
Gefällt mir außerordentlich gut und ich werde sie mal so tragen.
Original von Subdate300
Gefallen, na ja, mir wird nicht sofort schlecht
Schau doch bitte einfach noch einmal heute Abend auf Deine Kombination...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.05.2009, 18:05 #28Original von Subdate300
Original von simon
Sei bitte vorsichtig damit ein 18mm Natoband an eine Uhr zu machen, die 20mm Anstossbreite hat. In einem anderen Forum hat ein Mitglied so seine Uhr verloren, gluecklicherweise aber wieder gefunden.
Dadurch, dass das Nato seitlich Spiel hat, kann der Mittelteil hin und herrutschen und den Federsteg aus den Loechern hebeln. Das betrifft natuerlich nur Uhren ohne Loecher in den Hoernern, da die Mittelteile der Federstege bei Uhren mit Loechern ja gar nicht hin und her rutschen koennen.
Meine Meinung zur LV und zum Natoband behalte ich mal lieber fuer mich.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
21.05.2009, 19:26 #29Original von HoTTE3Thunder
Original von Subdate300
Thomas - Sennsation
Ich hoffe Deine Frage ist nun beantwortet!
Neuvorstellungen - Hui oder Pfui?
beantworten ?!
Hand aufs Herz.....gefällt Dir das selbst wirklich so gut ??
Fand von Anfang an gar nicht mal soooo schön!Beste Grüße, Steff
-
21.05.2009, 19:31 #30
Ein Vatertagsspäßerchen also...wenn ich das richtig sehe, haben ALLE Deinen Test bestanden...was haben wir gewonnen ?
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.05.2009, 19:39 #31Original von HoTTE3Thunder
Ein Vatertagsspäßerchen also...wenn ich das richtig sehe, haben ALLE Deinen Test bestanden...was haben wir gewonnen ?
Ich habe was vorgestellt, was eher suboptimal aussieht und Ihr habt alle darauf reagiert. Jeder sagte seine Meinung ohne herablassend zu wirken.
Das ist glaube ich eine super Demo für die Fragestellung von Thomas gewesen.
Meinst nicht?
ISt doch eine super Gemeinschaft hier!Beste Grüße, Steff
-
21.05.2009, 19:41 #32Original von Subdate300
Original von HoTTE3Thunder
Ein Vatertagsspäßerchen also...wenn ich das richtig sehe, haben ALLE Deinen Test bestanden...was haben wir gewonnen ?
ISt doch eine super Gemeinschaft hier!Nur "suboptimal war schwer untertrieben...
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.05.2009, 19:43 #33
RE: Die LV - Man liebt sie oder man hasst sie... und dann auch noch am...
Ich liebe die LV ... seit 2003 und wohl auch noch in 50 Jahren !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
21.05.2009, 22:32 #34Originally posted by Subdate300
Original von simon
Sei bitte vorsichtig damit ein 18mm Natoband an eine Uhr zu machen, die 20mm Anstossbreite hat. In einem anderen Forum hat ein Mitglied so seine Uhr verloren, gluecklicherweise aber wieder gefunden.
Dadurch, dass das Nato seitlich Spiel hat, kann der Mittelteil hin und herrutschen und den Federsteg aus den Loechern hebeln. Das betrifft natuerlich nur Uhren ohne Loecher in den Hoernern, da die Mittelteile der Federstege bei Uhren mit Loechern ja gar nicht hin und her rutschen koennen.
Meine Meinung zur LV und zum Natoband behalte ich mal lieber fuer mich.
Ich wollte nur die Erfahrung aus dem Thread hier weitergeben.
http://forums.timezone.com/index.php...=3910914&rid=0
Und auch die Gefaehrlichkeit von Kuehen im Strassenverkehr sollte nicht leichtfertig unterschaetzt werden.Viele Grüße,
Simon
-
22.05.2009, 00:02 #35ehemaliges mitgliedGast
schöne uhr-grottiges band
-
22.05.2009, 00:12 #36
Steff, mit an einfärbigem in schwarz wär's viel besser...
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.05.2009, 00:25 #37
Also wieso sollte man ´ne LV hassen...
Schließlich habe ich sie selber...
Das einzige was ich persönlich überhaupt nicht mag sind diese Bänder... Original ist original - ich mag diese Bastelarbeiten einfach nicht. Zudem´s hier auch noch nicht einmal gut ausssieht....!Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
22.05.2009, 08:56 #38
Alles wieder im Lot!
Beste Grüße, Steff
-
22.05.2009, 09:18 #39
Besser ist das!!!!!!!!!!!!
Grüße
Dirk
Entscheide lieber ungefähr richtig als genau falsch - Johann Wolfgang Goethe
-
22.05.2009, 11:15 #40
So sieht's wieder was aus!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Liebt sie mich noch...???
Von ROLSL im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.08.2007, 18:45 -
Uh - und dann trägt sie noch noch eine Rolex
Von roni im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:37 -
Wenn ihr schon dabei seid dann habe ich auch gleich noch etwas!
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.04.2006, 20:33 -
Liebt sie, oder hasst sie. Heute Hamburger Uhrenmarkt 17013.
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 16.06.2004, 05:35
Lesezeichen