Einmal reicht diese Frage doch aus, oder?
Ob Du eine Chance hast, eine neue Uhr zu bekommen, entscheidet wohl der Herr, der nicht allein entscheiden kann.
M. E. ist Deine Chance eine neue Uhr zu bekommen eher gering.
Gruß,
Marco.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
27.08.2009, 17:25 #21
- Registriert seit
- 19.07.2009
- Ort
- Wien Austria
- Beiträge
- 12
Heute war ich beim autorisierten Rolex-Haendler in Bratislava und die Herrschaften haben sich meine Infos/Argumente von Eurem r-l-x Forum angehoert, dann die Uhr, gleich danach hat Verkauefer (im Anzug und mit weissen Handschuhen) verbal bestatigt, dass die Uhr sicher kaputt ist. Dann ist er im Untergeschoss mit meiner Uhr verschwunden (unten ist der Mechaniker). Nach 10 Minuten war er zurueck und hat bestaetigt, dass DAS LAGER des Rotors kaputt ist. Ich habe gemeint, dass ich lieber eine neue Uhr haben moechte, als diese dann spaeter reparierte, das konnte er aber nicht alleine entscheiden. Nach dem Kauf (18.7.2009 und 2 Wochen Urlaub (Uhr im Tresor) ist das Problem wirklich sehr bloed und bringt die Freude weg. Kein guter Anfang und das gleich bei meiner 1. Rolex. Angeblich bin ich der erste den sie kennen, dem sowas gleich am Anfang passiert ist. Danke, schwacher Trost :-), trotzdem will ich die Rolex. Habe ich da Chance auf neue? Was glaubt Ihr? LG Robert
-
27.08.2009, 19:34 #22
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
27.08.2009, 21:38 #23
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du die Uhr wandeln kannst. Wozu auch... Wenn der Konzi das Lager selber reparieren kann dauert es nicht lange... Mich würde das, außer vom Aufwand zum Konzi zu fahren, nicht weiter stören.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
28.08.2009, 10:53 #24ehemaliges mitgliedGast
Also,
ich hatte mal ne neue Tag Heuer
mit Gangwerten jenseits von Gut und Böse.
Konzi hat die Uhr zu Tag Heuer geschickt.
Uhr kam ungelogen mit verkratztem Boden zurück.
Vorher waren keine Kratzer drauf!!!
Damals habe ich tatsächlich eine neue Uhr bekommen.
-
28.08.2009, 12:17 #25
- Registriert seit
- 27.08.2009
- Beiträge
- 1
Ja, leider kommt das vor.
Ich weiß nicht, ob die Uhrmacher bei einer Rolex etwas vorsichtiger vorgehen.
Das mit den Kratzern am Boden habe ich bereits bei einem Revue Thommen Chrono und einer Fortis erlebt.
Meine jetzt 5 Jahre alte Submariner musste noch nicht geöffnet werden...
Gut, ich bin auch ziemlich penibel.
Gruß
ralf x.
-
28.08.2009, 14:58 #26
- Registriert seit
- 19.07.2009
- Ort
- Wien Austria
- Beiträge
- 12
Eben - ich bin auch penibel (je teurer desto mehr) und passe auf meine Sachen generell auf. Daher verlange ich die Perfektion vom Hersteller zumindest am Anfang beim Kauf. Fehler passieren, ok, aber wenn das "zum 1. Mal" eben mir passiert, warum soll ich der "Trottel mit der Sonntagsuhr sein"? Und jetzt habe ich wieder meine alte Citizen Promaster Eco Drive am Handgelenk....geht seit 7 Jahren ohne Stopp und genau - einfach perfekt. Ich liebe Rolex, gefaellt mir lange schon, ich schaetze die Handarbeit und eigene Komponente von Rolex. Keine Frage. VERGLEICH: Du kaufst BMW X5, gleich wird Motorlager kaputt, BMW Service tauscht nur Motorlager und kriegst den BMW zurueck. Auch nicht OK oder? Beim Nagelneuen Auto solltest Du kompletten neuen Motor bekommen. Den alten koennen die beibehalten, zerlegen und beim gebrauchten verwenden. Nur so kannst Du selber eine gefuehl des NICHT geminderten Wertes beibehalten. So verspuere ich das. Und wenn ich das Forum nicht besucht haette, wuerde ich vielleicht erst nach der garantie drauf kommen und dann kann ich mich brausen....
-
28.08.2009, 15:35 #27
- Registriert seit
- 19.07.2009
- Ort
- Wien Austria
- Beiträge
- 12
Ein Freund von mir hat eine Breitling Navitimer beim wiener Konzi gekauft, innerhalb von 2 Tagen technisches Problem mit Datumanzeige, fuhr nach Wien und hat SOFORT eine neue Uhr bekommen die sogar von anderem Geschaft per "Bote" geholt wurde. Also wenn man will, dann ist einiges moeglich. Die "Ost-Kunden" werden in Wien geschaetzt und nicht unterschaetzt. Die Folgegeschaefte rufen....
-
29.08.2009, 14:52 #28
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
im fotobereich kann der händler die ware innerhalb von 14 tagen nach kauf als "dead on arrival" zurückschicken, quasi als defekte lagerware" und dem kunden gleich ein neues gerät mitgeben.
danach muss man sich auf eine reparatur einlassen, d.h. wochenlang ohne gerät.
ob es bei uhren genauso ist, weiss ich nüscht!
grüsse,
bernd"Less is boring" (Paul Smith)
-
29.08.2009, 17:55 #29
neuware unwarscheinlich....nachbessern tun die gerne...
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
30.08.2009, 14:10 #30Original von 1500
im fotobereich kann der händler die ware innerhalb von 14 tagen nach kauf als "dead on arrival" zurückschicken, quasi als defekte lagerware" und dem kunden gleich ein neues gerät mitgeben.
danach muss man sich auf eine reparatur einlassen, d.h. wochenlang ohne gerät.
ob es bei uhren genauso ist, weiss ich nüscht!
grüsse,
bernd
Na so ganz passt der Vergleich aber nicht.... Mit einer Kamera verdiene ich z.B. meine Brötchen... Da ist es auch wichtig einen schnellen Service und ggf. ein Ersatzgerät zu bekommen. Was bei den etablierten Firmen überhaupt kein Problem darstellt (Nikon NPS oder Canon CPS).
Wenn ich duch das Tragen meiner Uhren Geld verdienen könnte wäre mir dieser Service auch wichtig...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
30.10.2009, 20:24 #31
- Registriert seit
- 19.07.2009
- Ort
- Wien Austria
- Beiträge
- 12
happy end
Meine SUBD ist von der Schweiz zurueckgekommen (Gesamtreklamationsabwicklungszeit 1,5 Monate!)mit einem Schreiben, dass angeblich nichts kaputt war, alles in Ordnung (ein Wunder ist passiert :-)). Allso laut Gesetz war fuer mich der Ruecktritt vom Vertrag moeglich. Das habe ich auch gleich getan, (der Konzi hat das auch gleich akzeptiert) da kein Vertrauen mehr zu der Uhr gehabt. Jedoch habe gleich beim Konzi Mehrpreis bezahlt und habe eine nagelneu wunderschoene GMT II genommen.
Wie ich zuerst Pech bei der SubD gehabt habe, soviel Glueck haeb ich bei der GMT gehabt. Perfekt bis ins letzte Detail! Alles passt haargenau, die Uhr ist wunderschoen, es klappert NICHTS, alles sitzt und die Gangwerte? Minus 1,5 sec per Tag. Da muss man schon zufrieden sein. Ich bin happy mit der GMT II. Si schaut zwar massiger aus als die SUBD, aber damit kann ich gerne leben. :-)
-
30.10.2009, 20:28 #32ehemaliges mitgliedGast
Oh happy day !
-
30.10.2009, 20:33 #33
Prima, dass du nun zufrieden bist
und vielleicht wird die GMT ja noch etwas schneller und läuft dann besser als deine Citizen
Alex
-
04.11.2009, 20:14 #34mopeduedenGast
RE: happy end
Original von robifiero
Meine SUBD ist von der Schweiz zurueckgekommen (Gesamtreklamationsabwicklungszeit 1,5 Monate!)mit einem Schreiben, dass angeblich nichts kaputt war, alles in Ordnung (ein Wunder ist passiert :-)). Allso laut Gesetz war fuer mich der Ruecktritt vom Vertrag moeglich. Das habe ich auch gleich getan, (der Konzi hat das auch gleich akzeptiert) da kein Vertrauen mehr zu der Uhr gehabt. Jedoch habe gleich beim Konzi Mehrpreis bezahlt und habe eine nagelneu wunderschoene GMT II genommen.
Wie ich zuerst Pech bei der SubD gehabt habe, soviel Glueck haeb ich bei der GMT gehabt. Perfekt bis ins letzte Detail! Alles passt haargenau, die Uhr ist wunderschoen, es klappert NICHTS, alles sitzt und die Gangwerte? Minus 1,5 sec per Tag. Da muss man schon zufrieden sein. Ich bin happy mit der GMT II. Si schaut zwar massiger aus als die SUBD, aber damit kann ich gerne leben. :-)
Hab mir diesen Threat nun genau durchgelesen und freue mich das er gut geendet hat.
Gruß
Klaus
-
04.11.2009, 21:37 #35
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Gratuliere zur besten Uhr der Welt!
Falls die Uhr nicht schneller wird bis Ende Monat, kannst Du sie etwas regulieren lassen. Oder von Vornherein am Ende kurzer Monate auf +1' stellen. Dann zeigt sie nach 2 Monaten -30'' an und mit dem neuen Datum wieder das gleiche Prozedere.
Du kannst Dir auch beim Konzi die Gänge in allen 6 Lagen anzeigen lassen. Nachts in der schnellsten ticken lassen zur Korrektur.
-
04.11.2009, 22:42 #36ehemaliges mitgliedGastOriginal von Charles.
Gratuliere zur besten Uhr der Welt!
Immerhin ist Rolex jetzt im Marken-Rating auf Platz 2 abgerutscht
(Quelle: Uhren Exclusiv 2010 - der grosse Uhrenkatalog)
-
05.11.2009, 07:43 #37
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ich beziehe mich auf mein "Welt-Wissen" :twisted:
Ähnliche Themen
-
Rolex Daytona 16523 starkes Rotorgeräusch / Klappern
Von MarkusS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2011, 21:57 -
Update: Rolex Submariner Gangreserve und klappern des Uhrwerks
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.08.2010, 14:00 -
Gangreserve keine Thema bei Rolex?
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.11.2007, 15:16 -
Mega-Gangreserve ohne ROLEX
Von Peter 5513 im Forum Andere MarkenAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.09.2005, 20:52 -
was ist mit klappern gemeint?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.05.2005, 11:27
Lesezeichen