Na die Stellung deiner Zeiger sind etwas suboptimal, verdeckt genau das ist gleich Zeichen...so wie ich es soweit erkennen kann ist es eher ein Lueckenblatt...
Ergebnis 81 bis 98 von 98
-
21.01.2012, 21:50 #81
sorry, aber ist meine mit oder ohne?? Gap oder nicht??
Gruß Fred
-
21.01.2012, 22:43 #82Grüsse,
Laohu
-
22.01.2012, 09:10 #83
-
22.01.2012, 09:30 #84
-
22.01.2012, 12:48 #85ehemaliges mitgliedGast
Es gibt User, die Wert darauf legen kein Gap-Dial zu haben. Erinnere mich da spontan an folgenden Thread: 14060m Chronometer im dritten Anlauf mit korrektem Zifferblatt
Ich mag die 14060M ohne auch etwas lieber. Irgendwie symmetrischer. Ist natürlich Geschmacksache.
-
22.01.2012, 13:01 #86
Mut zur Lücke..... ;-)
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
23.01.2012, 16:00 #87
Leider habe ich den Durchblick verloren .................... was habe ich denn jetzt für ein Blatt?
Schöne Grüße aus Hamburg
Manuel
-
23.01.2012, 17:58 #88
Ne extra große Lücke... :-)
Beste Grüße, Manuel
-
23.01.2012, 21:50 #89--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
23.01.2012, 22:00 #90
Ja Lücke war immer häufiger als ohne...
Gruß Mali
-
24.01.2012, 09:49 #91
-
24.01.2012, 10:17 #92
Meine auch nicht
Beste Grüsse, Olli
-
24.01.2012, 11:29 #93
2x 14060m
Beide LC 100
Beide von 08/2010
Beide random. Serie
1 x Lücke, 1 mal ohne
"You can checkout any time you like but you can never leave...." | Gruß Sascha
Geflippert: 14270, 14060M, 16570, 116200, 16753, 116523, 116710LN, 1803; 216570WD, 126300
Bestand: 116610LN, 126710BLRO, 126710BLNR, m224270
-
27.01.2012, 15:33 #94
Meine hat auch die Lücke, aber mal ehrlich: who cares?
Grüße
Jonathan
-
27.01.2012, 16:36 #95
Meine 14060 M ist ja noch kurioser und mit Lücke. Stören tut es mich aber null. Ecken und Kanten gehören dazu
-
27.01.2012, 16:41 #96ehemaliges mitgliedGast
Wenn man sich die Fenster bei den Konzis so betrachtet, gibt es wohl eindeutig mehr 14060M mit Lücke. Ich hatte auch mal eine, aber die mußte wieder gehen.
Ich finde das alte 2-Liner-Blatt viel stimmiger bei dieser sehr schönen puristischen Uhr ohne Datum.
-
27.01.2012, 17:06 #97riesling1965Gast
Egal.
Uploaded with ImageShack.us
-
27.01.2012, 21:58 #98
Völlig wurscht, hauptsache NoDate Sub. Und als Nachfolger der 5512 ist die COSC Version auch sehr schön.
Was mich hauptsächlich an der Uhr reizt sind die Wiedersprüche. Rehaut-Gravur, Chronometer Schriftzug aber trotzdem keine festen Anstösse, alte Tauchverlängerung, Löcher in den Hörnern.Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
14060M Lückenblatt Austausch
Von Tobbi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 59Letzter Beitrag: 25.05.2012, 10:14 -
14060M neu ohne Rehautgravur --- wo ist sie?
Von king julian im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.04.2009, 06:44 -
14060M.........ohne Spoiler....Bilder
Von KING ON MY ARM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.11.2006, 18:53 -
14060M aus 2006 ohne Papiere??
Von Flying Spur im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.11.2006, 18:27 -
14060M ohne Bohrungen in den Hörnern ??
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 22.03.2004, 23:36
Lesezeichen