Meinen herzlichen Glückwunsch!
Deinen Zeilen hier kann man soviel Freude entnehmen, dass man sich nur mit Dir freuen kann!
Weiterhin viel Spaß und Freude an und mit Deiner EXI und vielleicht ja auch bald an und mit einer DJ!
Gruß,
Marco.
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
06.04.2009, 21:25 #41
Guten Abend Freunde!
Wie ich bei der Thread Eröffnung geschrieben habe, wollte ich ja seit 13 Jahren ein 31xx Uhrwerk haben. Ich war damals schon der Meinung, dass es sicher nicht das feinste oder hübscheste, aber wohl das beste Automatikwerk am Markt ist.
Und nun das: Am Freitag Abend nach dem Kauf hab ich sie anhand der Funkuhr eingestellt und nun nach drei Tagen stell ich eine Gesamtabweichung von -1 Sekunde fest
Ich seh schon, am Ende wird auch die Omega weg müssen, so auch meine 40 Jahre alte Longines um für eine schlichte Datejust Platz zu machen
Habe die Ehre!david
-
07.04.2009, 07:15 #42
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
RE: 13 bitter lange Jahre haben ein Ende
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
07.04.2009, 12:09 #43
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
hey, gratulatione
-
07.04.2009, 12:42 #44
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: 13 bitter lange Jahre haben ein Ende
Original von Dr. K
Deinen Zeilen hier kann man soviel Freude entnehmen, dass man sich nur mit Dir freuen kann!
Ganz herzlichen Glückwunsch!!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
07.04.2009, 13:18 #45
RE: 13 bitter lange Jahre haben ein Ende
gute wahl!
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
07.04.2009, 14:01 #46
RE: 13 bitter lange Jahre haben ein Ende
schöne Geschichte...danke für's erzählen!
Martin
Everything!
-
01.05.2009, 22:13 #47
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Beiträge
- 71
Hallo
Jetzt wollt ihr noch wissen, wie wir zur Krone gekommen sind. Eigentlich kann ich nur von mir selber sprechen. Ich bin auch so einer der bereits als Kind Uhren liebe und davon fasziniert war. Das ist bis heute so. Und bei mir spielt neben dem Design auch die Technik eine entscheidende Rolle. Und was mich bei der Krone immer fasziniert hat, war die Tatsache, dass sie in den Lagen so stabil läuft: 3 Sec. grösste Abweichung oder gar 2 Sec und Enttäuschung, wenn es 5 Sec war. Solche Test sind ja beispielsweise im Chronos nachzulesen. Und ich sagte mir, dass eigentlich nur eine Uhr präzis ist, welche in den Lagen eine minimale Abweichung hat. Wenn eine uhr 10 Sec. Abweichung hat, dann soll mir doch keiner sagen, dass sie wie eine Quarzuhr läuft (Das ist eben eine Serie von Leserbriefen im Chronos zu diesem Thema; da kann ich mir nur sagen, die Leute glauben an den Nicolaus). Nun ich hatte bereits eine Jaeger le Coultre, welche eine maximale Abweichung in den Lagen von 7 Sekunden hatte. Ich musste schlussendlich die ultimative Präzision besitzen: Eben die Krone. Seit 5 Jahren habe ich die GMT II. Und eine Uhr, welche eine so geringe Abweichung in den Lagen hat, kann man auch ganz präzis justieren, wenn nur der Uhrmacher will. Und die meisten wollen. Was ich nun heute nach 5 Jahren weiss: Die Präzision ist halt relativ. Wenn sie vor 2 Jahren ganz präzis lief (so 20 Sekunden vor pro Monat und manchmal sogar noch besser), so läuft sie heute 4 Sekunden vor pro Tag. Das Ganze verstellt sich also selber wieder und ist nicht über Jahre stabil. Gleich ist es bei den Rolexen meiner Frau, meines Sohnes und meiner Tochter sowie meiner Schwiegertochter. Ihr seht also, dass aus einer Rolex nun 5 geworden sind.
Beste Grüsse, Alex
Ähnliche Themen
-
1675 Lange Suche hat ein Ende
Von sulaco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.03.2009, 15:04 -
Wie lange die Jungs DAFÜR wohl geübt haben????
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2007, 06:20 -
Die Uhr auf welche die Golfer schon lange gewarten haben >>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.06.2005, 13:03
Lesezeichen