Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.564

    Kennt ihr das Gefühl....

    ...dass das Besitzen mehrerer Uhren "belastet" ?

    Wie soll ichs beschreiben....: Ich habe meine Sub und trag diese seit Wochen permanent. Weiterhin hab ich noch die 16700, die nur zuhause in der Box liegt... Ich denk da oft gar nicht dran und auf einmal fällt mir ein "hey, du hast ja noch ne Rolex rumliegen"... aber nein, ich will sie nicht tragen.

    Und so kommt man ins Grübeln: Soll ich die Uhr behalten? Evtl. gefällt mir sie ja in ein paar Wochen wieder. Auf der anderen Seite hab ich ja die Sub... als ich mir sie gekauft habe dachte ich mir es ist "die Uhr fürs Leben".. Und ja, mit ihr hab ich so viele Sachen erlebt. Sie ist einfach "meine" Uhr !!

    Dann kommt die Studentenzeit dazu. Klar arbeitet man in den Ferien und verdient nebenbei. Aber dennoch, da liegen 3k im Schub, man könnte Reisen und viele klasse Sachen erleben. Wann hat man schon so viel Zeit wie während des Studiums? Nach dem Studium verdient man eh und kann sich wieder ne RLX kaufen

    Hab schön öfter mal mit Felix drüber gesprochen. Da könnte man stundenlang diskutieren
    Aber momenten is die GMT eher nutzlos.... (Nicht dass i jetzt den SC umgehen will, nein. Nicht falsch verstehen)

    Wollte nur wissen ob manche genauso denken wie ich momentan

    Damals wollte ich die GMT unbedingt. Keine Ahnung, vielleicht hatte das Forum zu großen Einfluss gehabt? Man kauft hier ja permanent die Dritt oder Viert-Rolex
    In letzter Zeit war ich aber kaum mehr im Forum unterwegs, v.a. nicht im Hauptforum. Und irgendwie is die Euphorie langsam wieder auf nem "normalen" Level angelangt...

    I don´t know....

    Bin mal gespannt obs hier Member gibt denen es genauso geht

  2. #2
    Ja, das kenn ich ähnlich.
    Nichts desto trotz hab ich mir grad eine SD gekauft... Obwohl zuhause schon drei weitere Uhren warten..
    Allerdings muss man dann konsequent sein: Ich überleg mir jeweils, ob ich mit dem in eine spezifische Uhr investierten Geld was anstellen önnte, was mir "einen grösseren Nutzen" stiftet - streng utilitaristisch. Falls mich dann beispielsweise eine Reise mehr anmacht und ich die mir nicht leisten könnte ohne die Uhr zu verkaufen - los. Allerdings... so einfach ist es ja dann auch wieder nicht. Ist die Uhr einfach wieder zu beschaffen, falls man den Entschluss bereut? Mit welchem Verlust muss die Uhr veräussert werden?
    Ist schwierig...
    Aber grundsätzlich: Besser Prioritäten auf (Er)leben als auf Materielles setzen, imho.

  3. #3
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    ich denke da nur dran die uhr zu verkaufen um andere uhren zu kaufen.....


    aber ich würde sie liegen lassen.


    für den rest den du willst ist joben angesagt.


    gruß

    jürgen

  4. #4
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Wenn Du statt Reisen und tolle Sachen erleben eine Uhr behalten willst, ist das meines Erachtens nicht sinnvoll. Uhrengeld sollte imo niemals Nutzgeld sein, sondern Spielgeld.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  5. #5
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    Kenn´ ich und versteh ich. Leider gibt es genauso viele Pros und Contras die für einen oder gegen einen Zweit-Uhrenverkauf sprechen ...lol
    Du musst selber wissen was dir wichtig ist. Ich persönlich würde vermutlich die GMT als Zweituhr im Zusammenhang mit Studium & Co. verkaufen ...
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  6. #6
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.564
    Themenstarter
    Also ich wollte nicht, dass ihr mir jetzt Ratschläge gebt

    Wenn, dann hau ich sie kurzerhand in den SC wenn ich es will...

    Wollte eher mal so paar Meinungen hören, ob es manchen ähnlich geht wir mir..
    Halt ne nette Diskussion

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROEMER
    Registriert seit
    09.07.2004
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    1.166
    Blog-Einträge
    3
    Servus Jörg,

    das "Problem" kenn ich zu gut. Habe mir damals auch meine LV als diese eine Uhr fürs Leben gekauft. Und dann liest man hier und pötzlich steigt das Bedürfnis nach noch einer und noch einer und noch einer. Letztendlich habe ich dann Stück für Stück wieder ausgedünnt und geblieben ist eigentlich nur die LV.
    Dadruch erübrigt sich jeden morgen die Frage welche Uhr man denn nun tragen soll
    Wenn ich irgendwann das Bedürfnis verspüre dass ich eine Uhr unbedingt bräuchte, dann kaufe ich sie mir eben wieder
    Viele Grüße,
    Bernd

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    RE: Kennt ihr das Gefühl....

    Ich hatte auch schon ein paar mal den Gedanken: "Du hast die Box voller Uhren und trägst seit Wochen nur eine einzige"....

    Aber bei mir war es bisher immer so, dass ich die Uhren, die mich gerade nicht mehr soooo anmachen..... einfach in der Box lasse.
    Und siehe da, ein paar Wochen später habe ich wieder riesen Bock auf die Teile.

    Ich unterliege da großen "Schwankungen" aber ich kenne mich und weiß das daher.... Und ic kann damit umgehen....

    Ich habe einmal eine Uhr weggegeben, weil ich dachte "braucht's eh nicht mehr".... Das war eine der Entscheidungen meines Lebens, die ich heute mit am meisten bereue....

    Ich würde mir "downsizing" ganz genau überlegen!

    Ich gehöre aber zu den Leuten, die absolute "Reisemuffel" sind, von dem her bin ich beim Thema UHREN VS URLAUB ein gaaaaaaanz schlechter Ratgeber.....

    Aber wenn Du (länger bereits!) das Gefühl hast eine Uhr hält Dich von etwas ab, was Dir am Herzen liegt: dann hau weg das Ding und LEBE!

    Aber nur "weil sie so in der Box liegt" würde ich keine Uhr weggeben....
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Bei mir ist das ähnlich... wenn ich eine Uhr immer liegen lasse mach ich mir Gedanken und dann lass ich mich mal anregen was ich denn mit dem Geld anderes kaufen könnte das mich mehr reizt...

    und dann bin ich auch schon infiziert und verkauf das Ding...rumliegen lasse ich nichts...
    Viele Grüße Stefan

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Kannst ja zwei Uhren gleichzeitig tragen

    Verstehe deine Situation zu gut. Aber anscheinend hast du mir der Sub ja schon "deine" Uhr gefunden.
    Habe selbst eine GMT II und weiß nicht, ob ich mir zur Zeit noch mehr Uhren zulegen soll.
    Wobei ich sagen muss, dass man die meisten "Blödheiten" und den meisten Spaß erlebt solange man noch jung ist.
    Ok, bin mit meinen 30 Jahren auch nicht soooo alt, aber auf einige Erlebnisse zu verzichten, um mir eine Uhr zu leisten bzw. zu kaufen kämen mir nicht in den Sinn.
    Sind doch im Endeffekt "nur Luxusgüter, die zwar "nice-to-have"-Sachen sind, aber Eindrücke und Erlebnisse nicht ersetzen können.
    Allerdings ist die Vorfreude auf eine Krone und der Weg dahin ja auch meistens ein Erlebnis für sich.

    Gruß
    Martin

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Kennt ihr das Gefühl....

    Das Gefühl kenne ich.

    Die Frage stellt sich nach der Verhältnismäßigkeit und dem Fokus.

    Der Besitz von x Uhren kann Unverhältnismässig sein in Relation zu Einkommen bzw. monetärer Substanz, ausschlaggebend ist doch der Fokus und z.B. Hobbys sind nie Vernünftig, aber sinnvoll

    Faustregel sollte sein, sich das Hobby zu gönnen, ohne wirklich die budgetäre Balance zu verlieren, ein PLUS ist besser als ein MINUS.

    Ich habe in all den Jahren eigentlich immer 1 Uhr besessen, waren es mehrere wurde alsbald reduziert.

    Gründe:

    1. Kein regelmäßiger Uhrenwechsler - permanente wristtime für 1 Uhr.

    2. Uhr, die ich nicht trage ist gefühlt sinnloses Kapital, da kein Sammler oder Spekulant.

    3. Eine Uhr erfüllt bereits alle Kriterien der Freude und erhält den Traum danach, was man alles kaufen würde, wenn man könnte.


    Lösung:

    1: Uhren geflippert, Portfoliobandbreite & kick's genossen, Abstumpfung vermieden, unterentwickelte Virusresistenz behalten.

    Final:

    1: Die aktuelle Uhr ist immer die Richtige - fragt sich nur wie lange

    2: Im falschen Moment eine Uhr aus falschen Gründen zu verkaufen ist ärgerlich, aber nicht dramatisch.

  12. #12
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Der normale Werdegang. Und wie mans macht, ists falsch. Zu anfang hab ich gekauft wie verrückt - erst geil, dann belastend. Dann hab ich alles verkauft. Erst befreiend, dann deprimierend. Jetzt geht der Kaufzirkus wieder los. Aber ich kaufe jetzt zielgerichteter und nur noch das, was ich wirklich will oder echte Gelegenheiten. Die ich dann aber nur zum tauschen, bzw. upgraden benutze. Ich möchte zukünftig nicht mehr als 3 Rolex besitzen und finde die Beschränkung auf eine fixe Anzahl viel spannender als das sinnlose anhäufen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  13. #13
    Daytona
    Registriert seit
    25.05.2005
    Beiträge
    2.506
    Blog-Einträge
    1
    ..dass das Besitzen mehrerer Uhren "belastet" ?

    Sorry, das Gefuhl kenne ich nicht

  14. #14
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von Essentials
    Wenn Du statt Reisen und tolle Sachen erleben eine Uhr behalten willst, ist das meines Erachtens nicht sinnvoll. Uhrengeld sollte imo niemals Nutzgeld sein, sondern Spielgeld.
    Ich glaube das ist der treffendste Beitrag dazu.

    Wenn Du das Geld nicht braucht, so würde ich die Uhr behalten, denn schließlich gab es ja mel einen Grund warum Du diese wolltest.

    Ist das Geld bei Dir kein "Spielgeld" dann hau Sie doch weg, denn ´ne GMT (auch eine 16700) bekommst Du schon noch wieder.

    Ich persönlich kaufe nur Uhren wenn ich das Geld dafür über habe, ansonsten würde ja auch eine Uhr reichen...
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  15. #15
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Es wechselt immer wieder mal die Moonwatch an meinen Arm. Die wirklich einzige Uhr, welche mich belastet, wenn diese in der Schublade liegt.
    Ist die Kronenhornhaut wieder am entstehen, fliegt die Moonwatch wieder in die Schublade und es kommt wieder was Vernünftiges an den Arm.
    Gruß,
    René

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von sterol
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    1.878
    Ich habe auch einige Uhren zuhause in der Box liegen. Es sind wirklich schöne
    Teile dabei, die ich mir zu bestimmten Anlässen gekauft habe. Jedesmal, wenn
    ich die Box öffne schaue ich sie an und dann kommt die Erinnerung, warum und
    wo ich diese oder jene Uhr erstanden habe.

    Allein das Gefühl ist schön !!!!!

    Ich würde nie eine dieser Uhren (sag' niemals nie) verkaufen (ausser ich MUSS)
    da all diese Uhren Etappen in meinem Leben darstellen.

    Seit einiger Zeit habe ich aber keine Lust, diese Uhren zu tragen.
    Es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehe, wie "traurig" sie mich anschauen.....

    Im Moment ist mein Favorit meine ältere Tudor Hydronaut. Ich habe das Metallband
    abgemacht und wechsele, dank Ralle, fast jeden Tag das Natostrap. Schönes Wetter = orange,
    schlechtes Wetter = dunkel. Natürlich spielt die Gemütslage auch mit......

    Auf jeden Fall habe ich dann jeden Tag eine "andere" Uhr an.
    ciao
    Stefan


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von bullibeer
    Registriert seit
    01.03.2007
    Beiträge
    11.794
    Jörg,...


    ganz klar... wenn sie rumliegt und Sie dir nichts mehr bringt... abgeben!

    Es soll Spass sein!

    Und die Referenz kannst du immer wieder besorgen, wenn du eine brauchst!
    Es ist toll, um einige Uhren einige Zeit zu haben.... und dann auch ok SIe wieder ab zu geben....

    Mit der Zeit findet sich von alleine raus... welche Keepers sind und welche nicht!!!

    Hast ja Zeit.....
    Liebe Grüsse,

    Bernhard Bulang


  18. #18
    mopedueden
    Gast
    Ich habe nur eine kurze Antwort parat!

    Wenn sie dich stört, gib sie weiter!

    Leider scheint der Markt zurzeit aber dafür nicht perfekt zu sein!

    Uhren die man abgegeben hat, fehlen einem später!

    Uhrengeld ist Spielgeld!

    Gruß

    Klaus

  19. #19
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Uhrengeld ist Spielgeld!
    Gruß,
    Martin

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Uhren die ich mir ohne weiteren Hintergrund aus Lust und Laune gekauft habe, dürfen auch ruckzuck wieder weg. Warum sollte man einen Batzen Geld in irgendeiner Kiste rumliegen lassen. Wenn man dann die Auswahl wieder "braucht", kauft man sich eben wieder eine Uhr dazu und der Kreislauf beginnt von Neuem. Solange kein tieferer Emotionaler Bezug zu einer Uhr besteht, weg damit. Einfach nur "schön, dass für den Fall der Fälle noch eine Uhr rumliegt" rechtfertigt das Halten für mich nicht - auch wenn man das Geld nicht gerade braucht.

    "Die" Uhr bleibt natürlich (bei Dir die Submariner, bei mir meine SeaDweller) - außer der Hunger wird zu stark
    Gruß, Robert

Ähnliche Themen

  1. Kennt Ihr das schöne Gefühl welches man nach erledigter Arbeit hat?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2009, 23:06
  2. gefühl der verbundenheit
    Von i_love_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 07.07.2009, 21:08
  3. Kennt ihr das Gefühl...
    Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 17:11
  4. Kennt Ihr das Gefühl: Ich brauch ne neue Uhr?
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 16:48
  5. Kennt ihr dieses Gefühl
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.08.2007, 17:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •