schöne Geschichte und Gratuliere zur ExI
Was ist denn aus dem Tudor Chrono geworden?
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
03.04.2009, 20:27 #1
13 bitter lange Jahre haben ein Ende
Hallo beisammen!
Vielleicht sollte ich erst einmal fragen wie Ihr auf Rolex gekommen seit. Interessieren würds mich schon, daher bitte um zahlreiche Antworten
Bei mir wars so: als vor 13 Jahren meine Oma verstarb, habe ich ihre 50 Jahre alte Doxa geerbt. Die Uhr war täglich im Gebrauch und entsprechend mitgenommen. Mitlerweile läuft sie auf grund von Verschleiß nicht mehr, trotzdem wird sie gehütet wie mein Augenlicht (wohl verständlich). Ich war sofort fasziniert vom ticken und hab sie gleich aufgemacht und war gleich noch faszinierter vom Bewegen der Zahnräder! Leider, blieb sie oft stehen, auch eine Revi wollt nicht so recht helfen drum musste doch etwas adäquates für den Alltag her. Vieles angeschaut, immer wieder begeistert von unterschiedlichen Marken aber so designmässig hat mich lediglich das Oystergehäuse an die Doxa erinnert. Dann (nach monatelangem Einlesen in die Materie) dieses Uhrwerk. Kaliber 3135, 31 Steine, Unrubrücke, Breguetspirale, üppige Dimensionierung...lecker! Dummerweise war ich damals Gymnasiast in der 10. Klasse und es sprachen mindestens 4500 Gründe (damals noch DM) gegen den Chronometer aus Genf. Damals für mich einfach nicht machbarLange nach guten alternativen gesucht und schließlich zu einer Seamaster gegriffen. Immerhin top Verarbeitung, auch Chronometer und nur halb so teuer wie ne Sub.
Nach nem halben Jahr hab ich mich wieder dabei erwischt, wie ich beim Wempe durchs Panzerglas die Kronen bewundert habe
Also wieder das sparen angefangen, zwischenzeitlich war allerdings der Preis für eine Krone mit 3135er Werk bei mindestens 5500 DM. Zu Dumm, für einen Gymnasiasten vorm Abi weiterhin nicht machbar. Diesmal musste aber ein Oystergehäuse her, möglichst ohne Blecharmband. Folglich hing gut 1,5 Jahre nach der Omega der Tudor Chrono am Handgelenk (Nicht allzu lange, nach genau 1 Woche brach die Aufzugswelle) Mit der Zeit hat sich gezeigt, dass die Tudor für meine schmächtigen Handgelenke doch sehr üppig war, Kopflastig obendrein, somit hab ich sie nicht lange getragen. Die Omega wurde der Daily Rocker. Gute Uhr, trägt sich gut, leider waren die Gangwerte eine Frechheit. Und: Es ist kein Kaliber 3135 drinnen!
Es folgten 5 Jahre Maschinenbaustudium. Bekanntlich sind Studenten reich an Zeit aber arm an Geld, somit ist das Thema Rolex mehr und mehr aus meinem Kopf verschwunden. Das blieb bis vor gut 6 Monaten so, als ich am Arm meines Zahnarztes wieder die Sub gesehn habe! Mensch, da war doch was!!!
Wieder eingelesen in das Thema, und zur Freude erfahren, dass nun auch die Modelle ohne Datum mein Traumuhrwerk beinhalten
Nun MUSSTE EINE ROLEX her! Was klar war, 36mm (Tragekomfort) und ohne Datum (klares Design). Habe lange hin und herüberlegt, wleches Modell, neues Band oder alte Blechschliesse, neu beim Konzi oder doch gebraucht...
Letzte Woche war ich mehr oder weniger zufällig in der Nähe des Konzis, also spontan reingegangen. Mehrere Modelle angeschaut, und besonders angetan von grad der Uhr, der ich vor 13 Jahren noch nichts abgewinnen konnte. Preis ging aber stark in Richtung der 4000€, mensch, da waren doch damlas grad mal 4000DM. Autsch
Na gut, im SC geschaut, sollte neuwertig sein, leider waren die ausgeschrieben Uhren schon weg oder reserviert. Frust. Gestern nochmals beim Konzi angerufen ob die Uhr noch da ist. JEPP! Also hin nochmals angeschaut, fast geheult vor Begeisterung, kurz in mich gegangen, warum ich überhaupt studiert habe und wie lang mein Leidensweg ohne Rolex noch sein soll und kurz und bündig die Kreditkarte auf den Tisch gelegt. Geschafft!
Und hier ist sie, nach 13 bitter langen Jahren, MEINE ROLEX(Diesmal aber vor Überwältigung)
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img24.imageshack.us/img24/985...12001000kb.jpgdavid
-
03.04.2009, 20:30 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
03.04.2009, 20:30 #3
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 24
Na dann Gratulation und viel Spaß mit ihr...möge sie es besser+ länger machen als die alte DJ deiner Oma*g*
-
03.04.2009, 20:32 #4
Tolle Geschichte. Glückwunsch zur Ex.
Gruß Ralf
-
03.04.2009, 20:33 #5
Freut mich sehr, danke für die Geschichte
Trag sie in Ehren.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.04.2009, 20:34 #6
Glückwunsch zur EX1
-
03.04.2009, 20:34 #7
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Willkommen im Explorer-Club!!!
-
03.04.2009, 20:43 #8
Glückwunsch!!
So ging es mir auch mit der Ex, erst konnte ich nix damit anfangen, nun ist sie eine meiner liebsten. Viel Freude damitEine gute Zeit,
Alex
-
03.04.2009, 20:46 #9
sehr schöne Geschichte, passend zur Wahl
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
03.04.2009, 20:52 #10
Wirklich nette Story,
kam mir doch bekannt vorGruß,
Martin
-
03.04.2009, 20:53 #11
Zielstrebigkeit find ich
13 Jahre warten (wenn auch mit Unterbrechung) sind schon verdammt lang...
Glückwunsch zu dem schönen Stück !!!!
Zu Deiner Frage:
Bei mir war der Weg auch recht lang.
Erst sollte nur ´ne mechanische Uhr her. Ahnung hatte ich keine. Dann sollte es ´ne TAG Heuer Kirium Chrono sein.
In ´ner Testzeitung gelesen, daß ein Kunststoffwerkhaltering drin steckt und das es noch mehr Kriterien in der Uhrenwelt gibt als Quarz oder Mechanik.
Zu dem Zeitpunkt hatte sich ein Kollege ´ne Sea Dweller gekauft.
Tja, da war´s geschehen. Nachdem ich sie Tag für Tag vor Augen hatte, mußte es nun bei mir auch ´ne Krone sein (16710).
Aber da hatte ich sie noch lange nicht.
Nachdem ich mir nun die GMT angesehen hatte war ich verunsichert von der Haptik des Bandes und der Schließe. Und was mache ich ? Kaufe mir ´ne Breitling Blackbird mit Pilotband.
Nach 5 Jahren war der Wunsch nach der GMT aber immer noch da. Und die Schließe war haptisch noch immer gleich...
Also Daytonaband dazugekauft und seit inzwischen weiteren 5 Jahren glücklich mit der GMT (mit Daytonaband).Viele Grüße,
Daniel
-
03.04.2009, 20:57 #12
Glückwunsch
! Genieße das gute Stück nach 13 Jahren
...
Joe: Tudor guckst Du hierhttp://www.rlx-sales.com/de/sales/of...018t1238691815
Beste Grüße, Thilo
-
03.04.2009, 21:03 #13
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
Tolle stories und glückwunsch zur ex....!
wie ich an rolex kam....
Über eine Pam ud rlx.de
Ich hatte das Glück..... mir meinen Traum etwas schneller zu ermöglichen...
Doch es muss sich gut anfühlen nach 13 langen Jahren jetzt eine Rolex am Arm zu haben!
Viel Spaß damit!best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
03.04.2009, 21:03 #14
Glückwunsch zur ersten Krone
Genieß Sie..
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
-
03.04.2009, 21:10 #15
Ich lese diese Geschichten immer unwahrscheinlich gerne.
Daher vielen Dank fürs Einstellen und natürlich viel Spaß mit Deiner Neuen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
03.04.2009, 21:20 #16
Besten Dank für Eure Glückwünsche!
Joe: wie The Banker bereits sagte, wartet sie auf einen neuen Besitzer der sie für die nächsten 20 Jahre zu würdigen weiß. Aber noch ist sie hier, in bester Gesellschaft
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img6.imageshack.us/img6/5575/...12001000kb.jpg
Spongehead: So wie Dir mit der Breitling ging es wohl mir mit der Seamaster. Als Uninformierter und 16 jahre junger Bursche kann man durch die fehlende Haptik der alten Rolexbänder schon mal fehlgeleitet werden. Aber wie so oft im Leben heisst es auch hier: Wer billig kauft, kauft zweimal
Und wie es sich nun anfühlt nach so langer Zeit ne wahrhaftige Krone am Handgelenk zu haben? Überraschend vertraut! Durch die tausenden Bilder, die ich in all den JAhren gesehen habe kommt mir das Krönchen, und die obligatorischen Zeilen, die einen wasserdichten, automatischen Rolexchronometer schmücken so vertraut vor, als hätte ich die Ex seit eben den 13 Jahren. Der Tragekomfort ist ein Traum, genau das, was mir bei der Tudor immer abging.
Zur Ganggenauigkeit kann ich natürlich noch nichts sagen. Aber morgen fahre ich mit dem Zug zu meinen Eltern. Laut Einsteins allg. Relativitätstheorie müssten die Uhren im Zug langsamer gehen. Gleich eine harte Bewährungsprobe für das 3130, mal sehn wie es sich schlägt
PS: wie gesagt, Eure Geschichten, warum es gerade eine Rolex sein sollte interessieren mich natürlich weiterhin brennend. Also immer her damit!david
-
03.04.2009, 21:25 #17
das ist DIE uhr
Georg grüßt...
-
03.04.2009, 21:38 #18
Glückwunsch zur geilsten aller Kronen!
Die Pflicht ist getan, jedes andere Modell ist nur noch Kür!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
03.04.2009, 21:41 #19
-
03.04.2009, 21:42 #20
jetzt hab ich die Tudor auch gesehen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
Ähnliche Themen
-
1675 Lange Suche hat ein Ende
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.03.2009, 15:04 -
Wie lange die Jungs DAFÜR wohl geübt haben????
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2007, 06:20 -
Die Uhr auf welche die Golfer schon lange gewarten haben >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.06.2005, 13:03
Lesezeichen