Hallo,
möchte mich erstmal vorstellen, ich beschäftige mich schon seit einiger Zeit mit Uhren, habe schon eine YM besessen, sie aber wieder verkauft, da eine Uhr dieser Größe nicht unter meine Manschetten gepasst hat. Ich mußte sie entweder vor den Manschetten oder dahinter tragen, was sehr unangenehm war.
In der darauffolgenden Zeit habe ich eine Nomos getragen, die von der Größe und vom Auftritt problemlos zu einem Anzug passt.
Für die Freizeit besitze ich mittlerweile eine Stowa - Seatime mit der ich übrigens hoch zufrieden bin.
Sodele, jetzt zum eigentlichen Thema: ich möchte mir wieder eine Rolex zulegen die auch zum Anzug passt, aber gleichzeitig dezent ist. Da habe ich mich vom derzeitigen Datejust - Boom anstecken lassen. Diese Uhr ist einfach toll.
Ich suche eine Datejust in SS, arabischen oder römischen Ziffern, Baujahr egal.
So, jetzt mal meine Fragen:
a) Warum schreibt Rolex die 4 falsch? IIII statt iV?
b) Ist bei der 16014 oder 16030 das Zifferblatt mit den tausend Rolex fragmenten (oder so ähnlich) im Hintergrund passend
c) bis wieviel kann man bei folgenden Angeboten mitgehen, bzw. sind diese in Ordnung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
d) welches Baujahr entspricht denn ungefähr die 16030?
e) wie sind denn die Bandanstoßbreiten der 16234,16030,16014, gibt es denn dafür eine Liste?
f) passen an diese Referenznummer auch Oyster-Band ? Könnte man daran auch ein Präsi - Band montieren?
g) wie wichtig findet Ihr bei einer Vintage Box, Zubehör und Papiere?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Jens
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Datejust
Baum-Darstellung
-
02.01.2005, 13:09 #1
- Registriert seit
- 31.12.2004
- Beiträge
- 5
Datejust
Ähnliche Themen
-
red DATEJUST
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.11.2005, 16:54 -
Datejust
Von panda im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.10.2005, 13:44
Lesezeichen