Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    70

    Ausrufezeichen Kaufberatung Bridgekamera

    Hallo zusammen!
    Ich hoffe, ich nerve nicht mit dem x-ten Thema und Fragen zu Digicams!
    Beschäftige mich seit kurzer Zeit mit demThema Fotografieren und möchte mir für den Einstieg eine passable Kamera zulegen, die etwas über normale Partyshots hinausgeht. Momentan besitze ich die NIKON Coolpix S1, die mich bis jetzt auch immer treu begleitet hat, allerdings aber auch recht häufig an ihre Grenzen stößt (bei schlechten Lichtverhältnissen, Nahaufnahmen etc.).
    Eine Spiegelreflex traue ich mir momentan noch nicht zu, außerdem sprengt diese auch durch Objektive usw. mein mir gesetztes Budget von 500,- EUR. Durch dass WWW bin ich nun auf Bridgekameras gestoßen, die wohl einen durchaus paasablen Kompromiss zwischen Digicam und DSLR darstellen! Da ich in der Regel markentreu bin, habe ich mich zuerst bei NIKON umgesehen und auf der Homepage die L100 sowie die P90 entdeckt.
    Meine Frage wäre nun, diese Modelle brauchbar genug für einen anständigen Einstieg wären?
    Ich weiß, die Frage ist sehr allgemein gehalten, allerdings bin ich zu unbelesen um Feinheiten analysieren zu können. Das Einzige was ich hinbekomme, ist Datenblätter zu vergleichen. Wenn ich jetzt aber gestern gelesen habe, dass viele Megapixel zwar schön und gut sind, bei einem schlechten Chip allerding Bildrauschen verursachen, stellt sich mir schon die Frage, ob Datenblätter vergleichen ausreicht, um mich halbwegs gut zu informieren!
    Tausend Dank schon mal im voraus für Tips und Anregungen!
    Tomi
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

  2. #2
    Kaerbu
    Gast
    Canon G10

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Darf man denn hier Canon gut finden
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Yps
    Darf man denn hier Canon gut finden

    klar...bei den Kompaktkameras liegen die auch weit vor Nikon...

    ich würde allerings niemals eine Bridge...sondern eine DSLR kaufen...
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Original von Mawal
    Original von Yps
    Darf man denn hier Canon gut finden

    klar...bei den Kompaktkameras liegen die auch weit vor Nikon...

    ich würde allerings niemals eine Bridge...sondern eine DSLR kaufen...
    Und mit etwas Glück köntnest Du noch so eine finden:

    MediaMarkt Angebot - D40 + Nikkor 18-55 mm AF-S DX ---> 249EUR

    Da bleibt auch noch genügend Platz im Budget für ein preiswertes Zoomobjektiv.

    Die Bildqualität, gerade bei schwachen Lichtverhältnissen, ist verglichen mit den mir bekannten Bridgekameras um Längen besser. Und Automatikprogramme hat die Kamera auch.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #6
    Habe eine Ricoh GX200, erlaubt viele manuelle Einstellungen, schön kompakt und nicht so ein Klotz wie die G10. Auf http://www.photographyblog.com/reviews/ gibt es Reviews zu fast allen aktuellen Modellen.

    Gruss

    LHSW

  7. #7
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Naja, "Klotz" ist relativ...

    Ich habe mir die G10 geholt und war eher überrascht, dass sie doch so kompakt ist. Hatte irgendwie mit "mehr" gerechnet.
    Sie liegt aber trotz relativ geringer Gehäusemaße gerade wegen des relativ hohen Gewichts von 400g gut in der Hand.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    ich finde mittlerweile , Bridgecams sind unglückliche Kombis...an Größe, Gewicht und Preis liegen sie dich an einer DSLR...was die Bildqualität angeht, sind sie jedoch um ein vielfaches schlechter...


    ...war am Wochenende in der Uckermark und zu faul die D80 mit zu nehmen...sieht man sofort bei den Bildern, obwohl die Panasonic TZ2 ein Leitz Objektiv hat...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Hier mal ein Beipielbild (jetzt mal nicht so sehr auf das Motiv achten... ist nur ein Test-Bild).

    Aufgenommen mit meiner G10 als RAW und mit DxO Optics Pro entwickelt.
    Das Bild wurde nicht retuschiert.

    Die Dateigröße musste ich wegen imageshack auf unter 1,5 MB begrenzen, daher ist die Qualität nicht 100% original...

    Klick auf's Bild für volle Größe...
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.636
    Informiere dich mal über die Panasonic G1. Liegt aber etwas über deiner "Schallgrenze".
    Ich finde das Konzept dieser neuen Kamerageneration sehr zukunftsweisend. Die sind erst am Anfang aber schon sehr gut. DSLR ist sehr gut aber konzeptionell eigentlich ziemlich am Ende ( IMHO ). Man kann natürlich den "alten" mechanischen Spiegelkasten mit immer neuer Elektronik umbauen, aber der Brüller ist das dann auch nicht mehr ( Bauraum,Gewicht,Toleranzen, etc.). Ich bin nach fast 30 Jahren als Hardcore NIKONfan umgestiegen und bereue es nicht. Wenn jemand als Profi mit dem Fotografieren sein Geld verdienen muß, liegen natürlich andere Kriterien zu Grunde ein System auszuwählen, als das bei den "normalen" Hobbyfotogafen der Fall ist.
    Liebhaberei und Technikverliebtheit kann auch eine legitieme Triebfeder zur Kaufentscheidung sein. Kenne ich von mir
    Gruß Robert


  11. #11
    Date
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    Merci schonmal für alle Antworten!
    War heute beim Fachhändler und habe mir die Canon G10 sowie die Panasonic G1 angeshaut...
    Das System von Panasonic hört sich sehr vielversprechend an (kommt wohl von Olpympus), jedoch törnt mich Canon bezüglich Kompaktheit, Haptik sowie Preis mehr an...
    Denke, ich werde mit dieser für den Anfang keinen Fehler machen...
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

  12. #12
    Kaerbu
    Gast
    Original von Mawal
    ...was die Bildqualität angeht, sind sie jedoch um ein vielfaches schlechter...
    Die G10 hat in Tests bewiesen, dass man Einsteiger DSLRs mit Kit-Objektiven schlagen kann; und mit guten Objektiven steigt auch der Preis enorm an.

    EDIT
    Nicht jedes Angebot ist eine Empfehlung wert, nur weil Nikon dran steht.

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    es geht nicht um Nikon vs. Canon (beides Topmarken ) sondern um Bridgecam vs DSLR...


    ...und da sehe ich eine DSLR weit vorne...zeig mir mal ein vernünftig freigestelltes Portrait aus einer Bridgecam...
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich habe eine G10 und bin sehr zufrieden damit.
    bei mir war es auch eine entscheidung zwischen DSLR, bridge und kompakt. ich ordne die G10 mal in die kompaktklasse ein.
    eine bridge ist fuer mich eine die vom aussehen/groesse einer DSLR entsprich aber keine wechselobjektive verwendet und eben nicht das DSLR konzept.

    hier mal eine aussage zur bildqualitaet der G10.

    http://www.luminous-landscape.com/reviews/kidding.shtml

    Frank

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Original von Kaerbu
    Die G10 hat in Tests bewiesen, dass man Einsteiger DSLRs mit Kit-Objektiven schlagen kann; und mit guten Objektiven steigt auch der Preis enorm an.

    EDIT
    Nicht jedes Angebot ist eine Empfehlung wert, nur weil Nikon dran steht.
    Das war schon immer so; Qualität kostet. Qualität bringt aber auch bessere Bilder.

    Außerdem kann man SLR-Objektive meist über viele Jahre hinweg verwenden, da neue Kameras in aller Regel mit alten Objektiven kompatibel sind.

    Für mich lautet daher das Fazit: entweder Taschenknipse oder DSLR.

    EDIT: Es gibt schlechtere Kitobjektive als das 18-55
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von MacLeon
    Original von Kaerbu
    Die G10 hat in Tests bewiesen, dass man Einsteiger DSLRs mit Kit-Objektiven schlagen kann; und mit guten Objektiven steigt auch der Preis enorm an.

    EDIT
    Nicht jedes Angebot ist eine Empfehlung wert, nur weil Nikon dran steht.
    Außerdem kann man SLR-Objektive meist über viele Jahre hinweg verwenden, da neue Kameras in aller Regel mit alten Objektiven kompatibel sind.

    Für mich lautet daher das Fazit: entweder Taschenknipse oder DSLR.

    EDIT: Es gibt schlechtere Kitobjektive als das 18-55
    ...was natürlich ausgerechnet für die derzeitige RLX-Universalempfehlung, die Nikon D40, nicht uneingeschränkt gilt. Ältere Objektive könnnen zwar verwendet werden, müssen dann allerdings manuell fokussiert und in Einzelfällen auch von Hand abgeblendet werden.
    Passende Zusatzobjektive sind zwar in ausreichender Auswahl zu erhalten, jedoch auch tendentiell um einige EUR teurer.

    Das Angebot bleibt trotzdem lukrativ, qualitativ erstklassige Fotos können aber auch mit einer guten Bridgecam geschossen werden, wie eine Unzahl von Hannes&Percy-Bildern in den jeweiligen Classic-Galerien zeigt. Ganz im Gegenteil: Ich sehe da, insbesondere im Bereich von Makro- und Detailfotografie die Bridgecam vs. MM-Kit-Angebot klar im Vorteil.

    Das Pendel schlägt erst klar zugunsten von DSLR aus, wenn man ordentlich Geld in die Hand nimmt und mit einem gerüttelt Maß an Sachverstand an die Sache herangeht.

    P.S.: Um noch einen sachdienlichen Hinweis im Sinne des TO zu geben sein noch angefügt, dass in der heutigen Ausgabe "Foto-Magazin" unter der Rubrik "Test des Jahres 2009" die Bridgekameras

    - Canon Powershot SX 10 IS (77%)
    - Casio Exilim EX-F1 (79%)
    - Fujifilm FinePix S100 FS (80%)

    mit soliden Bewertungen in der Bildqualität genannt werden.

    Nun mögen Tests nicht der Weisheit letzter Schluss sein, als Entscheidungshilfe sind sie aber oft das Zünglein an der Waage....in diesem Sinne....
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  17. #17
    Kaerbu
    Gast
    Original von Butch
    ... Das Pendel schlägt erst klar zugunsten von DSLR aus, wenn man ordentlich Geld in die Hand nimmt ...
    Dem ist nichts hinzuzufügen.

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    18.01.2009
    Beiträge
    70
    Themenstarter
    In der aktuellen COLOR-FOTO sowie im foto-MAGAZIN schneidet die G10 extrem gut ab was mir meine Entscheidung ein wenig erleichtert, da ich bis jetzt echt nur postives über die Kamera gelesen und gehört habe!
    Aber mal abgesehn von der Technik: Hattet ihr die G10 schon mal in der Hand? Die fühlt sich so unglaublich wertig an! Kein Vergleich zur Nikkon L100, und dass obwohl doch NIKON so für seine Gehäuse berühmt ist? Oder ist das mit dem Preissegment zu erklären? Wie auch immer, die Canon ist echt schön schwer und absolut wertig!
    Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei.

  19. #19
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    was Bridgecams angeht, ist Canon kilometerweit vorne....
    Martin

    Everything!

  20. #20
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Nach dem Test von dpreview habe ich mir die Panasonic Lumix LX3 gekauft.
    Der Test attestierte den besseren Sensor im Vergleich zur G10.
    Fuer mich habeen die geringere Groesse, der Klappblitz und das angenehmere Gewicht den Ausschlag gegeben.

    Absolut alltagstauglich und robust ist sie auch - ich bin sogar schon im Jungle unfreiwillig mit ihr baden gegangen

    Hier der Review:

    http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmclx3/
    Jörg

Ähnliche Themen

  1. Sub Kaufberatung
    Von TOG1966 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 22:05
  2. Kaufberatung
    Von wiggles im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 15:42
  3. Kaufberatung
    Von IKAROS im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.01.2008, 19:40
  4. Kaufberatung zum MB CLK 320
    Von Rolmaniac im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2007, 16:37
  5. Kaufberatung
    Von chronograph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 16:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •