Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 79
  1. #21
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Klingt auch am stressfreisten.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Ich bleib in Zukunft nur noch in Bayern, nicht das mich die Zollis noch filzen wenn ich ins Ausland z.B Hessen, Hamburg oder sonstwohin reise
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Ich bin auch ab und an in nicht-eu-länder unterwegs. auch bei
    mir haben sie nach solchen dingen noch nie gefragt. ABER: sag'
    niemals nie. im moment ist der zoll sehr intensiv unterwegs.
    schlechtes gewissen müssen wohl die wenigsten haben aber
    der aufwand mit nämlichkeitssicherung etc. ist einfach zu gross.
    zur hauptreiesezeit auf einem vollen flughafen kann man es eh
    vergessen.
    ciao
    Stefan


  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Original von ibi
    wie jetzt, mit der uhr am flughafen zum zoll, band abmontieren, seriennr auf nämlichkeitsbescheinung notieren und mitführen?

    warum so kompliziert, ich lege mein arm um die zöllnerin und laß mich photografieren!
    bei der einreise habe ich dann das photo als beweis, dass ich bei der ausreise die uhr schon hatte
    its ssooo easyyy
    stimmt. daran hab ich nicht gedacht. aber n'foto, dass man die muttermale sieht
    Grüße -- Jürgen


  5. #25
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.328
    kömmer das mal kurz weiterspinnen:

    nehmen wir mal an: ich hätte ne uhr mit LC010. Nun tritt die Schweiz vielleicht nächstes Jahr der Eu bei. Nur theoretisch!!

    Ist dann die Steuerschuld erloschen?
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Original von biffbiffsen
    kömmer das mal kurz weiterspinnen:

    nehmen wir mal an: ich hätte ne uhr mit LC010. Nun tritt die Schweiz vielleicht nächstes Jahr der Eu bei. Nur theoretisch!!

    Ist dann die Steuerschuld erloschen?
    genau daran habe ich eben auch gedacht. ich gehe aber mal davon aus,
    dass bei dem nachweis von kaufdatum ausgeht.
    ciao
    Stefan


  7. #27
    ehemaliges mitglied 15890
    Gast

    RE: Zollbestimmungen bei Urlaubsreise...

    Original von StefanS
    Also Kinder ich sage es doch immer wieder!!!!

    Nur eine Uhr in Deutschland kaufen mit einer dazugehörigen Rechnung

    Alle meine LV Artikel, Uhr, Schmuck, etc. habe ich in Deutschland gekauft und habe auch eine dazugehörige Rechnung.

    Ich werde aber den Teufel tun, die ganzen Rechnungskopien bei einem Urlaub in Kopie mitzuführen.

    Ich kann ja sofort nachweisen, dass alle diese mitgeführten Artikel und Wertgegenstände von mir in Deutschland mit Rechnung gekauft wurden.

    Soll mich doch der Zollbeamte nachhause fahren und dort kann ich Ihm dann alle Rechnungen zeigen und ich spare mir das Taxi vom Fughafen nachhause

    Aber wenn ich einen Wertgegenstand in meinem besitz habe, der vielleicht nicht ordnungsgemäß eingeführt wurde, muss ich doch bei jeder Einreise aus einem Nicht U Staat beim Durchgang beim Zoll damit rechnen, dass ich kontrolliert werde...dann muss man halt so einen Scheiss nicht kaufen oder einfach zuhause lassen
    ...also meinem Bekannten wurde angeboten, dass er die Uhr am Flughafen lassen könne und sie dann später wieder abholen kann (damit auch die Zollbeamten mal ne richtige Uhr tragen können )...nach Hause fahren die Dich leider nicht

    ...laut Zoll ist der, der einen Gegenstand einführen will, also wieder einreisen will (nicht was ihr denkt ) in der Beweispflicht.

    Aber ich hoffe, dass mir solch eine Kontrolle niemals blüht...sehe mich schon das Band abmontieren...

  8. #28
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.782

    RE: Zollbestimmungen bei Urlaubsreise...

    Original von Reverend_O
    Original von Flo74
    was ist, wenn du wat schönes gebrauchtes hier im SC ohne papers erwirbst, ggf. sogar noch einen nicht-LC-100 artikel und machst in timbuktu urlaub.

    hilft dann eine edesstattliche erklärung eines zeugen, wie es zu dem erwerb im abreiseland kam, dass die einen damit auch wieder reinlassen
    Dafür gibts eben diese ominöse Nämlichkeitssicherung. D.h., die Ware (in dem Fall die Uhr) wird anhand eindeutiger Kennzeichen als "in der Gemeinschaft befindliche" Ware identifiziert und diese werden vom Zoll bestätigt. Üblicherweise bzw. idealerweise z.B. über eine Serien-Nummer.

    In deinem Fall gehst Du also mit deiner Uhr zum Zoll, führst sie vor, und kassierst neben neidvollen Blicken auch ein Papier, das Du im Zweifel bei der Wiedereinreise vorzeigen kannst.

    Kostet (außer Zeit) nicht mal was...

    P.S. Sollte die Nummer natürlich ausgefeilt sein, wirds schwieriger - aber so ne Uhr würde hier ja eh keiner kaufen/besitzen wollen
    alles klar. danke!

    Original von ibi
    wie jetzt, mit der uhr am flughafen zum zoll, band abmontieren, seriennr auf nämlichkeitsbescheinung notieren und mitführen?

    warum so kompliziert, ich lege mein arm um die zöllnerin und laß mich photografieren!
    bei der einreise habe ich dann das photo als beweis, dass ich bei der ausreise die uhr schon hatte
    its ssooo easyyy
    herrlich

  9. #29
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo zusammen,

    habe den Thread jetzt mal quer gelesen, bin jedoch nicht wirklich schaluer als zuvor: Fliege(n) nächsten Monat nach "Malle" ... muss ich mir dann auch so ein Nämlichkeitsdings besorgen, oder ist dies aufgrund EU nicht nötig?

    Ach ja, habe eine 14060M, LC 100, mit Zertifikat ohne Namenseintrag.

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    1
    Nö, das Ding brauchst Du (und bekommst Du auch) nicht.

    Mallorca gehört zu Spanien, Du verlässt das "Gebiet der Gemeinschaft" also gar nicht...

    Eine Anmerkung zur Verwirrung: Theoretisch [!!!!] könnte dich der auf dem Flughafen rumlaufende Zöllner durchaus fragen, wo Du denn die schöne Uhr her hast, und Du bist tatsächlich in der Nachweispflicht, dass Du die Uhr "ordnungsgemäß" erworben hast.
    In deinem Fall sicher auszuschließen: Du kommst aus der EU (bzw. hast sie gar nicht verlassen), hast eine LC 100 Uhr, und der Zöllner müsste schon einen extrem üblen Tag haben, überhaupt auf die Idee zu kommen, das kontrollieren zu müssen, ohne jeglichen Anhaltspunkt.

    Ach ja: Schönen Urlaub (ist das das Geburtstagsgeschenk für Laubine?)
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  11. #31
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.440
    Blog-Einträge
    1
    Und das Stegwerkzeug nicht vergessen auch wenn man auf die Gefahr hinausläuft es als Waffe abgenommen wird wenn es im Handgepäck ist.
    Wer soll denn das Band abmachen wenn ich das nicht kann Der Zoll Beamte Wer haftet bei Beschädigung für den Schaden


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  12. #32
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Besten Dank für die Erläuterung, Oliver, jetzt hab' ich es auch verstanden.

    [Off Topic]

    Nö, ist der lang geplante Finca-Urlaub ... und zudem die erste Urlaubsreise (mit Flug) für Laubine jun.! Zündende Idee für ein Geburtstagsgeschenk habe ich (noch) nicht. Meine bessere Hälfte hat nix für Rolex, Louis Vuitton, Belstaff & Co. übrig; d. h., ich muss außerhalb des Forums fündig werden. By the way: Gibt es ein Leben da draußen?

    [/Off Topic]

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

    RE: Zollbestimmungen bei Urlaubsreise...

    Endlich mal ein Zollthread



  14. #34
    fugazi
    Gast
    Also ich habe eine Kopie von der Rechnung und vom Zerti auf meiner Website abgelegt. Die vom Zoll werden ja wohl einen Rechener haben!

  15. #35
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.764

    RE: Zollbestimmungen bei Urlaubsreise...

    Original von Mostwanted
    Endlich mal ein Zollthread


    Ja, sehr sehr geil !
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #36
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    die idee mit der website ist gut! werde meine uhr aber trotzdem nicht mit ins ausland nehmen, aber zur not kann man sich kopien die den rechtmässigen eigentum (inkl. korrekter mwst) bestätigen, ja sicher auch im email-postfach ablegen. muss einen der zöllner halt kurz an den rechner lassen das er sich die dokumente anschauen kann
    Gruss Monty

  17. #37
    oder der Zollgutmensch soll die Hausrat anrufen und nachfragen was versichert ist. 1 Anruf hat man als Verurteilter ja frei
    Die Idee mit dem Email ist aber gut. Der Teufel ist ein Eichhörnchen, werde das mal hinterlegen, dann kann ich gleich bei Einreise fragen, ob er sehen will, dass ich alles schön in D gekauft hab...
    Viele Grüße, Manuel

  18. #38
    Air-King
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    5
    Hallo Darren!
    Kann auch nur bestätigen, für Mallorca brauchst Du de Facto nichts beachten.
    Ich war selber gerade erst da, mit Deiner Ex - (Uhr) natürlich. Trage sie super gerne und fast ohne Unterbrechung. Viel Spaß Euch jedenfalls und gute Erholung auf der Insel.

    Guido.

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von acid303
    ....werde meine uhr aber trotzdem nicht mit ins ausland nehmen...

    Wäre auch nicht im Sinne des Herstellers, der LC berechtigt nur zum tragen im jeweiligen Hoheitsgebiet. Rolex vergibt Nutzungslizenzen die -leider leider - nicht weltweit gültig sind





    Acid, bis ein netter Kerl, aber in der Sache spinnst Du eindeutig

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.863
    Laßt halt Eure Hemdsärmel unten, wenn ihr am Zollbeamten vorbeimarschiert. Was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß und spart euch jede Menge Zeit und Ärger.

    Meine Frau wurde mal in Paris CDG vom Zoll angehalten. Die schöne Halskette über dem Rollkragenpullover getragen, hatte es der französischen Zöllnerin angetan. Hatte uns eine dreiviertel Stunde und fast den Anschlußflug gekostet.

    Seit diesem Erlebnis: Halskette unter den Pullover, Hemdsärmel runter. Kein Ärger mehr.

    Liebe Grüße

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Stornokosten Urlaubsreise
    Von Waschi.1 im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 13:05
  2. Zollbestimmungen - mal nachgefragt
    Von madmax1982 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 23:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •